debatron.com
Debatron - 4. Angebot kostenfei
http://debatron.com/mauerentfeuchtung-für-altbau-und-denkmalgebäude/4-angebot-kostenfei
Mauerentfeuchtung für Altbau- und Denkmalgebäude. Mauerentfeuchtung für Altbau- und Denkmalgebäude. Gerne senden wir Ihnen für Ihr Objekt ein ein kostenfreies und unverbindliches Angebot nach Ihren Angaben. Für ein verbindliches Festpreisangebot müssen wir das Objekt vor Ort besichtigen um den gesamten Leistungsumfang zu erfassen. Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet. Sie haben folgende Daten eingegeben:. Anforderung Formblatt für ein unverbindliches und kostenfreies Angebot. Felder, die mit.
hydrosecco.de
Bautenschutz Weitmann - Impressum » Bautenschutz Weitmann
http://www.hydrosecco.de/bautenschutz-mauerentfeuchtung.html
Schimmelpilze - Was tun? Telefon: 49 (0)821 / 51 01 06. Telefax: 49 (0)821 / 1 59 81 14. Mobil: 49 (0)171 / 7 72 65 16. Büro Allgäu:. Telefon: 49 (0)8363 / 9 22 91. Telefax: 49 (0)8363 / 9 22 92. Mobil: 49 (0)171 / 7 72 65 16. Mitglied Handwerkskammer für Schwaben Betriebsnummer 6018653. Mitglied beim Bund der Selbständigen Ortsverband Königsbrunn. Mitglied im Europäischen Arbeitskreis für Mauerwerkssanierung e.V. " eurafem e.V. Quelle: eRecht24.de - Internetrecht von Rechtsanwalt. Haftung für Links.
hydrosecco.de
Literatur - Schriftenreihe Ernst Vill » Bautenschutz Weitmann
http://www.hydrosecco.de/literatur-mauerentfeuchtung.html
Schimmelpilze - Was tun? Schriftenreihe von Ernst Vill. ISBN: 3-934139-07-8 € 12,00. Lüftungsleitfaden Schimmelfrei Wohnen. ISBN: 3-934139-01-9 € 8,00. ISBN: 3-934139-02-7 € 3,60. Die Erfahrungen mit der elektrophysikalischen Mauerwerks-. ISBN: 3-934139-04-3 € 8,60. Diese Broschüre vermittelt dem Leser ein grundlegendes Verständnis bezüglich des Messens von der Lufttemperatur und der Luftfeuchtigkeit des Raumes mit Vergleich der Oberflächen-. ISBN: 3-934139-03-5 € 3,60. Ohne Strom oder Batterie. Cannot m...
eurafem.org
Präsidium - Eurafem e.V.
http://www.eurafem.org/praesidium.html
Raquo; Über uns. 49 (0) 6201 – 493266. X6a;.dworzanski@eurafem.eu. 49 (0) 171 – 6542930. Zollner@eurafem.eu. 43 (0) 664 – 3917853. Gewählt wurden damals:. Ing Ernst Cvikl, Architekt, Wien, Präsident. Ing Günther Otto, Sachverständiger, München,. Dipl-Ing. Friedrich Beyer, Wien,. Dipl-Kaufmann Johann Weiß, Wien,. 2015 Europäischer Arbeitskreis für Mauerwerkssanierung e.V. - powered by Webdesign Augsburg.
eurafem.org
Über uns - Eurafem e.V.
http://www.eurafem.org/ueber-uns.html
Raquo; Über uns. Ist ein Zusammenschluß qualifizierter Unternehmen und Fachleute zum Zwecke der Förderung des Umwelt- und Denkmalschutzes und der wissenschaftlichen Weiterentwicklung von Mauerwerkssanierung;. Wurde 1963 in Wien gegründet;. Ist vom Finanzamt München für Körperschaften mit Schreiben vom 04.Juni 2003 als gemeinnützig anerkannt in den Bereichen:
. Ist europaweit tätig;. Kämpft gegen Sanierungs- und Denkmalsünden;. Vertritt die Interessen seiner Mitglieder. Gewählt wurden damals:.
eurafem.org
Fachliches - Eurafem e.V.
http://www.eurafem.org/fachliches.html
Natürliches Bauen und Renovieren:. Mit natürlichen und bewährten Baustoffen und Bauweisen arbeiten. Zur Schaffung des gesunden Raumklimas natürliche Energie und natürliche Materialeigenschaften nutzen. Auf ungeeignete Materialien und Bauweisen verzichten (kein Bau von toten Wänden), um die natürliche klimaregulierende Eigenschaft der Wand zu bewahren. Das alte Erfahrungswissen wie auch die Ökologie und Biologie wieder einbeziehen; auf Harmonie von Zelle und Organismus achten.
eurafem.org
Zertifizierung - Eurafem e.V.
http://www.eurafem.org/zertifizierung.html
Aktive EURAFEM Mitglieder, welche Mauerwerksentfeuchtungssysteme selbst entwickeln und herstellen, können ihre Technologie bzw. Geräte vom Expertenteam des EURAFEM zertifizieren lassen. 1 Schriftlicher (ansonsten nicht formgebundener) Antrag an den EURAFEM;. 2 EURAFEM bestätigt den Eingang und schickt die Verfahrensunterlagen (Mitglieds-Datenblatt, Technoblatt, Zertifizierungsrichtlinien);. Korrekten Kundendaten mit Ansprechpartner für Rückfragen,. Kurzem Verfahrens- und Objektbericht.
eurafem.org
Fachschriften - Eurafem e.V.
http://www.eurafem.org/fachschriften.html
Die Fachliteratur, welche hier bestellt werden kann, beschäftigt sich mit dem Thema:. Natürlich bauen – gesund wohnen. Wie in der Medizin so werden heute in der Bautechnik oft nur Symptome bekämpft. Aber besonders bei der Sanierung von Mauerwerk heißt es:. Die Ursache finden und sie beseitigen! Diese Schriftenreihe will den Interessierten Fachwissen vermitteln, damit sie sich für geeignete Lösungen bewußt selber entscheiden können. Per Post oder mit Fax bestellen.
eurafem.org
Fachbeiträge - Eurafem e.V.
http://www.eurafem.org/fachbeitraege.html
Elektroosmose – Geschichtliche Entwicklung. Artikel von Günther Otto (PDF-Datei, 263 KB). Auszüge aus einem Artikel der „Emmentaler Nachrichten“ vom 22. Mai 1953 über das Patent der Elektro-Osmose. Mauerfeuchtigkeit – Ursachen und Auswirkungen. Artikel von Günther Otto (PDF-Datei, 6164 KB). Kalk – Ein Anstrichmittel wieder auferstanden? Pressenotizen – für Sie gelesen.). Entdeckt wurde diese elektrokinetische Erscheinung bereits 1806. Häufigste Ursachen für Mauerfeuchtigkeit:. Richtig lüften,.
eurafem.org
Ziele - Eurafem e.V.
http://www.eurafem.org/ziele.html
Raquo; Über uns. Erforschung und Weiterentwicklung von Bauwerkssanierungen sowie von Verfahren der elektrophysikalischen Mauerwerksentfeuchtung. Förderung des Umwelt- und Denkmalschutzes und die wissenschaftliche Weiterentwicklung von Mauerwerkssanierung. Im Bereich Denkmalschutz wird der Satzungszweck unmittelbar verwirklicht durch die Förderung der Entwicklung, Weiterentwicklung und Verbreitung von substanzschonenden Methoden und Verfahren zur Sanierung von denkmalgeschützten Objekten unter Berücksicht...