FOERDERKREIS-WFO.DE
Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. - AktuellesFörderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V., Bremen - Startseite
http://www.foerderkreis-wfo.de/
Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V., Bremen - Startseite
http://www.foerderkreis-wfo.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Thursday
LOAD TIME
3.3 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
PAGES IN
THIS WEBSITE
18
SSL
EXTERNAL LINKS
2
SITE IP
217.160.0.218
LOAD TIME
3.313 sec
SCORE
6.2
Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. - Aktuelles | foerderkreis-wfo.de Reviews
https://foerderkreis-wfo.de
Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V., Bremen - Startseite
foerderkreis-wfo.de
Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. - Home
https://www.foerderkreis-wfo.de/home
Danke für 4.273 Stimmen. Tag der offenen Tür am 14.01.2017. Was kann ICH tun? Tag der offenen Tür am 14.01.2017. Was kann ICH tun? Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. Hallo und herzlich Willkommen! Dies ist die neue Homepage des Förderkreises der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. Schaut Euch hier gerne um, macht bei uns mit oder lasst von Euch hören! Wir wollen hierüber auch und das bitte nicht zu wenig mit Euch in. Was könnte man konkret verbessern?
Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. - Projekte
https://www.foerderkreis-wfo.de/projekte
Danke für 4.273 Stimmen. Tag der offenen Tür am 14.01.2017. Was kann ICH tun? Tag der offenen Tür am 14.01.2017. Was kann ICH tun? Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. Im Atrium, dem Innenhof, ist ein NASCHGARTEN. Entstanden, eingerahmt durch Aula, Mensa. Die jetzige 6b gewann beim Klassenraumwettbewerb 50,00 und investierte diese in gemütliche Kissen für die Sitzecke im eigenen Klassenraum. Gratulation! Gegenbesuch aus La Réunion.
Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. - Tag der offenen Tür am 14.01.2017
https://www.foerderkreis-wfo.de/tag-der-offenen-tür-am-14-01-2017
Danke für 4.273 Stimmen. Tag der offenen Tür am 14.01.2017. Was kann ICH tun? Tag der offenen Tür am 14.01.2017. Was kann ICH tun? Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. Tag der offenen Tür: Am 14.01.2017. Am Tag der offenen Tür in 2016 waren die Eltern mit Kindern im Übergang von Jahrgang 4 zu 5 in der Wilhelm Focke Oberschule eingeladen, um sich zu informieren und unsere Schule besser kennen zu lernen. Der Erlös ging an den Saftladen. Die WFO sehen,.
Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. - Starten mit Spaten
https://www.foerderkreis-wfo.de/fockes-naschgarten/starten-mit-spaten
Danke für 4.273 Stimmen. Tag der offenen Tür am 14.01.2017. Was kann ICH tun? Danke für 4.273 Stimmen. Tag der offenen Tür am 14.01.2017. Was kann ICH tun? Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. Starten mit Spaten - Der 1. Elternaktionstag. Lambada, Pirella und die Gute Luise. Nach dem (beeren)starken Auftakt am 24.9.2016 (siehe unten Bilder) geht es nun an s Pflanzen Pflanzen! Am Samstag, den 22.10.2016 geht es weiter! Sehr zur Freude aller. Kam tat...
Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. - Impressum
https://www.foerderkreis-wfo.de/impressum
Danke für 4.273 Stimmen. Tag der offenen Tür am 14.01.2017. Was kann ICH tun? Tag der offenen Tür am 14.01.2017. Was kann ICH tun? Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. Fach im Lehrerzimmer der WFO. Telefon: 0421 70 83 09 69. 0421 70 83 09 69. E-Mail Vorstand: info@foerderkreis-wfo.de. E-Mail Homepage: homepage@foerderkreis-wfo.de. IBAN: DE68 2905 0101 0011 9756 95. 1 Vorsitzender : Guido Marahrens.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
18
Aktuelles
http://www.wilhelm-focke-oberschule.de/index.php/startseite/aktuelles
Infos für neue Schüler (Jg. 5). Austausch mit La Réunion. WAT - Wirtschaft, Arbeit, Technik. Infos Projektprüfung Jahrgang 10. WP II - Kurse. WP II - Berufsorientierung. WFO in der pädagogischen Literatur. Read more: WFO in der pädagogischen Literatur. Für Eltern der 4. Klassen: Förderkreis startet Rückrufaktion. Für alle Eltern der 4. Klassen:. WFO pur - nur aus Elternsicht! Read more: Für Eltern der 4. Klassen: Förderkreis startet Rückrufaktion. Gelungener Auftakt: Starten mit Spaten. Page 1 of 30.
