ploetzlichwinter.blogspot.com
Plötzlich Winter: Oktober 2010
http://ploetzlichwinter.blogspot.com/2010_10_01_archive.html
Leben, studieren und stricken am nördlichen Polarkreis. Samstag, 9. Oktober 2010. Vom Naseputzen und Pöbeln. Außerdem empfiehlt es sich, ausschließlich Getränke aus Flaschen zu kaufen, da ansonsten circa die Hälfte des Glasinhalts wahlweise auf deinem Hemd, deiner Hose oder im Gesicht des Nebendirtanzenden landet. Sie drehte sich nur kurz um, tötete mich mit ihrem Blick und drehte sich wieder zurück zu ihrem Tanzpartner. Meine Erziehung sagt mir, dass man in einem solchem Moment um Verzeihung bittet&...
ploetzlichwinter.blogspot.com
Plötzlich Winter: Esja
http://ploetzlichwinter.blogspot.com/2010/09/esja.html
Leben, studieren und stricken am nördlichen Polarkreis. Samstag, 11. September 2010. Der Esjaberg, etwa 10 km südlich von Reykjavik. Beliebtes Wandergebiet. Wer behauptet eigentlich immmer Island sei so kalt? Wir sind die drei Punkte links unten. (Foto: Miklos Farkas www.fizikalfire.biztosan.com). Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Und die anderen bloggen auch. Komm ich heut nicht, komm ich morgen. Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Glücklich a.
ploetzlichwinter.blogspot.com
Plötzlich Winter: April 2011
http://ploetzlichwinter.blogspot.com/2011_04_01_archive.html
Leben, studieren und stricken am nördlichen Polarkreis. Sonntag, 3. April 2011. Aftur á Islandí - Zurück in Island. Ich musste nicht mal den Flughafen verlassen um bekannte Gesichter zu entdecken. An der Kasse im Duty-Free-Shop, wo ich Einkäufe für meine Gastgeber tätige, werde ich plötzlich von hinten angesprochen: "Hey, what are you doing here? Vor acht Tagen bin ich in Keflavik gelandet und warte seitdem auf "das" Islandgefühl. Aber was ist das eigentlich? Leider sind all die wichtigen Leute nicht meh...
ploetzlichwinter.blogspot.com
Plötzlich Winter: September 2010
http://ploetzlichwinter.blogspot.com/2010_09_01_archive.html
Leben, studieren und stricken am nördlichen Polarkreis. Montag, 27. September 2010. Komm ich heut nicht, komm ich morgen. Aber ich schreib dir auch erst fünf Minuten vorher eine mail um abzusagen. Wenn überhaupt. Wie, du checkst nicht jeden morgen, mittag, abend und auch nochmal nachts dein e-mail-Fach? Tja, selber schuld. War die Antwort meines Dozenten, "you wanna write an examination? Langsam dämmert mir immer mehr, dass mir der Islandaufenthalt aus akademischer Sicht nichts bringt. Ich habe das g...
ploetzlichwinter.blogspot.com
Plötzlich Winter: Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Glücklich allein ist die Seele, die Reykjavik liebt.
http://ploetzlichwinter.blogspot.com/2010/09/himmelhoch-jauchzend-zu-tode-betrubt.html
Leben, studieren und stricken am nördlichen Polarkreis. Samstag, 18. September 2010. Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Glücklich allein ist die Seele, die Reykjavik liebt. Ich lebe am Existenzminimum. Alle Hartz-IV-Empfänger, die sich beschweren können ja mal versuchen in Island zu leben und mit dem ihnen zur Verfügung stehenden Geld auch noch dieses fremde Land zu erkunden. Ist leider nicht drin. River Rafting am Wochenende? Fehlanzeige. Frustshoppen gegen Heimweh? Langweilen die sich nie? Kristian...
ploetzlichwinter.blogspot.com
Plötzlich Winter: Reykjavik Streetart Part One: Zwischen Laugavegur und Hverfisgata
http://ploetzlichwinter.blogspot.com/2010/10/reykjavik-streetart.html
Leben, studieren und stricken am nördlichen Polarkreis. Freitag, 1. Oktober 2010. Reykjavik Streetart Part One: Zwischen Laugavegur und Hverfisgata. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Und die anderen bloggen auch. Vom Naseputzen und Pöbeln. Reykjavik Streetart Part One: Zwischen Laugavegur . Mein Profil vollständig anzeigen. Einfach-Vorlage. Powered by Blogger.
ploetzlichwinter.blogspot.com
Plötzlich Winter: Gehirnfutter - Wichtiges und weniger wichtiges Wissen über Island
http://ploetzlichwinter.blogspot.com/2010/09/gehirnfutter-wichtiges-und-weniger.html
Leben, studieren und stricken am nördlichen Polarkreis. Mittwoch, 15. September 2010. Gehirnfutter - Wichtiges und weniger wichtiges Wissen über Island. Das Alþing, das isländische Parlament wurde 930 in Þingvellir gegründet und ist somit das älteste noch tagende Parlament der Welt. Ein Sitzungsgebäude gab es damals nicht; die teilnehmenden Männer trafen sich unter freiem Himmel. In Island gibt es 600 verschiedene Arten von Moos. Schafskopf und -hoden sind besondere isländische Spezialitäten. In Island g...
ploetzlichwinter.blogspot.com
Plötzlich Winter: Auf dem Esjaberg
http://ploetzlichwinter.blogspot.com/2010/09/auf-dem-esja.html
Leben, studieren und stricken am nördlichen Polarkreis. Montag, 6. September 2010. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Und die anderen bloggen auch. Komm ich heut nicht, komm ich morgen. Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Glücklich a. Gehirnfutter - Wichtiges und weniger wichtiges Wis. Ja Die Autos sehen hier tatsächlich so aus. Bei . Just another knitting evening with Theresa. Plötzlich Winter. Plötzlich alles anders. Mein Profil vollständig anzeigen.
ploetzlichwinter.blogspot.com
Plötzlich Winter: Der große Naturschock
http://ploetzlichwinter.blogspot.com/2010/09/der-groe-naturschock.html
Leben, studieren und stricken am nördlichen Polarkreis. Sonntag, 12. September 2010. Von neun Uhr morgens an stehen wir drei Stunden auf einer Wiese mitten im Nirgendwo und schauen uns an, wie Isländer jeden Alters in einem Rondell zwischen unzählbar vielen Schafen herumlaufen und mithilfe der Plaketten am Ohr ihre Schafe wiedererkennen. Die identifizierten Schafe werden anschließend durch Tore auf angrenzende Miniweiden verteilt und von dort abtransportiert. Die Marke wird gecheckt. Dass es so etwas Sch...