wandergeschichten.de
Wandern Siegerland: Wanderung auf dem Kindelsbergpfad bei Kreuztal
http://www.wandergeschichten.de/rothaargebirge/wandern-auf-dem-kindelsberg-pfad
Wandergeschichten: Wandern in Siegen – Wandern im Rothaargebirge in Siegen-Wittgenstein – Christine Weber – Wandern and Webdesign. Wanderung auf dem Kindelsbergpfad im Siegerland. Wandern im Siegerland: Stollenmundlöcher und viele Hütten. Abwechslungsreiche Wegführung und eine schöne Pause mit Weitblick. Vor Beginn der Wanderung haben wir uns den Flyer zum Kindelsbergpfad von der Kreuztaler Website geladen und mitgenommen. Die Stationen sind am Weg nur mit Zahlen markiert, alle Infos stehen im Flyer.
wandergeschichten.de
Ausflug ins Hohe Venn bei Mützenich - Wandergeschichten
http://www.wandergeschichten.de/ausflug-ins-hohe-venn-bei-mutzenich
Wandergeschichten: Wandern in Siegen – Wandern im Rothaargebirge in Siegen-Wittgenstein – Christine Weber – Wandern and Webdesign. Ausflug ins Hohe Venn bei Mützenich. Eine Wanderung unter naturkundlicher Führung im Hohen Venn im Oktober. Über schmale Wege durch schöne Herbstfarben. Das Hohe Venn bei Mützenich. Schöner Tümpel im Hohen Venn. Aussichtsturm im Hohen Venn. Über schmale Bretterwege im Hohen Venn, rot leuchten die Blätter der Rauschbeere. Vom Biber gefällter Baum im Hohen Venn.
wandergeschichten.de
Wandern in Siegen-Wittgenstein auf dem Wittgensteiner Schieferpfad bei Bad Berleburg
http://www.wandergeschichten.de/rothaargebirge/wittgensteiner-schieferpfad
Wandergeschichten: Wandern in Siegen – Wandern im Rothaargebirge in Siegen-Wittgenstein – Christine Weber – Wandern and Webdesign. Wandern auf dem Wittgensteiner Schieferpfad. Wandern auf Felsenpfaden über dem lieblichen Edertal. Vergangene Grubengeschichte in Raumland bei Bad Berleburg. Wittgensteiner Schieferpfad im Oktober. Lange schon wollte ich den Wittgensteiner Schieferpfad laufen – heute ist eine nette kleine Wandergruppe zusammen und das Wetter scheint auch trocken zu bleiben. Los geht es ederab...
wandergeschichten.de
Wandern zur Zugspitze durch das Reintal von Garmisch-Partenkirchen.
http://www.wandergeschichten.de/wetterstein-karwendel/zugspitze
Wandergeschichten: Wandern in Siegen – Wandern im Rothaargebirge in Siegen-Wittgenstein – Christine Weber – Wandern and Webdesign. Eine Wanderung auf die Zugspitze. Von Garmisch-Partenkirchen durch die Partnachklamm und das Reintal zur Zugspitze. Wildes Wasser, ein liebliches Tal und wunderbare Aussichten. Wir wollten auf den höchsten Berg Deutschlands wandern. Vom Camping Grainau zunächst mit dem Auto. Schließlich, nach ungefähr 4,5 Stunden erreichen wir die Reintalangerhütte [1367 m]. Hier flatterten G...
wandergeschichten.de
Wandern Siegen auf der Trupbacher Heide | Wandern rund um Siegen
http://www.wandergeschichten.de/rothaargebirge/wandern-siegen-trupbacher-heide
Wandergeschichten: Wandern in Siegen – Wandern im Rothaargebirge in Siegen-Wittgenstein – Christine Weber – Wandern and Webdesign. Wandern in Siegen – Trupbacher Heide. Wandern in Siegen auf der Trupbacher Heide. Der ehemalige Truppenübungsplatz: Hohe Heide mit weiten Blicken über das Siegerland. Wandern Siegen: Trupbacher Heide im Abendlicht. Die Trupbacher Heide ist ein ehemaliger Panzerübungsplatz der belgischen Streitkräfte, die von 1946 bis 1994 in Siegen stationiert waren. Hier gibt es zahlreiche W...
wandergeschichten.de
Rheinsteig: Wandern von der Klosterruine Heisterbach nach Bad Honnef
http://www.wandergeschichten.de/wandern-in-anderen-gegenden/rheinsteig-heisterbach-bad-honnef
Wandergeschichten: Wandern in Siegen – Wandern im Rothaargebirge in Siegen-Wittgenstein – Christine Weber – Wandern and Webdesign. Rheinsteig Kloster Heisterbach – Bad Honnef. Natur und Kulturgeschichte pur. Wandern auf dem Rheinsteig im Siebengebirge – bergauf und bergab. Wir sind an den Pfingsttagen unterwegs und es ist ganz ungewohnt heiß geworden. Mal sehen, wie weit die Kondition bei dieser Hitze reicht. Eine Siebengebirgs-Tour wollen wir machen! Klosterruine Heisterbach im Siebengebirge. Hier oben ...
wandergeschichten.de
Wandern Siegen im Langenbachtal | Wandern im Siegerland
http://www.wandergeschichten.de/rothaargebirge/wandern-siegen-langenbachtal
Wandergeschichten: Wandern in Siegen – Wandern im Rothaargebirge in Siegen-Wittgenstein – Christine Weber – Wandern and Webdesign. Wandern in Siegen – Langenbachtal. Romantisches Langenbachtal und weite Blicke über das Siegerland. Wandern in Siegen im Naturschutzgebiet Langenbachtal. Zunächst auf dem bequemen Weg in das große Langenbachtal hinein, links ist die schöne Wiese und das Haus Patmos. Etwa gegen Ende der Wiese gehe ich scharf rechts ab auf einem Grasweg entlang der trockenen Nadelwald-Bösch...
wandergeschichten.de
Rothaarsteig: Wandern zum Langenberg (843 m), höchster Berg NRW | Wandern im Sauerland
http://www.wandergeschichten.de/rothaargebirge/rothaarsteig-bruchhausen-langenberg
Wandergeschichten: Wandern in Siegen – Wandern im Rothaargebirge in Siegen-Wittgenstein – Christine Weber – Wandern and Webdesign. Rothaarsteig – Wanderung von Bruchhausen zum Langenberg. Immer im Blick: die Bruchhauser Steine. Eine Kammwanderung auf dem Rothaarsteig zum höchsten Berg Nordrhein-Westfalens (843 m). Nach den letzten Häusern führt unser Weg in den schattigen Wald, vorbei an einem klaren Teich mit munteren Forellen. Auf einen breiten Forstweg laufen wir langsam bergan, bald öffnet sicht ...