selde-bloemche.de
Kirmesgesellschaft Selde Blömche 1935 e.V., der gemeinnützige Gesellschaftsverein im Raum Nievenheim / Ückerath. - Freunde und Gönner
http://www.selde-bloemche.de/freunde-und-gönner
Kirmesgesellschaft "Selde Blömche" 1935 Ückerath e.V. 1935 Ückerath e.V. Der Selde Blömche Platz. Einmal König - immer König. Hier finden Sie uns:. Kirmesgesellschaft Selde Blömche 1935 e.V. In der Birk 12. Telefon: 49 2133 90595. Mitglied werden oder eine Nachricht übermitteln? Sie wollen Mitglied in unserem gemeinnützigen Verein werden oder uns eine Nachricht schreiben? Dann nutzen Sie unsere Formulare. Wir freuen uns auf Sie! Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Nievenheim- Ückerath 1573 e.V. Fiedle...
crossboarder.blogspot.com
Cross Boarder: Giftige Schlange
http://crossboarder.blogspot.com/2009/07/giftige-schlange.html
Montag, 6. Juli 2009. Wieder einmal hatten wir unerwünschten Besuch. Von einer Schlange in der Lodge. Uns die Schlange zuordne. N konnte, wollten wir uns vergewissern, ob es sich um. Eine gefährliche Schlange handelt. Des. Hmen wir das Buch zur Hand und es stellte sich heraus, dass diese giftig ist. Vor uns lag eine ca. 1 Meter lange Puff Ot. Labels: Land und Leute. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Probiere jeden Tag etwas Neues aus! Auf Augenhöhe mit den Hippos. Wildlife Education mit den Kleinen.
crossboarder.blogspot.com
Cross Boarder: März 2009
http://crossboarder.blogspot.com/2009_03_01_archive.html
Mittwoch, 25. März 2009. Outback-Interview mit Monika Bach. Was war Ihre Motivation als Freiwillige nach Afrika zu gehen? Über die Internet-Seite des Kölner Zoo’s bin ich auf die Vereinsseite des Luambe Conservation Projects gestoßen. Die engagierte Arbeit der Vereinsmitglieder hat mich angesprochen, so dass ich mich bei Herrn Dr. Behlert beworben und gefragt habe, ob ich im Bereich der Ausbildung mitarbeiten könnte. Was waren Ihre Tätigkeitsschwerpunkte im Projekt? Vergleichbar ist es auch in Sambia....
crossboarder.blogspot.com
Cross Boarder: Schulschilder
http://crossboarder.blogspot.com/2009/07/schulschilder.html
Sonntag, 19. Juli 2009. Die Idee der Schulschilder entstand dadurch, dass wir schon des Öfteren fast an Chilubezi vorbei gefahren sind, weshalb wir der Schule kurzer Hand ein Schulschild gemacht haben. Vor kurzem war es dann soweit und wir konnten dem Schulleiter das fertige Sch. Ild überreichen. Alle h. Aben sich riesig gefreut und wollten sich darum kümmern, so schn. Ell wie möglich Elte. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Probiere jeden Tag etwas Neues aus! Auf Augenhöhe mit den Hippos.
crossboarder.blogspot.com
Cross Boarder: Juli 2009
http://crossboarder.blogspot.com/2009_07_01_archive.html
Donnerstag, 30. Juli 2009. Auf Augenhöhe mit den Hippos. Vergangene Woche ging es spontan mal wieder zu unserem Nachbarn auf der anderen Seite des Flusses. Dieses Mal sind wir aber nicht mit dem Floß übergesetzt, sondern haben eine andere Variante gewählt. Wie die Dorfbewohner haben wir mit dem Kanu den Luangwa überquert. Allerdings waren wir zu sehr bemüht das Gleichgewicht zu halten und die Hippos zu umschiffen, w. Links zu diesem Post. Sonntag, 26. Juli 2009. N in der Kategorie „Good to. Als Highlight...
crossboarder.blogspot.com
Cross Boarder: Transportmittel
http://crossboarder.blogspot.com/2009/07/transportmittel.html
Samstag, 4. Juli 2009. Wenn wir in das Dorf fahren, versuchen wir die Fahrten meist so zu le. Gen, dass wir die Mitarbeiter die frei haben von und zur Lodge mitnehmen. Die Fahrt mit dem Fahrrad würde sonst zwei Stunden dauern und ist auch im Nationalpark nicht ganz ungefährlich – schließlich kann hinter jedem Baum ein Elefant lauern. Das Auto wird bei den Fahrten voll und ganz ausgelastet. Besonders erstaunli. Labels: Land und Leute. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Auf Augenhöhe mit den Hippos.
crossboarder.blogspot.com
Cross Boarder: Schultafeln
http://crossboarder.blogspot.com/2009/07/schultafeln-die-tafel-in-den-schulen.html
Samstag, 4. Juli 2009. Die Tafel in den Schulen bestehen aus Zement, der a. Aufgetragen wurde. Leider sind in beiden Schulen die Tafeln sehr brüchig, rau und die schwarze Tafelfarbe gleicht eher einem Grauton. Deswegen ist des für die Kinder sehr schwer die anges. Chrieben Texte zu lesen und die Lehrer verbrauchen U. Nmengen an Kreide. Diesen Zustand wollen wir ändern. Uert es aber eine Weile bis wir alle benötigten. Schon einmal vorläufig den Zustand der Tafeln zu verbessern. Drückt. 1 FC Köln Fanshop.
crossboarder.blogspot.com
Cross Boarder: Auf Augenhöhe mit den Hippos
http://crossboarder.blogspot.com/2009/07/auf-augenhohe-mit-den-hippos.html
Donnerstag, 30. Juli 2009. Auf Augenhöhe mit den Hippos. Vergangene Woche ging es spontan mal wieder zu unserem Nachbarn auf der anderen Seite des Flusses. Dieses Mal sind wir aber nicht mit dem Floß übergesetzt, sondern haben eine andere Variante gewählt. Wie die Dorfbewohner haben wir mit dem Kanu den Luangwa überquert. Allerdings waren wir zu sehr bemüht das Gleichgewicht zu halten und die Hippos zu umschiffen, w. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Probiere jeden Tag etwas Neues aus!
crossboarder.blogspot.com
Cross Boarder: Über uns
http://crossboarder.blogspot.com/2009/02/christina-und-jasmin-in-sambia.html
Sonntag, 1. Februar 2009. Ab April 2009 werden wir den CCSC e.V. Und das Luambe Conservation Project. Durch aktive Mitarbeit unterstützen. Um unseren Freiwilligeneinsatz vor Ort in Sambia zu ermöglichen, benötigen wir finanzielle Hilfe. Ihre Spende trägt so entscheidend dazu bei die örtliche Bevölkerung zu unterstützen und ein Stück unverfälschte Natur zu erhalten. BLZ 370 501 98. Kontonummer 127 620 84. Gerne lassen wir Ihnen eine Spendenquittung zukommen. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).