monnet-mermoz.fr
La mobilité européenne à Monnet - Mermoz(lycée Jean monnet, Lycée Jean Mermoz)
http://www.monnet-mermoz.fr/mobilite.php
La mobilité européenne et internationale:. Etudier, se former, partager et échanger. Enseignants et équipe de direction se mobilisent pour développer les partenariats avec des établissements scolaires dans différents pays. L'objectif est d'impulser une dynamique auprès des élèves autour des langues étrangères. A travers ces projets de mobilité internationale, les objectifs sont:. Généraliser la pratique de l'oral des langues étrangères,. Découvrir les cultures et traditions,. Ce projet laissera une part ...
biose.wikispaces.com
biose - home
http://biose.wikispaces.com/home
Skip to main content. Create interactive lessons using any digital content including wikis with our free sister product TES Teach. Get it on the web. BIOSE - Bright Ideas on Solar Energy. Sie befinden sich auf der (überwiegend) deutschsprachigen Wiki-Seite unseres Comenius-Projekts. Wir nutzen diese Seite zur Präsentation, Kommunikation und Organisation der Projektaktivitäten an unserer Schule,. Besuchen Sie auch die englischsprachige Projekt-Homepage. Und die Internetseiten der teilnehmenden Schulen.
biose.wikispaces.com
biose - Kontakt
http://biose.wikispaces.com/Kontakt
Skip to main content. Create interactive lessons using any digital content including wikis with our free sister product TES Teach. Get it on the web. So nehmen Sie Kontakt mit den BIOSE-TEAM auf. Oder hinterlassen Sie eine Nachricht, wenn das biose-team offline ist. Top of this page. Sie erreichen uns unter der Skype ID: biose.de. Top of this page. Http:/ www.fjbk.de. Top of this page. Tel: 49 211 89-98650. Fax: 49 211 89-98698. Top of this page. Top of this page. Top of this page. Top of this page.
eineweltlabor.wikispaces.com
eineweltlabor - home
https://eineweltlabor.wikispaces.com/home
Skip to main content. Create interactive lessons using any digital content including wikis with our free sister product TES Teach. Get it on the web. Aktuelles / News / Quoi de neuf. Projekte / Projects / Projets. Willkommen im EineWeltLabor,. Dem Lernort für Bildung für nachhaltige Entwicklung am Franz-Jürgens-Berufskolleg in Düsseldorf. Diese wiki-Seite ist die Plattform für alle, die sich über unsere Arbeit informieren, diese kommentieren, ergänzen oder unterstützen möchten. Euer EWL - Team.
kommunale-koordinierung.com
Schulen « Kommunale Koordinierung Düsseldorf – Kein Abschluss ohne Anschluss
http://www.kommunale-koordinierung.com/bildungswege-statisch/schulen
Albrecht-Dürer-Schule Berufskolleg der Stadt Düsseldorf. Berufskolleg Bachstraße Schule für Wirtschaft. Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie Fachschulen für Sozialwesen mit dem Schwerpunkt Heilerziehungspflege. Berufsfachschule für Sozialhelfer Fachschulen für Sozialwesen in der Fachrichtung Sozialpädagogik. Berufskolleg Weber-Schule Berufsfachschule für Gymnastik. Ausbildungsinstitut für Tanzpädagogik (Berufsbegleitend). DAA Wirtschaftsakademie Fachschule für Wirtschaft. Schule der Sekundarstufe II.
biose.wikispaces.com
biose - Schulen
http://biose.wikispaces.com/Schulen
Skip to main content. Create interactive lessons using any digital content including wikis with our free sister product TES Teach. Get it on the web. Diese Schulen sind am Projekt beteiligt. Top of the page. 173 BLd de Strasbourg. Top of the page. Die Schule stellt sich vor (English):. Top of the page. Istituto Magistrale Emilio Ainis. Die Schule stellt sich vor. Hier eine Präsentation über die Aktivitäten im BIOSE Projekt von der Homepage der Schule. Top of the page. COLEGIUL TEHNIC IULIU MANIU.
energielobby.de
Unser Netzwerk – Das EnergieLobby.de Partnerkonzept | EnergieLobby
http://www.energielobby.de/netzwerk
Unser Netzwerk – Das EnergieLobby.de Partnerkonzept. Unser Netzwerk besteht derzeit aus 20 Hoch-, Techniker- und Berufsschulen. Wir freuen uns, auch Ihre (Techniker-)Schule, Hochschule oder Universität als einen unserer Partner auf EnergieLobby.de begrüßen zu dürfen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen einfach per E-Mail an info@energielobby.de. Oder per Telefon unter. 49 7334 / 9245872. Das kostenlose Angebot des Vereins richtet sich an Studierende und Alumni der drei Hochschulen und umfasst:.
SOCIAL ENGAGEMENT