ev-kirche-weiden.de
Pfarrerin Dagmar Müller | Ev. Kirche Weiden/Lövenich
http://www.ev-kirche-weiden.de/unsere-gemeinde/pfarrerinnen/pfarrerin-dagmar-mueller
Willkommen auf der Webseite der Evangelischen Kirche Köln Weiden/Lövenich. Pfarrer i. R. Thaddäus Ochs. Pfarrer i.E. Sebastian Schade. Konfirmanden 2016-2017 (Pfarrerin Geyda). Konfirmanden 2017-2018 (Pfarrerin Dagmar Müller). 100 Jahre evangelischer Gottesdienst in Weiden. Angebote & Gruppen. Jahrgang 1982, verheiratet, ein Kind. Insofern freue ich mich nun auch meine Gaben in der Gemeinde einsetzen zu können und wünsche mir mit Ihnen allen eine gute Zusammenarbeit. Tel: 02234/ 435 60 93. Karfreitag, Go...
okja-koenigsdorf.de
Presse, Links & friends - OKJA Königsdorf
https://www.okja-koenigsdorf.de/presse-links-friends
OKJA - was heißt das? Jugendspielfläche, Skateanlage and more. Presse, Links and friends. Anmeldungen and Infos Download. OKJA - was heißt das? Jugendspielfläche, Skateanlage and more. Presse, Links and friends. Anmeldungen and Infos Download. Presse, Links and friends. Ab dem 01. Januar 2015 heißt unsere Trägerin "Evangelische Christusgemeinde Brauweiler". Diese Webseite verwendet Cookies.
ev-kirche-weiden.de
Konfirmanden | Ev. Kirche Weiden/Lövenich
http://www.ev-kirche-weiden.de/konfirmanden
Willkommen auf der Webseite der Evangelischen Kirche Köln Weiden/Lövenich. Pfarrer i. R. Thaddäus Ochs. Pfarrer i.E. Sebastian Schade. 100 Jahre evangelischer Gottesdienst in Weiden. Für Kinder und Jugendliche. Angebote in den Ferien. Teilnahmebedingungen für eine Freizeit. Es ist wichtig, dass jeder freiwillig am Unterricht teilnimmt, denn nur wer aus einer inneren Entscheidung heraus zum Unterricht kommt, ist bereit, sich intensiv mit religiösen Themen zu befassen. 21 05 –. 2205 Konfirmandenfahrt nach ...
ev-kirche-weiden.de
Förderkreis | Ev. Kirche Weiden/Lövenich
http://www.ev-kirche-weiden.de/unsere-gemeinde/foerderkreis
Willkommen auf der Webseite der Evangelischen Kirche Köln Weiden/Lövenich. Pfarrer i. R. Thaddäus Ochs. Pfarrer i.E. Sebastian Schade. 100 Jahre evangelischer Gottesdienst in Weiden. Für Kinder und Jugendliche. Angebote in den Ferien. Teilnahmebedingungen für eine Freizeit. Wollen Sie Mitglied im Förderkreis für den „Tante-Emma-Laden Gottes“ werden? Damit unsere Türen offen bleiben! Einen Ort der Begegnung für Menschen verschiedenster Generationen und für die in unserem Stadtteil so oft Vereinzelten.
ev-kirche-weiden.de
Prädikant Paul Leuschner | Ev. Kirche Weiden/Lövenich
http://www.ev-kirche-weiden.de/unsere-gemeinde/praedikanten/praedikant-paul-leuschner
Willkommen auf der Webseite der Evangelischen Kirche Köln Weiden/Lövenich. Pfarrer i. R. Thaddäus Ochs. Pfarrer i.E. Sebastian Schade. 100 Jahre evangelischer Gottesdienst in Weiden. Für Kinder und Jugendliche. Angebote in den Ferien. Teilnahmebedingungen für eine Freizeit. Einige von Ihnen kennen mich als Presbyter, vielleicht auch als Finanzbeauftragter unserer Gemeinde, als Frittenkoch am Gemeindefest oder auch als Lektor. Getragen durch den Glauben. Gelehrt durch das Wort Gottes , wie es uns in d...