Startseite
http://www.wilhelm-focke-oberschule.de/index.php
Infos für neue Schüler (Jg. 5). Austausch mit La Réunion. WAT - Wirtschaft, Arbeit, Technik. Infos Projektprüfung Jahrgang 10. WP II - Kurse. WP II - Berufsorientierung. WFO in der pädagogischen Literatur. Read more: WFO in der pädagogischen Literatur. Für Eltern der 4. Klassen: Förderkreis startet Rückrufaktion. Für alle Eltern der 4. Klassen:. WFO pur - nur aus Elternsicht! Read more: Für Eltern der 4. Klassen: Förderkreis startet Rückrufaktion. Gelungener Auftakt: Starten mit Spaten. Page 1 of 30.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
2
Förderkreis Grund- und Mittelschule Bayerisches Vogtland Feilitzsch
Manege frei - Schulfest 2010. Auf den Internetseiten des Förderkreises der Grund- und Mittelschule Bayerisches Vogtland (VSBV) in Feilitzsch. In Zeiten, in denen die öffentlichen Gelder knapper werden, die Notwendigkeit in Bildung und Erziehung zu investieren aber wichtiger denn je erscheint, haben wir unseren Förderverein gegründet. Wir würden Sie gerne als aktives Mitglied in unserem Förderverein begrüßen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
foerderkreis-waldbad-bad-alexandersbad.de
Förderkreis Waldbad Bad Alexandersbad e.V. - Startseite
Förderkreis Waldbad Bad Alexandersbad 2004 e.V. Förderkreis Waldbad Bad Alexandersbad 2004 e.V. Herzlich Willkommen beim Förderkreis Waldbad Bad Alexandersbad 2004 e.V! Der Förderkreis Waldbad Bad Alexandersbad 2004 e.V. wurde am 19. November 2004 im Brotzeitstüberl Reichel in Bad Alexandersbad gegründet. Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports und der Gesundheitspflege, insbesondere durch die Förderung und Erhaltung des Waldbades. Telefonnummer im Waldbad: 09232/8819443.
Home
Förderkreis der Waldschule Tempelsee e.V. Link zur Homepage der Waldschule Tempelsee: www.waldschule-tempelsee.de. N e w s * Winterflohmarkt am 22.11.2014 * N e w s * Neuer Vorstand gewählt * N e w s * Neue Lesestelen für den Schulhof angeschafft * N e w s * Anschaffung einer Kräuterspirale für den Schulgarten *. Winterflohmarkt rund ums Kind. Samstag, 22.11.2014 von 11.00 bis 14.00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie hier. Als Beispiel für unsere Arbeit möchten wir folgende Punkte nennen:.
Förderkreis der Walter Erbe Realschule - WER wills wissen!!!
Mitgliederversammlung am 25.04.2016. Am Montag, 25.04.2016 findet die diesjährige Hauptversammlung des Förderkreises der Walter-Erbe-Realschule Tübingen e.V. statt. Ort: Walter-Erbe-Realschule, Primus-Truber-Str. 33, 72072 Tübingen, Raum 04 (Schulsozialarbeit). Zeit: 19.30 Uhr. Es finden Neuwahlen statt. Wir suchen immer noch eine(n) neue(n) Vorsitzende(n) und einen neue(n) Kassier(erin). In Kategorie Förderkreis allg. Nun ist es endlich soweit! Mit freundlichen Grüßen,. Ihr Team des Förderkreises WER.
Start - Pfadfinder Isselburg 1950 Förderkreis e.V.
