notfallmedizinkurs.de
start-ED - Notfallmedizin für Einsteiger - Notfallmedizinkurs.de
http://www.notfallmedizinkurs.de/start-ed-der-kurs
Fit für den Dienst. Review-ED - das Update. Ist der Kompaktkurs Klinische Notfallmedizin für Einsteiger. In knapp 60 Vorlesungen, Seminaren und Hands-On-Workshops vermitteln wir alle Inhalte die ein Einsteiger für die Notaufnahme oder die ersten Nachtdienste kennen sollte in einem kompakten fünftägigen Kurssystem. Wir kooperieren hierbei mit Faktor Mensch. Anmeldung start-ED Kiel 14.-18. September 2016. Anmeldung start-ED Stuttgart 19.-23. Oktober 2016. Warum ein weiteres Kurskonzept? Wir helfen, indem w...
xn--notfallgu-22a.de
Anmeldung | NOTFALLGÄU – Symposium für präklinische und klinische Notfallmedizin
http://www.xn--notfallgu-22a.de/anmeldung
Für aktuelle Informationen über die Veranstaltung tragen Sie sich in unseren Newsletter ein. Sie werden automatisch zu Neuigkeiten informiert. Für die Teilnahme am Samstag werden 8&nbps;CME-Fortbildungspunkte für Ärzte vergeben. Für Pflegekräfte werden für Freitag 8 Punkte und für Samstag 6 Punkte durch die Registrierung beruflich Pflegender vergeben. Prof Dr. Lars Fischer. Chefarzt Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie,. Prof Dr. Christian Schinkel.
xn--notfallgu-22a.de
Download | NOTFALLGÄU – Symposium für präklinische und klinische Notfallmedizin
http://www.xn--notfallgu-22a.de/download
Logo Notfallgäu (jpg, hochauflösend, 2,3MB). Für aktuelle Informationen über die Veranstaltung tragen Sie sich in unseren Newsletter ein. Sie werden automatisch zu Neuigkeiten informiert. Für die Teilnahme am Samstag werden 8&nbps;CME-Fortbildungspunkte für Ärzte vergeben. Für Pflegekräfte werden für Freitag 8 Punkte und für Samstag 6 Punkte durch die Registrierung beruflich Pflegender vergeben. Prof Dr. Lars Fischer. Chefarzt Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie,.
wesim.it
Partner / Referenzen - WeSimIT
http://www.wesim.it/kurshistorie
Training mit der Realität. Kurs Intensivtransport in Hattingen / Ruhr 01. - 03. April 2016. Management Neonatologisch-Pädiatrischer Transporte 10.-12. Juni 2016. Kurs Intensivtransport in Hattingen / Ruhr - geplant im 4. Quartal 2016. ECMO - Transportkurs - in Konzeption. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne per Mail an info@wesim.it. Oder über unser Kontaktformular. Proudly powered by WordPress.
notfallgaeu.de
Ausstellung | NOTFALLGÄU – Symposium für präklinische und klinische Notfallmedizin
http://www.notfallgaeu.de/ausstellung
Unsere Unterstützer und Sponsoren. Biosyn Arzneimittel GmbH 1310.-. B Braun Melsungen AG 500,-. CSL Behring 3100,-. Dräger Medical Deutschland GmbH 1160,-. Orochemie GmbH Co. KG 1310,-. Karl Storz GmbH and Co. KG 800,-. MSD Sharp and Dohme GmbH, Haar 1160,-. X-CEN-TEK GmbH and Co. KG 1160,-. VBM Medizintechnik GmbH 600,-. ZOLL CMS GmbH 500,-. ZTM Zentrum für Telemedizin 500,-. Anfragen für Produktpräsentationen und Industrieausstellung bitte über Kongret. Prof Dr. Lars Fischer. Für Fragen rund um das Not...
