buchstabenregen.de
Meine imaginären Freunde oder wie ich beginne, Geschichten zu schreiben – Buchstabenregen
http://buchstabenregen.de/2016/10/31/meine-imaginaeren-freunde-oder-wie-ich-beginne-geschichten-zu-schreiben
Kreatives Tagebuch, Eintrag II. Meine imaginären Freunde oder wie ich beginne, Geschichten zu schreiben. Hattest du früher irgendwann einmal einen imaginären Freund? Die Namen der beiden Protagonisten für mein aktuelles Projekt sind beispielsweise Jonas und Margund. Und weil ich neugierig bin, würde ich gerne von euch wissen, was ihr mit diesen Namen assoziiert und was ihr dementsprechend von ihnen erwartet. 1 November 2016 um 14:27. 1 November 2016 um 17:55. Bitte, bitte schreib mehr dieser Beiträge, ic...
buchstabenregen.de
Lieblingsorte – Buchstabenregen
http://buchstabenregen.de/lieblingsorte
Schmökern, ausleihen, kaufen, liebhaben, sitzen, liegen, entspannen … LESEN. Hier findest du meine liebsten Bibliotheken, Buchhandlungen und Leseorte. Neue Einträge erscheinen immer an jedem 15. des Monats. Bahnfahren mit einer Tasche voller Lesestoff. Was mag ich an diesem Lieblingsleseort? Einmal Paris und zurück, einmal sieben Stunden nach Hamburg, ein andermal fünf zum Kölner Dom, jeden Monat zwei Mal zwei Stunden nach Bamberg, einmal im Jahr auf die beiden Buchmessen. Ich bin […]. Mo So : 9.00 [...
buchstabenregen.de
Oktober 2016 – Buchstabenregen
http://buchstabenregen.de/2016/10
Kreatives Tagebuch, Eintrag II. Meine imaginären Freunde oder wie ich beginne, Geschichten zu schreiben. Von Stefanie Broller 3. Als Erstes sind da die Charaktere. Noch bevor ich weiß, was ich schreiben möchte. Bevor der Handlungsort feststeht, die Zeit und das Genre. Sogar bevor ich weiß, wer mein Protagonist sein wird. Denn in meinem Kopf sind […]. Meine Highlights der Frankfurter Buchmesse 2016. Bücherzirkus, heldenhafte Autoren & letzte Sätze. Von Stefanie Broller 9. Von Stefanie Broller 1. Recherche...
buchstabenregen.de
Allgemein – Buchstabenregen
http://buchstabenregen.de/category/allgemein
Kreatives Tagebuch, Eintrag VI. Recherchearbeit oder warum ich Ort und Kultur vor dem Schreiben fühlen muss. Das heutige Thema ist eines, das ich in meinem letzten Kreativen Tagebucheintrag bereits angekündigt hatte und das mir sehr am Herzen liegt. Ich habe das Gefühl, ich könnte seitenlang darüber schreiben. Stattdessen erzähle ich dir aber nur […]. Elias & Laia. Die Herrschaft der Masken Sabaa Tahir. Von Stefanie Broller 2. Bahnfahren mit einer Tasche voller Lesestoff. Von Stefanie Broller 4. Ich habe...
buchstabenregen.de
Ein Würfel für alle Architektur- und Bücherfreunde – Buchstabenregen
http://buchstabenregen.de/2016/12/15/ein-wuerfel-fuer-alle-architektur-und-buecherfreunde
Ein Würfel für alle Architektur- und Bücherfreunde. Wo findest du die Stadtbibliothek Stuttgart? Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart. Wann hat die Stadtbibliothek Stuttgart geöffnet? Mo – Sa: 9.00 – 21.00 Uhr. Wo findest du die Stadtbibliothek Stuttgart online? Http:/ www.stuttgart.de/stadtbibliothek. Was findest du in der Stadtbibliothek Stuttgart? Was macht die Stadtbibliothek Stuttgart besonders? Zusätzlicher Pluspunkt: Es gibt es eine Dachterrasse, die einen tollen Ausblick auf die Stadt bietet. Reche...
hummelwalker.de
Dankeschön-Verlosung zur Veröffentlichung der zweiten Auflage | Hummelwalker
http://www.hummelwalker.de/2015/07/25/dankeschoen-verlosung-zur-veroeffentlichung-der-zweiten-auflage
Dankeschön-Verlosung zur Veröffentlichung der zweiten Auflage. Meine Leser und Zuschauer haben mich im letzten Jahr so toll unterstützt, weshalb ich nun ein kleines bisschen was zurückgeben möchte. Es ist kaum zu glauben, aber die erste Auflage meines Unity3D-Buches. Die vor einem knappen Jahr erschienen ist, ist mittlerweile komplett ausverkauft. Das ist echt der Wahnsinn! Wie der Moment war als ich die zweite Auflage per Post bekam, kannst Du im folgenden Unboxing-Video miterleben 🙂. Am Ende entscheid...
buchstabenregen.de
Ein normaler Junge und das Mädchen aus seinen Träumen – Buchstabenregen
http://buchstabenregen.de/2016/11/30/ein-normaler-junge-und-das-maedchen-aus-seinen-traeumen
Kreatives Tagebuch, Eintrag III. Ein normaler Junge und das Mädchen aus seinen Träumen. Von seiner Decke baumelte ein Porzellansieb als Lampenschirm, das neben der guten Busverbindung in die Stadt wohl der Grund war, weshalb Gerrit und die Jungs sich zum Vorglühen meist bei ihm trafen. Sogar seine Mutter fand, dass dieses Ding ein wirklich hübsches Licht warf und hatte sich deshalb für das Speisezimmer ebenfalls eine solche Lampe von ihm gewünscht (Auszug aus Kapitel 1). Na, neugierig geworden? Fragen, d...
buchstabenregen.de
Bücherzirkus, heldenhafte Autoren & letzte Sätze – Buchstabenregen
http://buchstabenregen.de/2016/10/25/buecherzirkus-heldenhafte-autoren-letzte-saetze
Meine Highlights der Frankfurter Buchmesse 2016. Bücherzirkus, heldenhafte Autoren & letzte Sätze. Ist es echt schon vorbei? Wann haben die angefangen, alles abzubauen und die roten Teppiche einzurollen? Wie bin ich in den Zug gekommen? Es schüttet sich eine unendliche Müdigkeit über einem aus, die einen gerade Erlebtes noch einmal erleben lässt. In folgendem Blogbeitrag möchte ich euch von meinen fünf Highlights berichten:. Signierstunde von Benedict Wells. Ich würde nun gerne behaupten, dass das Buch n...