dasmaedelvomland.blogspot.com
Das Mädel vom Land: Mai 2015
http://dasmaedelvomland.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
Gaumenfreuden von A bis Z. Mein kulinarischer Kalender . König Nesselbart - DAS BUCH. Sonntag, 31. Mai 2015. Auch das Minimädel hat eine Speisekarte, die aus kleinen Zeichnungen besteht. Zur Auswahl stehen zur Zeit Schokolade, Apfel, Orange und Banane. Zu trinken gibt es Wasser (in den Varianten warm, kalt und lauwarm) sowie Wassermilch (Wasser mit einem Schuss Milch – ihre erste eigene Rezeptur. Zumindest mir bleiben da keine (Herzens)Wünsche offen. Zutaten für 4 Portionen. 189; TL Salz. 4 Den Nesselkäs...
bezirkperg.gruene.at
Die Grünen Bezirk Perg - Bio & Lebensqualität
http://www.bezirkperg.gruene.at/schwerpunkte/bio-lebensqualitaet
Das Projekt wurde an die Gemeinde Ottensheim und an zwei Vereine übergeben. In regelmäßigen Abständen erreichen uns beunruhigende Meldungen über gefährliche Bestandteile in unseren Kosmetikprodukten, man denke an Mikroplastik oder hormonell wirksame Substanzen. Gemeinschaftliche Verantwortung für Ernährungssicherheit. Der neue Trend heißt Reparieren. Schluss mit der Wegwerfgesellschaft Das verringert die Abfallberge, schafft hunderte Arbeitsplätze und leistbare Produkte. Große Küchen - kleine Abfallmengen.
preuner.at
PreunerWirt: Fleischfreitag
http://www.preuner.at/de/kontakt/fleischfrei-tag.htm
Hochzeiten, Feiern, Taufen - immer das richtige Ambiente. Upper Austrian Jazz Orchester. Der Freitag steht im Zeichen des Fleischfreitags. Bdquo;Schon wer nur zusätzlich zu seinen bisherigen Ernährungsgewohnheiten einmal pro Woche zu Gemüse und Obst statt zu Fleisch und Fisch greift, kann viel bewirken – für die eigene Gesundheit und für unser Klima! So LR Anschober, Initiator des Fleischfreitags. Werfen Sie doch einen Blick in unsere Speisekarte. Preuner Wirt auf Facebook. Mittwoch bis Sonntag ab 17 Uhr...
bezirksteyr-land.gruene.at
Die Grünen Steyr Land - Bio & Lebensqualität
http://www.bezirksteyr-land.gruene.at/schwerpunkte/bio-lebensqualitaet
Das Projekt wurde an die Gemeinde Ottensheim und an zwei Vereine übergeben. Je größer, desto besser! Gemeinschaftliche Verantwortung für Ernährungssicherheit. Wir haben eine gemeinschaftliche Verantwortung für Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Menschenrechte. Der diesjährige UN-Welternährungstag findet unter dem Motto "Climate is changing. …. Der neue Trend heißt Reparieren. Schluss mit der Wegwerfgesellschaft Das verringert die Abfallberge, schafft hunderte Arbeitsplätze und leistbare Produkte.
bezirkgrieskirchen.gruene.at
Die Grünen Grieskirchen - Bio & Lebensqualität
http://www.bezirkgrieskirchen.gruene.at/schwerpunkte/bio-lebensqualitaet
Das Projekt wurde an die Gemeinde Ottensheim und an zwei Vereine übergeben. More than honey - Gallspach and Natternbach. More than honey , der preisgekrönte Film über das Zusammenspiel von Mensch und Biene wurde kürzlich in Gallspach und Natternbach gezeigt. Die grünen Gemeindegruppen erreichten damit viele …. Gemeinschaftliche Verantwortung für Ernährungssicherheit. Der neue Trend heißt Reparieren. Buchpräsentation mit Rudi Anschober: "Besser Essen" am 15.05.2014. Besser Essen - wie grüne Küche, ….
ichabesatt.com
Rezepte | Ichabesatt
http://www.ichabesatt.com/tag/rezepte
Kalkulierte Überproduktion, bloß damit unser absurdes Supermarkt-Schlaraffenland funktioniert? Perverse Agrarnormen, die Menschen ausbeuten und Essen für wertlos erklären, bloß weil es nicht die richtige Größe/Farbe/Form hat? Kartoffeln, die am Feld liegen bleiben, weil sie nicht schön genug sind? Nimm 3, zahl 2, wirf 1 weg? Brutale Niedrigstpreise, die über Leichen gehn? Bestell dir deine eigene Tasche der Empörung! Banner – Bottom. Hast du interessante Infos? Share your infos via email. Mancher Konflik...
bezirkvoecklabruck.gruene.at
Die Grünen Vöcklabruck - Bio & Lebensqualität
https://bezirkvoecklabruck.gruene.at/schwerpunkte/bio-lebensqualitaet
Freier Zugang zu unseren Badeseen. Vom Attersee bis zum Wolfgangsee - unsere Seen sind unvergleichbare Naturjuwele. Grenzenlos schön und kristallklar sauber. Vor 30 Jahren nahe dem ökologischen Kollaps, sind sie heute …. Picknick an der Vöckla 2016. Tolle Stimmung am 18.6. an der Vöckla. Bio von 0 auf 100. Bio-Marktentwicklung und Bio-EinsteigerInnenkurse nötig. Jedes zweite Freibad in OÖ vor Aus. Mehr Badeplätze an unseren Seen. Gutes Finden": Nachhaltiger Ostereinkauf mit App. Am Montag fällt die Voren...
braunau.gruene.at
Die Grünen Braunau - Bio & Lebensqualität
https://braunau.gruene.at/schwerpunkte/bio-lebensqualitaet
Es sind oft ganz einfache Dinge, die uns Glücksmomente bescheren: die ersten Sonnenstrahlen, die am Morgen die Nase kitzeln, der Schluck Wasser aus dem eiskalten Gebirgsbach, die Brise Sommerluft im abendlichen Gastgarten. Gerade diese Alltagsmomente stehen im Zentrum grüner Aktivitäten. Beim Schutz unseres Trinkwassers sind wir kompromisslos. Sichere Lebensmittel in Bioqualität sind uns ein Herzensanliegen. Freier Zugang zu unseren Badeseen. Grüne Vielfalt statt Monokultur. Bio von 0 auf 100. More Than ...