m.thm.de
Studium
http://www.m.thm.de/m/index.php/studium-mainmenu-153
Der Fachbereich 12 (M) bietet zwei Bachelorstudiengänge und einen Masterstudiengang an. Die Bachelor-Studiengänge Maschinenbau und Mechatronik. Können sowohl konsekutiv, als auch als duale Studiengänge im Rahmen des IS A / IS I Modells studiert werden. Im Sommersemester 2013 startet zudem unser Masterstudiengang Maschinenbau Mechatronik und das zugehörige duale Studienmodell MS I. Brauchst Du Hilfe im Studium? Hast Du Fragen, wie es weitergehen soll? Verstehst du etwas im System nicht? Zudem bieten wir u...
m.thm.de
Presse
http://www.m.thm.de/m/index.php/presse2
Labor für Strömungstechnik und Mechanik an der THM eingerichtet. Quelle: Kreis Anzeiger, 01.08.2014. Labor für Strömungstechnik und Mechanik an der THM eingerichtet. Quelle: Wetterauer Zeitung, Samstag 14 Juni 2014 Seite 26]. Quelle: THM, 05.06.2014. Seite 1 von 11. Technische Hochschule Mittelhessen - University of Applied Sciences - Wiesenstraße 14 - 35390 Gießen - 0641 309-0 - info@thm.de.
m.thm.de
Wichtige Termine
http://www.m.thm.de/m/index.php/download-mainmenu-91
Klausuranmeldungen im SoSe 2016. Technische Hochschule Mittelhessen - University of Applied Sciences - Wiesenstraße 14 - 35390 Gießen - 0641 309-0 - info@thm.de.
m.thm.de
Wichtige Unterlagen
http://www.m.thm.de/m/index.php/download-mainmenu-90
Ab sofort befinden sich die wichtigen Unterlagen für die Studierenden im Moodlekurs "Allgemeine Informationen des Fachbereichs M". Die Vorlesungsunterlagen von Prof. Dr. Weisweiler befinden sich im Moodlekurs "FM Vorlesung Weisweiler". Technische Hochschule Mittelhessen - University of Applied Sciences - Wiesenstraße 14 - 35390 Gießen - 0641 309-0 - info@thm.de.
m.thm.de
Labore
http://www.m.thm.de/m/index.php/labore2
Labor für Computational Engineering (CE). Labor für Maschinenelemente, Maschinensystemtechnik und Industriemaschinentechnik. Labor für Metallkunde und Metallographie. Labor für Schwingungs-und Messtechnik. Labor für THM Motorsport "Team Efficiency". Labor für Verbrennungsmotoren (LfVm). Labor für Wärme- und Energietechnik. Labor für Werkstoff- und Bauteilprüfung. Technische Hochschule Mittelhessen - University of Applied Sciences - Wiesenstraße 14 - 35390 Gießen - 0641 309-0 - info@thm.de.
m.thm.de
M. Sc. Maschinenbau Mechatronik
http://www.m.thm.de/m/index.php/studium-mainmenu-153/studiengaenge/moemmmenu
M Sc Maschinenbau Mechatronik. M Sc Maschinenbau Mechatronik. Master of Science Maschinenbau Mechatronik. Durch die kontinuierliche Neu- und Weiterentwicklung der grundlegenden Technologien aus dem Maschinenbau und der Mechatronik verändern sich auch die Anforderungsprofile an zukünftige Ingenieurinnen, Ingenieure und Führungskräfte. Insbesondere unter Berücksichtigung der zunehmenden Verschmelzung beider Fachdisziplinen. Info´s zum Bewerbungsverfahren. Bescheinigung des Studiensabschlusses (THM). Zur An...
m.thm.de
Kontakt
http://www.m.thm.de/m/index.php/kontakt
University Of Applied Science. Tel: 49 (0) 6031/604-300; -302; -303. Fax: 49 (0) 6031/604-189. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Technische Hochschule Mittelhessen - University of Applied Sciences - Wiesenstraße 14 - 35390 Gießen - 0641 309-0 - info@thm.de.
m.thm.de
B. Sc. Mechatronik
http://www.m.thm.de/m/index.php/studium-mainmenu-153/studiengaenge/boem2
M Sc Maschinenbau Mechatronik. Bachelor of Science Mechatronik. Die Technikentwicklung schreitet in großen Schritten voran. Viele bisher rein mechanisch gelöste Aufgaben im Maschinenbau werden heute besser mit Hilfe von Elektronik und Software erfüllt. Der Studiengang Mechatronik als Bindeglied zwischen Maschinenbau, Elektronik und Informatik bildet hierfür die Fachleute aus. Auf der Website www.thm.de. Näheres regelt die Praktikumsordnung, die auf der Website des Prüfungsamts unter www.thm.de/pa. Nach d...
m.thm.de
B. Sc. Maschinenbau
http://www.m.thm.de/m/index.php/studium-mainmenu-153/studiengaenge/boem1
M Sc Maschinenbau Mechatronik. Bachelor of Science Maschinenbau. Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands und befasst sich mit der Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und dem Betrieb von Maschinen, Anlagen und ganzen Fabriken (zum Beispiel: Fahrzeugen, Motoren, Robotern, Kraftwerken, Werkzeugmaschinen, wärme- und strömungstechnischen Anlagen sowie deren Werkstoffe und Herstellverfahren). Schauen Sie auch einmal in den Studiengangsausschuss. Fachbereich Maschinenbau, Mechat...
m.thm.de
Unsere Absolventen
http://www.m.thm.de/m/index.php/unsereabsolvente2
Am 1005.2016 beendete B. Eng. Patrick Janich. Sein Mechatronikstudium. Für seine weitere Karriere wünscht ihm der gesamte Fachbereich M alles Gute. Bild 1 von links: Prof. Dr. S. Kovalev, B. Eng. Patrick Janich, Prof. Dr. A. Kuznietsov (Koreferent nicht auf dem Bild). Am 1005.2016 beendete M. Eng. Christian Hart. Sein Masterstudium. Für seine weitere Karriere wünscht ihm der gesamte Fachbereich M alles Gute. Am 0905.2016 beendete B. Eng. Fabian Thomas. Bild 1 von links: Prof. Dr. Sergej Kovalev, ...Sein ...
SOCIAL ENGAGEMENT