lifeinchina-2012.blogspot.com
Mein Leben im Reich der Mitte: März 2013
http://lifeinchina-2012.blogspot.com/2013_03_01_archive.html
Mein Leben im Reich der Mitte. Wo der Kompass nach Süden zeigt und Rülpsen erwünscht ist. Mittwoch, 13. März 2013. Blogeintrag 12.3.13. Als wir gestern durch Fugong liefen, lag der Duft nassen Asphalts in der Luft. Es nieselte. Das erste Mal seit mehr als fünf Monaten. Die von Trockenheit, Staub und Waldbränden geprägte Zeit ließen lange auf den ersehnten Regen warten. Jetzt fängt sie an, die Regenzeit. Mit ihr hat das zweite Schulhalbjahr begonnen, und auch das zweite Halbjahr unseres Jahres. Über's Woc...
lifeinchina-2012.blogspot.com
Mein Leben im Reich der Mitte: Januar 2013
http://lifeinchina-2012.blogspot.com/2013_01_01_archive.html
Mein Leben im Reich der Mitte. Wo der Kompass nach Süden zeigt und Rülpsen erwünscht ist. Donnerstag, 31. Januar 2013. Kurzfristige Kleiderverteilung mit Turbulenzen. Kurzfristige Kleiderverteilung mit Turbulenzen. Kurzfristig hatten wir uns deshalb entschieden, noch vor den Frühlingsferien, bevor es wieder wärmer wird, erneut zu kooperierten und einen Teil unserer Erwachsenenkleidung und der Kinderkleidung von Clarks in den Bergen zu verteilen. Nachdem wir uns von Ade die Listen besorgt hatten, auf dene...
lifeinchina-2012.blogspot.com
Mein Leben im Reich der Mitte: Die Region
http://lifeinchina-2012.blogspot.com/p/die-region.html
Mein Leben im Reich der Mitte. Wo der Kompass nach Süden zeigt und Rülpsen erwünscht ist. 65279;. Karte: China (dunkelgrau) - Provinz Yunnan (hellgrau) - Präfektur Nujiang (gelb) - Bezirk Fu Gong (rosa). Ein Land mit der Größe, der Vielfalt und den Bevölkerungsgruppen eines ganzen Kontinents. Flächenmäßig umfasst die Volksrepublik mit knapp 10 Mio. km² die Größe der gesamten USA oder die Europas. An Tibet grenzt die Provinz. Angefangen bei der Vegetation, die von. Da viele abgelegene Bergdörfer nur ...
lifeinchina-2012.blogspot.com
Mein Leben im Reich der Mitte: Willkommen!
http://lifeinchina-2012.blogspot.com/p/willkommen.html
Mein Leben im Reich der Mitte. Wo der Kompass nach Süden zeigt und Rülpsen erwünscht ist. Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als in alten Pfaden auf der Stelle zu treten." Chinesisches Sprichwort. Hallo ihr Lieben,. Ich freue mich, dass ihr zu meinem China-Blog gefunden habt. Um euch über das kommende Jahr auf dem Laufenden zu halten, werden unter " Aktuelles. Regelmäßig Erzählungen und Bilder von meinen Erlebnissen, Erfahrungen und Erkenntnissen im Reich der Mitte zu finden sein.
lifeinchina-2012.blogspot.com
Mein Leben im Reich der Mitte: Juli 2013
http://lifeinchina-2012.blogspot.com/2013_07_01_archive.html
Mein Leben im Reich der Mitte. Wo der Kompass nach Süden zeigt und Rülpsen erwünscht ist. Montag, 22. Juli 2013. Zwischen Obst, Gewürzen und Armbrusten – Markttag. 8222;Kauft Pflaumen, kauft Pflaumen! 20 Cent das Pfund! Lisu-Jäger mit seiner Armbrust. Wahrzunehmen, die vielen Eindrücke in sich aufzusaugen. Sich einfach treiben zu lassen und zu sein. Ohnen, Mais und Erbsen. Kleider kaufen in Fugong. And we say good bye …. Letzte Unterrichtsstunde – Gordischer Knoten. Die motivierten Schlauen – 76. Die Tea...
