shmuel-barzilai.com
Auftritte und Termine - Cantor Shmuel Barzilai
http://shmuel-barzilai.com/event
Sie wollen Shmuel Barzilai live erleben? Hier finden Sie die aktuellen Konzerttermine! Shmuel Barzilai: Jüdische Sagen und Melodien. Shmuel Barzilai und das Jugendorchester The School of Arts. Jiddische Neschume - Jüdische Seele 2013. Shmuel Barzilai und The Vienna Jewish Boys. Kantorenkonzert im Wiener Konzerthaus. Shmuel Barzilai: Jüdische Sagen und Melodien. Shmuel Barzilai und das Jugendorchester The School of Arts. Jiddische Neschume - Jüdische Seele 2013. Shmuel Barzilai und The Vienna Jewish Boys.
shmuel-barzilai.com
Auftritte und Termine - Cantor Shmuel Barzilai
http://shmuel-barzilai.com/event/shmuel-barzilai-und-das-jugendorchester-the-school-of-arts/2014-10-22
Shmuel Barzilai und das Jugendorchester The School of Arts. Oberkantor Shmuel Barzilai hat für diesen Abend das Jugendorchester der weltweit bekannten „The School of Arts“ aus Tel Aviv eingeladen. The School of Arts, Tel Aviv Orchester. Shmuel Barzilai: Jüdische Sagen und Melodien. Jiddische Neschume - Jüdische Seele 2013. Shmuel Barzilai und The Vienna Jewish Boys. Kantorenkonzert im Wiener Konzerthaus. Shmuel Barzilai: Jüdische Sagen und Melodien. Jiddische Neschume - Jüdische Seele 2013.
shmuel-barzilai.com
CD with Vienna Jewish Boys - Cantor Shmuel Barzilai
http://shmuel-barzilai.com/diskographie/vienna-jewish-boys
With Vienna Jewish Boys (2013). Shmuel Barzilai singt gemeinsam mit den Vienna Jewish Boys, der Kinderchor der Synagoge in der Seitenstettengasse, bekannte religiöse Lieder und gibt auch Eigenkompositionen mit dem jungen Ensemble zum Besten. Hören Sie sich jetzt Ausschnitte aus den Liedern an und lassen sie sich von diesem außergewöhnlichen Werk faszinieren. Shmuel Barzilai: Jüdische Sagen und Melodien. Shmuel Barzilai und das Jugendorchester The School of Arts. Jiddische Neschume - Jüdische Seele 2013.
shmuel-barzilai.com
Auftritte und Termine - Cantor Shmuel Barzilai
http://shmuel-barzilai.com/event/shmuel-barzilai-judische-sagen-und-melodien/2015-03-24
Shmuel Barzilai: Jüdische Sagen und Melodien. Viele Sagen der Juden beziehen sich auf die Bibel. Manche übernehmen sogar das Personal aus dem Heiligen Buch - so gibt es unzählige Sagen und Märchen, die den größten hebräischen Helden, Mose, umspielen. Michael Köhlmeier (Erz ähler). Adresse: Wien 1, Musikvereinsplatz 1. Eingang Kartenb ro: B sendorferstraße 12. Kontakt: 01/505 81 90, tickets@musikverein.at. Shmuel Barzilai und das Jugendorchester The School of Arts. Jiddische Neschume - Jüdische Seele 2013.
shmuel-barzilai.com
CD Live in Concert - Cantor Shmuel Barzilai
http://shmuel-barzilai.com/diskographie/live-in-concert
Live in Concert (1998). Dieses Album wurde während einer europaweiten Tournee von Shmuel Barzilai, zusammen mit dem Chor der großen Synagoge Jerusalem (Noam), aufgenommen. Avinu Malkeinu Galeh Kvod. Shmuel Barzilai: Jüdische Sagen und Melodien. Shmuel Barzilai und das Jugendorchester The School of Arts. Jiddische Neschume - Jüdische Seele 2013. With Vienna Jewish Boys (2013). A New Light (2013). Song and Prayer (2010). Sounds of Prayer (2008). The Symphony of Prayer (2003). Wiener Sängerknaben (2000).