ev-kirche-weiden.de
100 Jahre evangelischer Gottesdienst in Weiden | Ev. Kirche Weiden/Lövenich
http://www.ev-kirche-weiden.de/unsere-gemeinde/geschichte/100-jahre-evangelischer-gottesdienst-in-weiden
Willkommen auf der Webseite der Evangelischen Kirche Köln Weiden/Lövenich. Pfarrer i. R. Thaddäus Ochs. Pfarrer i.E. Sebastian Schade. 100 Jahre evangelischer Gottesdienst in Weiden. Für Kinder und Jugendliche. Angebote in den Ferien. Teilnahmebedingungen für eine Freizeit. 100 Jahre evangelischer Gottesdienst in Weiden. Am 21 April 1907 wurde im Saal der Restauration Heinrich Horst. 8222;100 Jahre evangelischer Gottesdienst“ ist für unsere Kirchengemeinde ein denkwürdiges Ereignis: Die „Mutt...Prägend i...
ev-kirche-weiden.de
Die Jahre 1963 bis 1980 | Ev. Kirche Weiden/Lövenich
http://www.ev-kirche-weiden.de/unsere-gemeinde/geschichte/die-jahre-1963-bis-1980
Willkommen auf der Webseite der Evangelischen Kirche Köln Weiden/Lövenich. Pfarrer i. R. Thaddäus Ochs. Pfarrer i.E. Sebastian Schade. 100 Jahre evangelischer Gottesdienst in Weiden. Für Kinder und Jugendliche. Angebote in den Ferien. Teilnahmebedingungen für eine Freizeit. Die Jahre 1963 bis 1980. Wachstumsjahre – Baujahre. 1951 Bau des Gemeindezentrums in Brauweiler; 1957 des dortigen Pfarrhauses. 1953 der erste große Umbau des Gemeindezentrums in Weiden. 1958 Bau des Gemeindezentrums in Junkersdorf an...
huth-bestattungshaus.de
Interessante Links
http://www.huth-bestattungshaus.de/links.html
Interessante Links für Trauerfall Bestattungsvorsorge. Hier finden Sie interessante Links, die Ihnen im Trauerfall oder bei der Bestattungsvorsorge wichtige Informationen liefern. Hospiz Pulheim e.V. St Paulus Gemeinde / Freie Redner. Katholische Pfarreien Erzbistum Köln. Katholischer Pfarrverband Kreuz-Köln-Nord (Esch, Pesch, Weiler). Bundesverband deutscher Bestatter e.V. Zu den klassischen Bestattungsformen zählen die Erdbestattung, die Feuerbestattung sowie eine Seebestattung. Sa 900 - 13.00 Uhr.
kirche-in-koenigsdorf.de
Katholische Kirche in Frechen-Königsdorf und Frechen-Buschbell
http://www.kirche-in-koenigsdorf.de/kath-kirche-koenigsdorf-index.htm
Bei der Internetpräsenz der katholischen Pfarrgemeinden St. Sebastianus in Frechen-Königsdorf und St. Ulrich in Frechen-Buschbell/Hücheln. Unsere beiden Pfarreien gehören zur. St Sebastianus ist außerdem seit dem Jahr 2000 in ökumenischer Partnerschaft. Mit der Evangelischen Christusgemeinde Brauweiler-Königsdorf. Alles Wesentliche über unsere Gemeinden erfahren Sie unter den verschiedenen Rubriken auf den Navigationsleisten links und oben. Und so können Sie uns schnell erreichen:.
kirche-in-koenigsdorf.de
Katholische Kirche in Frechen-Königsdorf und Frechen-Buschbell
http://www.kirche-in-koenigsdorf.de/kath-kirche-koenigsdorf-oekumene.htm
Ökumene ist das Leben in unserem gemeinsamen Haus. Die christlichen Kirchen sind wie Geschwister, die in ihrem Elternhaus unterschiedliche Zimmer und Etagen bezogen haben. Manche christlichen Gemeinschaften bleiben lieber für sich, zwischen anderen sind die Türen weit geöffnet, und es gibt regen Austausch beim Gespräch im Treppenhaus, bei der Gartenarbeit und bei gemeinsamen Festen. Die Pfarrgemeinde St. Sebastianus ist seit dem Jahr 2000 in ökumenischer. Mit der evangelischen Christuskirche. Einmal im M...