ljc-nrw.de
Landesjugendchor NRW - Presse
http://www.ljc-nrw.de/5-0-Presse.html
Hier gibt es Berichte aus der Presse. Und Downloads für Journalisten. Wenn Sie meinen, es fehlt etwas, bitte mailen.
ljc-nrw.de
Landesjugendchor NRW - Aktuelle Termine
http://www.ljc-nrw.de/123-0-Aktuelle-Termine.html
Donnerstag, 15. September 2016. Beethovenhalle Bonn - Wachsbleiche 16, 53111 Bonn. Dirigentin: Alondra de la Parra. Weitere Infos und Tickets. Sonntag, 9. Oktober 2016. Mit dem Studenten-Orchester Münster. U a Vaughan-Williams: Dona Nobis Pacem and Verdi: Stabat Mater. Erlöserkirche Essen - Goethestraße 1, 45128 Essen. 10 - 16. Oktober 2016. Konzertreise nach Süd-Frankreich und in die Schweiz. 1010 Straßburg, Eglise St. Paul 20:00 Uhr. 1110 Bern, Französische Kirche 19:30 Uhr. Sonntag, 30. April 2017.
ljc-nrw.de
Landesjugendchor NRW - CDs - Over the rainbow
http://www.ljc-nrw.de/index.php?article_id=26&clang=0
Io mi son giovinetta. Johannes Brahms*, Liebesliederwalzer:. Weiche Gräser im Revier. Nein, es ist nicht auszuhalten. Nachtigall, sie singt so schön. Finstere Schatten der Nacht. When Israel was in Egypt's Land.
ljc-nrw.de
Landesjugendchor NRW - aktuelles Programm
http://www.ljc-nrw.de/4-0-aktuelles-Programm.html
Aktuelles Programm "Zeitenklänge - Weltenklänge". Jesu, meine Freude. Richte mich, Gott (Psalm 43). Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen. Cantus Missae Es-Dur op. 109. Cantique de Jean Racine. Le Carneval de Venise. Sorju bjut (Der Morgen schlägt). Strekotunja bjelaboka (Die weiß geflügelte Elster). Trad / arr. L. Pin, H. Godland. An jenem fernen Orte (chines.). Trad / arr. David Overton. Joseph Kosma, arr. Andrew Carter. Harold Arlen, arr. Guy Turner. Weihnachtsoratorium, BWV 248. Wie langsam krie...
ljc-nrw.de
Landesjugendchor NRW - Über uns
http://www.ljc-nrw.de/2-0-Ueber-uns.html
Singen etwa 60 ausgewählte jugendliche Sängerinnen und Sänger aus ca. 30 Städten Nordrhein-Westfalens. In der Trägerschaft des LandesMusikRates NRW. Und des Chorverbandes NRW. Das Ensemble arbeitet nicht projektbezogen, sondern trifft sich in relativ konstanter Besetzung zu Proben bzw. Konzerten an ca. 8 Wochenenden im Jahr. Besondere Markenzeichen" sind ein natürlicher, schwebungsfreier Klang, lebendige Ausstrahlung und ausdrucksstarke Textgestaltung. Im Sommer 2005 stellte der LJC den Chor zu Verdis Tr...
ljc-nrw.de
Landesjugendchor NRW - CDs - Von ernsten Gedanken und kuriosen Geschichten
http://www.ljc-nrw.de/index.php?article_id=27&clang=0
Von ernsten Gedanken und kuriosen Geschichten. Singet dem Herrn ein neues Lied. Hear my prayer, O Lord. The Cloud-Capp'd Towers. Over Hill, Over Dale. Trois beaux oiseaux du Paradi. Auf de schwäbsche Eisebahn. Der Frosch (chin. Volkslied). An jenem fernen Orte (chin. Volkslied). Tanz der Jugend (chin. Volkslied). Let's do it.
ljc-nrw.de
Landesjugendchor NRW - Ein sanftes Schweben
http://www.ljc-nrw.de/127-0-Ein-sanftes-Schweben.html
Ein sanftes Schweben aus 150 Stimmen im Konzertsaal. Von Jan Crummenerl / Rheinische Post. Es ist alles da: Dramatik und Leidenschaft, Liebe und Leises. Und es geht um Leben und Tod. Beeindruckender Hauptdarsteller in diesem religiösen Drama aber war der gewaltige Chor. Rund 150 Sängerinnen und Sänger überstrahlten das Orchester. Dabei handelte es sich um den Chor der Bergischen Symphoniker (Einstudierung: Ulrich Eick-Kerssenbrock) und den Landesjugendchor NRW. Laquo; Zurück zum Pressespiegel.
ljc-nrw.de
Landesjugendchor NRW - Aktuelles
http://www.ljc-nrw.de/1-0-Aktuelles.html
Donnerstag, 15. September 2016. Beethovenhalle Bonn - Wachsbleiche 16, 53111 Bonn. Dirigentin: Alondra de la Parra. Weitere Infos und Tickets. Sonntag, 9. Oktober 2016. Mit dem Studenten-Orchester Münster. U a Vaughan-Williams: Dona Nobis Pacem and Verdi: Stabat Mater. Erlöserkirche Essen - Goethestraße 1, 45128 Essen. X21AA; weitere Termine. Ergreifendes Flehen um Frieden bejubelt. Von Arndt Zinkant / Westfälische Nachrichten. Lesen Sie hier den vollständigen Text.
ljc-nrw.de
Landesjugendchor NRW - Mitmachen
http://www.ljc-nrw.de/3-0-Mitmachen.html
Wer an anspruchsvollen Proben und Konzerten interessiert ist, kann mit den Chorleitern Christiane Zywietz-Godland und Hermann Godland. Kontakt aufnehmen. Vorsingetermine werden individuell angesetzt. Tel: 0201 / 40 92 44. Fax: 0201 / 40 73 04. Was passiert beim Vorsingen? Unsere Chorleiter machen in netter Atmosphäre zunächst Einsingübungen. Mit euch, um die Stimme und den Umfang allgemein zu testen und die SängerInnen aufzuwärmen. Dann kann kurz etwas vorgesungen.
SOCIAL ENGAGEMENT