shmuel-barzilai.com
CD Shalom - Cantor Shmuel Barzilai
http://shmuel-barzilai.com/diskographie/shalom
Israelische Schlager mit Shmuel Barzilai, Arie Braun und Hanan Bar Sela, in Begleitung der Polizeimusik Wien. Aufnahme eines Live-Konzerts zu Ehren des 50 jährigen Bestehens des Staates Israel. Avinu Malkeinu Galeh Kvod. Shmuel Barzilai: Jüdische Sagen und Melodien. Shmuel Barzilai und das Jugendorchester The School of Arts. Jiddische Neschume - Jüdische Seele 2013. With Vienna Jewish Boys (2013). A New Light (2013). Song and Prayer (2010). Sounds of Prayer (2008). The Symphony of Prayer (2003).
juedischesecho.at
Vol. 63 / 25 Jahre nach 1989 | Das Jüdische Echo
http://juedischesecho.at/vol-63-25-jahre-nach-1989
Vol 64 / Identität? Leon Zelman S.A. Vol 63 / 25 Jahre nach 1989. Sowohl positive als auch negative Entwicklungen, die sich seit dem Ende der Blockkonfrontation, dem Ost-West-Konflikt, ergeben haben, werden dargestellt und im Lichte der gegenwärtigen, schwierigen Weltlage bewertet. Expertinnen und Experten beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und kommen ebenso zu Wort wie Angehörige der jüngeren Generation, die den kalten Krieg selbst nicht mehr miterlebt haben. Regional wird es vo...
juedischesecho.at
Spaniens Sephardim: Heimkehr nach 550 Jahren? von Josef Manola | Das Jüdische Echo
http://juedischesecho.at/spaniens-sephardim-heimkehr-nach-550-jahren-von-josef-manola
Vol 64 / Identität? Leon Zelman S.A. Spaniens Sephardim: Heimkehr nach 550 Jahren? Paniens Regierung lancierte ein Gesetzesprojekt, das den Nachfahren der im 15. Jahrhundert vertriebenen Sephardim ab 2015 den Zugang zur spanischen (Doppel-)Staatsbürgerschaft eröffnet. Die davon Betroffenen sind noch skeptisch. Inzwischen ist für viele mit der sephardischen Abstammung auch die Aussicht auf eine EU-Staatsbürgerschaft verbunden: Die konservative Regierung Spaniens lancierte ein Gesetzesprojekt, das nach sei...
juedischesecho.at
Leon Zelman S.A. | Das Jüdische Echo
http://juedischesecho.at/leon-zelman
Vol 64 / Identität? Leon Zelman S.A. Leon Zelman S.A. LEON ZELMAN ( 12. Juni 1928 11.Juli 2007). Autobiografie „Ein Leben nach dem Überleben“. Unsere Autorinnen und Autoren. Autorinnen und Autoren aus den verschiedensten Bereichen und Ländern schreiben für das Jüdische Echo. Bestellungen über den Bookshop des Falter Verlag. Verein zur Herausgabe der Zeitschrift Das Jüdische Echo. Judenplatz 8, 1010 Wien. 01/535 04 31 500. Vol 64, 2015/16. Vol 63, 2014/15. 25 Jahre nach 1989. Vol 62, 2013/14. Die Zeitschr...
juedischesecho.at
E-Paper Archiv | Das Jüdische Echo
http://juedischesecho.at/e-paper-archiv
Vol 64 / Identität? Leon Zelman S.A. In unserem E-Paper Archiv können Sie ältere Ausgaben unsere Zeitschrift „Das Jüdische Echo“ in digitaler Form durchblättern und lesen. Von der aktuellen Ausgabe „25 Jahre nach 1989: Vom Aufbruch in die Freiheit zurück zu Hass und Krieg? 8220; können Sie das Inhaltsverzeichnis als E-Paper studieren. Vol 63 / 25 Jahre nach 1989: Vom Aufbruch in die Freiheit zurück zu Hass und Krieg? Expertinnen und Experten beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und kom...