dassu.de
Streckensegelflug-Ausbildung – Deutsche Alpen-Segelflugschule Unterwössen
http://www.dassu.de/schulung/streckensegelflug
Segelflugausbildung – Alpen-Streckenflugfortbildung – Motorseglerflugausbildung – Ultraleichtflugausbildung in den Chiemgauer Alpen. Warum gerade bei uns? Im Gegensatz zu den bekannten Fluggebieten in Südfrankreich und Italien sind die Alpen in unserem Bereich durch eine ideale Kombination aus Hochgebirge (bis 3800 Meter) und relativ breiten Täler mit guten Landemöglichkeiten charakterisiert. Termin: Jederzeit möglich, Anmeldung erforderlich! Einstieg in den Streckenflug. Mit etwas Gebirgsflugerfahrung (...
dassu.de
Schnuppertag – Deutsche Alpen-Segelflugschule Unterwössen
http://www.dassu.de/schulung/schnuppertag
Segelflugausbildung – Alpen-Streckenflugfortbildung – Motorseglerflugausbildung – Ultraleichtflugausbildung in den Chiemgauer Alpen. Warum gerade bei uns? Einfach Lust, das Segelfliegen/Motorsegeln kennenzulernen. Mit einem Fluglehrer das Segelfliegen/Motorsegeln als Flugschüler probieren. Ein Tag (Saison: Ende März bis Ende Oktober). Montag-Freitag: 7:30 14:30 Uhr. Am 10 September 2016. Am 1 Oktober 2016. Am 29 Oktober 2016. Am 4 November 2016. Lage: 47 43'47' N-12 26'17' O. Höhe NN: 1820 ft / 555 m.
dassu.de
Platzrunde 24 – Deutsche Alpen-Segelflugschule Unterwössen
http://www.dassu.de/wissenswertes/unser-fluggelande/platzrunde-24
Segelflugausbildung – Alpen-Streckenflugfortbildung – Motorseglerflugausbildung – Ultraleichtflugausbildung in den Chiemgauer Alpen. Warum gerade bei uns? Montag-Freitag: 7:30 14:30 Uhr. Am 10 September 2016. Am 1 Oktober 2016. Am 29 Oktober 2016. Am 4 November 2016. Lage: 47 43'47' N-12 26'17' O. Höhe NN: 1820 ft / 555 m. Funkfrequenz: 122,3 MHz. 24/06 - 800m/600m (A). 24/06 - 400m (G). Tag nach SERA ist von/bis. Unsere „Fliegeralm“. Mehr auf wetteronline.de.
dassu.de
Flugbetrieb – Deutsche Alpen-Segelflugschule Unterwössen
http://www.dassu.de/wissenswertes/unser-fluggelande
Segelflugausbildung – Alpen-Streckenflugfortbildung – Motorseglerflugausbildung – Ultraleichtflugausbildung in den Chiemgauer Alpen. Warum gerade bei uns? Koordinaten: 47 43’ 47’ N – 12 26’ 17’ E. Höhe: 1820 ft / 555 m NN / Frequenz: 122,3 MHz. Montag-Freitag: 7:30 14:30 Uhr. Am 10 September 2016. Am 1 Oktober 2016. Am 29 Oktober 2016. Am 4 November 2016. Lage: 47 43'47' N-12 26'17' O. Höhe NN: 1820 ft / 555 m. Funkfrequenz: 122,3 MHz. 24/06 - 800m/600m (A). 24/06 - 400m (G). Tag nach SERA ist von/bis.
dassu.de
FAQ für Anfänger – Deutsche Alpen-Segelflugschule Unterwössen
http://www.dassu.de/schulung/faq-fur-anfanger
Segelflugausbildung – Alpen-Streckenflugfortbildung – Motorseglerflugausbildung – Ultraleichtflugausbildung in den Chiemgauer Alpen. Warum gerade bei uns? Kann auch ich Segelflugpilot werden? Das Mindestalter beträgt 14 Jahre, nach oben gibt es eigentlich keine Grenze. Es gibt durchaus auch Segelflugpiloten, die erst mit 60 Jahren oder gar darüber die Ausbildung begonnen haben. Welche Voraussetzungen gibt es? Wie teuer wird es wohl werden? Wie lange wird es wohl dauern? Je nach persönlichem Einsatz etwa ...