notfallgaeu.de
Impressum | NOTFALLGÄU – Symposium für präklinische und klinische Notfallmedizin
http://www.notfallgaeu.de/impressum
Tel: 08331 / 70-0. Fax: 08331 / 70-2223. Http:/ www.memmingen.de/. Die Stadt Memmingen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts;. Sie wird vertreten durch den Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Umsatzsteueridentifikation: UST-ID-Nr. DE129098416. BLZ 731 500 00. Konto-Nr. 205 815. Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Albrecht Pfeiffer. Verwaltungsleiter: Dipl. Kfm. Wolfram Firnhaber. Http:/ www.blaek.de. Berufsordnung der Bayerischen Landesärztekammer, abrufbar unter. Leitung EDV / Organisation. Stv Bezi...
xn--notfallgu-22a.de
Allgemeine Bedingungen | NOTFALLGÄU – Symposium für präklinische und klinische Notfallmedizin
http://www.xn--notfallgu-22a.de/allgemeine-bedingungen
Während des Buchungsvorgangs bzw. der Anmeldung erheben wir personenbezogene Daten. Diese werden für die u.a. für die Anmeldung und Registrierung genutzt, sowie zur Information über abgelaufene und künftige Veranstaltungen. Im Sinne des FSA-Kodexes möchten wir Ärztinnen und Ärzte, sowie WissenschaftlerInnen im Angestelltenverhältnis bitten, falls erforderlich eine Genehmigung von Ihrem Arbeitgeber/Dienstherren zur Teilnahme an den Veranstaltungen einzuholen. Der Veranstalter behält sich vor, einzelne Pro...
xn--notfallgu-22a.de
Impressum | NOTFALLGÄU – Symposium für präklinische und klinische Notfallmedizin
http://www.xn--notfallgu-22a.de/impressum
Tel: 08331 / 70-0. Fax: 08331 / 70-2223. Http:/ www.memmingen.de/. Die Stadt Memmingen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts;. Sie wird vertreten durch den Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Umsatzsteueridentifikation: UST-ID-Nr. DE129098416. BLZ 731 500 00. Konto-Nr. 205 815. Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Albrecht Pfeiffer. Verwaltungsleiter: Dipl. Kfm. Wolfram Firnhaber. Http:/ www.blaek.de. Berufsordnung der Bayerischen Landesärztekammer, abrufbar unter. Leitung EDV / Organisation. Leiter R...
xn--notfallgu-22a.de
Ausstellung | NOTFALLGÄU – Symposium für präklinische und klinische Notfallmedizin
http://www.xn--notfallgu-22a.de/ausstellung
Unsere Unterstützer und Sponsoren. Biosyn Arzneimittel GmbH 1310.-. B Braun Melsungen AG 500,-. CSL Behring 3100,-. Dräger Medical Deutschland GmbH 1160,-. Orochemie GmbH Co. KG 1310,-. Karl Storz GmbH and Co. KG 800,-. MSD Sharp and Dohme GmbH, Haar 1160,-. X-CEN-TEK GmbH and Co. KG 1160,-. VBM Medizintechnik GmbH 600,-. ZOLL CMS GmbH 500,-. Anfragen für Produktpräsentationen und Industrieausstellung bitte über Kongret. Prof Dr. Lars Fischer. Prof Dr. Christian Schinkel. Für Fragen rund um das Notfallsy...
xn--notfallgu-22a.de
Workshops | NOTFALLGÄU – Symposium für präklinische und klinische Notfallmedizin
http://www.xn--notfallgu-22a.de/workshops
Die Workshops und Seminare finden am Freitag, 25.11.2016 zwischen 12:20 und 19:30 Uhr statt. Bitte beachten Sie, dass Workshops und Seminare nur zusätzlich zum Tagesticket gebucht werden können. Da dieses Seminar 2014 exzellent von Ihnen bewertet wurde, freuen wir uns, dieses erneut anbieten zu können:. In großen Städten wird mit Schutzwesten aufgerüstet, ist das der richtige Weg auf zunehmende Aggression gegen uns? Königsdisziplin in der Konfliktbewältigung. Verhinderung von aufschaukelnden Prozessen.