Pfadfinder Isselburg 1950 Förderkreis e.V. Unser Verein - Pfadfinder Isselburg 1950 Förderkreis e.V. Unser Gelände - Am alten Wasserwerk. Aktuelles aus dem Förderkreis. Herzlich willkommen beim Förderkreis der Pfadfinder Isselburg 1950! Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über unseren Verein und unser Gelände "Altes Wasserwerk" in Isselburg. Aufgrund von Wartungsarbeiten sind momentan noch nicht alle Inhalte verfügbar. Bitte haben Sie Verständnis und besuchen Sie uns bald wieder!
Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. - Aktuelles
Danke für 4.273 Stimmen. Tag der offenen Tür am 14.01.2017. Was kann ICH tun? Tag der offenen Tür am 14.01.2017. Was kann ICH tun? Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e. V. Mittwoch, den 11.01.2017. Um 19 Uhr in der Aula der WFO. Tag der offenen Tür:. Samstag, den 14.01.2017. Von 10 - 13 Uhr an der WFO. Ab sofort für Eltern der. Ihr habt die Fragen, WFO-Eltern antworten. Alles dazu findet Ihr:. Speiseplan 09.01. - 12.01.2017. WFO KW 02.pdf. Wurde auf ei...
foerderkreis-wiblinger-kapellen.de
Förderkreis zur Erhaltung der Wiblinger Kapellen, Flurkreuze, Bildstöcke und Kleindenkmale e.V.
Förderkreis Wiesmoor - Home
Jubiläum 2015 GS am Fehnkanal. Helfen ohne Registrierung bei www.schulengel.de. Förderkreis der Schulen Wiesmoors e.V. Förderkreis der Schulen Wiesmoors e.V. Informieren Sie sich hier über die aktuelle Arbeit des Vereins,. Verschiedene Projekte und Neuigkeiten. Was zeichnet die Arbeit des Förderkreises aus? Wer arbeitet im Vorstand? Für wen wird gearbeitet? Wie können Sie sich einbringen? Wie können Sie uns unterstützen? All diese Fragen und noch viele weitere möchten. Erfahren Sie ebenfalls alles.
foerderkreis-wildgehege.oftersheim.de
Förderkreis Wildgehege–Oftersheim e.V. – Rettet unsere Wildgehege
Herzlich Willkommen auf unserer Seite. Förderkreis Wildgehege-Oftersheim e.V. Unser Verein setzt sich für die Erhaltung der Rot- und Schwarzwildgehege im Oftersheimer Hardtwald ein. Hier erhaltet ihr aktuelle Informationen zu unserem Verein und allen Aktionen. Jeder kann aktiv helfen – Wir hoffen auf eure Unterstützung! Viele Grüße der Vorstand des Förderkreises Wildgehege-Oftersheim e.V. Unser Verein – Informationen und Kontakt. Macht mit – jede Spende hilft! Aktiv helfen, jetzt Mitglied werden!
Wolfsfreunde - 1484205437s Webseite!
1983 - 2018 = 35 Jahre Förderkreis. Der Förderkreis Merziger Wolfsgehege e. V. wurde am 8. Juni 1983 gegründet, um Werner Freund bei seiner Wolfsforschung zu unterstützen. Wir freuen uns, wenn auch Sie. MITGLIED WERDEN DEVENIR MEMBRE. Förderkreis Merziger Wolfsgehege e.V.
Freunde des Staatlichen Museums Schwerin
Museums Schwerin e. V. Freundesabend am 24. März 2018. Ein wirklich interessanter, wissenerweiternder und fröhlicher Freundesabend, genußvoll für Leib, Geist und Seele. Museum neu denken - Junge Wege ins Museum. Abgabeschluss 30. April 2018. Wer geht noch ins Museum? Mehr Informationen für Interessierte und Teilnehmer unter https:/ museum-neu-denken.org. Oder unter facebook.com/museumneudenken. Titelbild des Wettbewerbs (c) Museum-neu-denken.org. Hier ist der Mitgliedsantrag als PDF-Download.