dassu.de
Herzlich willkommen! – Deutsche Alpen-Segelflugschule Unterwössen
http://www.dassu.de/wissenswertes/herzlich-willkommen
Segelflugausbildung – Alpen-Streckenflugfortbildung – Motorseglerflugausbildung – Ultraleichtflugausbildung in den Chiemgauer Alpen. Warum gerade bei uns? Die Deutsche Alpensegelflugschule Unterwössen liegt in einem landschaftlich sehr reizvollen Urlaubsgebiet in den Bergen des Chiemgaues. Wir wünschen Euch einen angenehmen und erfolgreichen Aufenthalt an der Deutschen Alpensegelflugschule in Unterwössen, einem der schönsten und aufwindreichsten Fluggelände in den Alpen! Montag-Freitag: 7:30 14:30 Uhr.
dassu.de
Segelflug – Deutsche Alpen-Segelflugschule Unterwössen
http://www.dassu.de/wissenswertes/unser-fluggelande/segelflug
Segelflugausbildung – Alpen-Streckenflugfortbildung – Motorseglerflugausbildung – Ultraleichtflugausbildung in den Chiemgauer Alpen. Warum gerade bei uns? Montag-Freitag: 7:30 14:30 Uhr. Am 10 September 2016. Am 1 Oktober 2016. Am 29 Oktober 2016. Am 4 November 2016. Lage: 47 43'47' N-12 26'17' O. Höhe NN: 1820 ft / 555 m. Funkfrequenz: 122,3 MHz. 24/06 - 800m/600m (A). 24/06 - 400m (G). Tag nach SERA ist von/bis. Unsere „Fliegeralm“. Mehr auf wetteronline.de.
dassu.de
Flugzeugschlepp – Deutsche Alpen-Segelflugschule Unterwössen
http://www.dassu.de/wissenswertes/unser-fluggelande/flugzeugschlepp
Segelflugausbildung – Alpen-Streckenflugfortbildung – Motorseglerflugausbildung – Ultraleichtflugausbildung in den Chiemgauer Alpen. Warum gerade bei uns? Montag-Freitag: 7:30 14:30 Uhr. Am 10 September 2016. Am 1 Oktober 2016. Am 29 Oktober 2016. Am 4 November 2016. Lage: 47 43'47' N-12 26'17' O. Höhe NN: 1820 ft / 555 m. Funkfrequenz: 122,3 MHz. 24/06 - 800m/600m (A). 24/06 - 400m (G). Tag nach SERA ist von/bis. Unsere „Fliegeralm“. Mehr auf wetteronline.de.
dassu.de
Platzrunde 06 – Deutsche Alpen-Segelflugschule Unterwössen
http://www.dassu.de/wissenswertes/unser-fluggelande/platzrunde-06
Segelflugausbildung – Alpen-Streckenflugfortbildung – Motorseglerflugausbildung – Ultraleichtflugausbildung in den Chiemgauer Alpen. Warum gerade bei uns? Montag-Freitag: 7:30 14:30 Uhr. Am 10 September 2016. Am 1 Oktober 2016. Am 29 Oktober 2016. Am 4 November 2016. Lage: 47 43'47' N-12 26'17' O. Höhe NN: 1820 ft / 555 m. Funkfrequenz: 122,3 MHz. 24/06 - 800m/600m (A). 24/06 - 400m (G). Tag nach SERA ist von/bis. Unsere „Fliegeralm“. Mehr auf wetteronline.de.
dassu.de
Warum gerade bei uns? – Deutsche Alpen-Segelflugschule Unterwössen
http://www.dassu.de/schulung/warum-gerade-bei-uns
Segelflugausbildung – Alpen-Streckenflugfortbildung – Motorseglerflugausbildung – Ultraleichtflugausbildung in den Chiemgauer Alpen. Warum gerade bei uns? Warum gerade bei uns? Warum lohnt es sich bei der DASSU das Fliegen und den Gebirgsflug zu lernen? Für den Anfänger, weil er jederzeit seine Ausbildung beginnen kann und wir jeden Tag Flugbetrieb haben. Weil wir an der Winde und im F-Schlepp ausbilden können und weil wir gut geeignete Anfängerflugzeuge und gute Fluglehrer haben. Am 10 September 2016.