baumhausprojekt.wordpress.com
Kontakt | Baumhaus-Projekt
https://baumhausprojekt.wordpress.com/kontakt
Zur zweiten Seitenleiste springen. 31 Freiwillige in China – Yunnan – Nujiang. Die Gründer des Blogs. Shi Yan Xiao Xue. Because they are children BTAC-Projekt. 8211; Baumhaus Projekt –. Peter Jochimsen Stiftung g. Tel (0049) (0)4351 667650. Das Projekt und seine Partner. Blogs der aktuellen Freiwilligen. Christoph, Nora und Caro. Nina B. und Nadja. Nina G. und Paul. Blogs der Freiwilligen der 4. Generation. Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.
baumhausprojekt.wordpress.com
Streetkids | Baumhaus-Projekt
https://baumhausprojekt.wordpress.com/projekte/streetkids
Zur zweiten Seitenleiste springen. 31 Freiwillige in China – Yunnan – Nujiang. Die Gründer des Blogs. Shi Yan Xiao Xue. Because they are children BTAC-Projekt. Wir stellten mithilfe eines Fragebogens und Lisu-Übersetzern eine Datenbank zusammen, in der wir Informationen wie Einkünfte, Kinderzahl, Alter der Kinder, Besitz der Papiere, Schulzugang und den Willen zur Schule zu gehen, dokumentierten. Das Projekt und seine Partner. Blogs der aktuellen Freiwilligen. Christoph, Nora und Caro. Projektarbeit der ...
baumhausprojekt.wordpress.com
Shi Yan Xiao Xue | Baumhaus-Projekt
https://baumhausprojekt.wordpress.com/shi-yan-xiao-xue
Zur zweiten Seitenleiste springen. 31 Freiwillige in China – Yunnan – Nujiang. Die Gründer des Blogs. Shi Yan Xiao Xue. Because they are children BTAC-Projekt. Shi Yan Xiao Xue. Shi Yan Xiao Xue (. Nina Zerche , Momme Diederichsen. Ninazerche[at]gmx.de, M-Diederichsen[at]web.de. Nina und Momme in Liuku: http:/ nina-und-momme-in-liuku.tumblr.com/. Art der Schule/welche Jahrgangsstufen:. Von 7:40 bis 17:00 Uhr, Schüler sind aber ab 7:00 Uhr da, Mittagspause von 11:45 bis 14:30 Uhr. Kleiner Garten, ein küns...
baumhausprojekt.wordpress.com
Spenden | Baumhaus-Projekt
https://baumhausprojekt.wordpress.com/spenden
Zur zweiten Seitenleiste springen. 31 Freiwillige in China – Yunnan – Nujiang. Die Gründer des Blogs. Shi Yan Xiao Xue. Because they are children BTAC-Projekt. Wenn Sie das Baumhaus-Projekt finanziell mit einer Spende unterstützen wollen, können Sie dies über das Konto der Peter-Jochimsen-Stiftung tun:. Name: Peter Jochimsen Stiftung. Bankleitzahl: 210 501 70. PS: Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Ein besonderer Dank geht an:. Das Projekt und seine Partner. Blogs der aktuellen Freiwilligen.
baumhausprojekt.wordpress.com
Presse | Baumhaus-Projekt
https://baumhausprojekt.wordpress.com/presse
Zur zweiten Seitenleiste springen. 31 Freiwillige in China – Yunnan – Nujiang. Die Gründer des Blogs. Shi Yan Xiao Xue. Because they are children BTAC-Projekt. Südkurier: Endspurt bei den Projekten. Südkurier: Bildung als einziger Ausweg (05.06.2012). Südkurier: Einblick in die wahre Kultur des Landes. Südkurier: Kinder der chinesischen Berge. Südkurier: Noch viele Schritte zu gehen. Südkurier: Die Langnase unterrichtet 60 Schüler. Jugend gründet: Was tun Ehemalige heute? Das Projekt und seine Partner.