troutstalking.de
Trout Stalking: Fliegenfischen in Norwegen - auf der Suche nach der Traumforelle
http://www.troutstalking.de/2013/02/fliegenfischen-in-norwegen-auf-der.html
Montag, 18. Februar 2013. Fliegenfischen in Norwegen - auf der Suche nach der Traumforelle. Es ist Ende Juli und ich habe gerade meine letzte Prüfung geschrieben. Mit einem Schlag fällt der Stress der letzten Wochen von mir ab und vor mir erstreckt sich ein unendlich weit erscheinendes Tal von Freizeit, die sinnvoll genutzt werden will - Fliegenfischen! Der schnellste, aber nicht sauberste Weg nach Norwegen. Eine gute Möglichkeit um Lasten. Zu transportieren, zumindest bis zum Startpunkt. Wenige Kilomete...
troutstalking.de
Trout Stalking: Januar 2013
http://www.troutstalking.de/2013_01_01_archive.html
Donnerstag, 31. Januar 2013. Retrospektive - Fliegenfänge 2012. Alle Jahre wieder blicken wir auf die vergangene Saison und erinnern uns der vielen schönen Momente die wir am Wasser verbringen konnten. Es ist zur Tradition geworden die für uns wichtigsten Fänge in einem Fotoalbum zusammen zu fassen und so auch zu Beginn des neuen Jahres einen Blick auf die Fische der letzten Saison zu werfen. Deshalb möchten wir mit euch auf eine kurze Retrospektive der Fliegenfänge 2012 gehen. Links zu diesem Post.
troutstalking.de
Trout Stalking: Impressum
http://www.troutstalking.de/p/impressum.html
Alle Texte und Fotos auf dieser Website und aller Rubriken und Unterrubriken sind urheberrechtlich geschützt. Die Verbreitung und Verwendung von Texten und Bildern ist ausdrücklich verboten. Eine Weiterverwendung kann auf Anfrage, nur in Einzelfällen und nur nach ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Inhabers, bzw. des jeweiligen Autors gestattet werden. Diesen Post per E-Mail versenden. Deep Down - Nymphing for Barbel. Flybei - Ein Fliegenfischer Blog. Fliegenfischen an der Deutschen Traun.
troutstalking.de
Trout Stalking: Februar 2013
http://www.troutstalking.de/2013_02_01_archive.html
Dienstag, 26. Februar 2013. Fly Fishing for Winter Grayling. Nachdem ich in diesem Winter eher mit Präsenz am Schreibtisch glänzte ging es am Wochenende endlich mal wieder ans Wasser. Der Wetterbericht prophezeite extreme Bedingungen. So lag die Vorhersage bei -11 °C gefühlter Temperatur. Harte, aber zugleich auch reizende Bedingungen lagen in greifbarer Nähe. So stieg ich Fr. Abend ins Auto und machte mich auf den Weg Richtung Aachen. Ich war von der Umgebung begeistert und erstaunt wie problemlos die F...
troutstalking.de
Trout Stalking: Dezember 2012
http://www.troutstalking.de/2012_12_01_archive.html
Montag, 31. Dezember 2012. Happy New Year 2013. Einen guten Rutsch in's neue Jahr und erfolgreiche. Stunden am Wasser wünschen euch. Nino, Frank and Max. Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden. Sonntag, 30. Dezember 2012. Jahresabschluss 2012 - Reservoir de cigognes, Seltz. Mit Schwung wollte ich das fast vergangene Jahr 2012 verlassen und was kommt da gelegener als einen Tag fischen zu gehen? Samstag morgen um 8:30 Uhr wurde ich von Peter und Jörn ( Heartland Fly Fishers. Diese Vermutung...
troutstalking.de
Trout Stalking: Trockenfliegen
http://www.troutstalking.de/p/trockenfliegen.html
Diesen Post per E-Mail versenden. Deep Down - Nymphing for Barbel. Flybei - Ein Fliegenfischer Blog. Fliegenfischen an der Deutschen Traun. Fliegenfischen am Förchensee - Trout Stalking Tour 2012. Fliegenfischen im Odenwald Part II. Bau dir dein Lanyard! Wicked Pike - Fliegenfischen auf Hecht in Holland. Caddis Pupa - SBS. Fliegenfischen in Norwegen - auf der Suche nach der Traumforelle. Fliegenfischen am Saubach im Odenwald. M Docken. Einfach-Vorlage. Vorlagenbilder von andynwt.
troutstalking.de
Trout Stalking: Caddis Pupa - SBS
http://www.troutstalking.de/2013/05/caddis-pupa-sbs.html
Freitag, 10. Mai 2013. Caddis Pupa - SBS. Der neben diversen Eintagsfliegen und deren Larven in unseren Fließgewässern am häufigsten auftretende Forellensnack sind die Köcherfliegen. Von dieser alleine in Mitteleuropa mit 400 unterschiedliche Arten vertretenen Ordnung sind speziell für den Fliegenfischer Imitationen von drei der Entwicklungsstadien relevant - die der Larve, sowohl mit als auch ohne Köcher (z.B. Hydropsychen), das Puppen-Stadium sowie das der adulten Insekten. Gamakatsu C 12 FB #14. Der T...
troutstalking.de
Trout Stalking: Rutenbau
http://www.troutstalking.de/p/rutenbau.html
Auf dieser Seite möchte ich einige meiner selbst gebauten Ruten vorstellen. Zutaten der #6er Rute, die ich für NZ 09/10 gebaut und erfolgreich gefischt habe. Blank: Rainshadow RX7 Fly Blank von Batson Enterprises in 8,6 Fuß. Es ist ein toller Blank, mit Mittelschneller bis Schneller Aktion in mattgrau. Gefischt habe ich diese Rute in NZ mit einer Guideline Presentation #6. Deutlich sieht man die Gebrauchsspuren des harten Einsatzes in NZ. Endlich ist meine #4er Rute fertig! Es ist eine wirklich tolle Rut...
troutstalking.de
Trout Stalking: Fly Fishing for Winter Grayling
http://www.troutstalking.de/2013/02/fly-fishing-for-winter-grayling.html
Dienstag, 26. Februar 2013. Fly Fishing for Winter Grayling. Nachdem ich in diesem Winter eher mit Präsenz am Schreibtisch glänzte ging es am Wochenende endlich mal wieder ans Wasser. Der Wetterbericht prophezeite extreme Bedingungen. So lag die Vorhersage bei -11 °C gefühlter Temperatur. Harte, aber zugleich auch reizende Bedingungen lagen in greifbarer Nähe. So stieg ich Fr. Abend ins Auto und machte mich auf den Weg Richtung Aachen. Ich war von der Umgebung begeistert und erstaunt wie problemlos die F...
troutstalking.de
Trout Stalking: Happy New Year 2013
http://www.troutstalking.de/2012/12/happy-new-year-2013.html
Montag, 31. Dezember 2012. Happy New Year 2013. Einen guten Rutsch in's neue Jahr und erfolgreiche. Stunden am Wasser wünschen euch. Nino, Frank and Max. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Happy New Year 2013. Jahresabschluss 2012 - Reservoir de cigognes, Selt. Grayling instead of Trout Stalking. Wicked Pike - Fliegenfischen auf Hecht in Holland. Flybei - Ein Fliegenfischer Blog. Fliegenfischen an der Deutschen Traun. Fliegenfischen im Odenwald Part II.