naturkundemuseum-bw.de
Forschung am Museum | Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
http://www.naturkundemuseum-bw.de/forschung
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Forschung am Museum. Museum am Löwentor und Schloss Rosenstein. Labore und technische Infrastruktur. Evolution von Organismen und Lebensräumen. Das Museum bündelt seine Forschungs- und Arbeitsfelder unter dem Motto Evolution von Organismen und Lebensräumen in sechs Programmen:. Biologische Systematik und Phylogenie. Ökologie fossiler und rezenter Lebensräume. Wir sind im naturwissenschaftlichen Bereich einer der wichtigsten Träger der kulturellen Bildung des La...
naturkundemuseum-bw.de
Special Events September - Oktober | Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
http://www.naturkundemuseum-bw.de/aktuell/nachricht/german-barcode-life-volkszaehlung-im-reich-der-miniwespen
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Special Events September - Oktober. Museum am Löwentor und Schloss Rosenstein. Special Events September - Oktober. Naturdetektive ist die erste Große Landesausstellung Baden-Württemberg speziell für Kinder und Familien. Dabei ist der Name Programm: Die ganze Ausstellung ist ein Detektivspiel! Gemeinsam ermitteln Kinder und Erwachsene an den Tatorten, sammeln Beweise, befragen Zeugen und überführen am Schluss die Täter. 243 bis 6.11.2016. Der ganze Tag dreht sic...
naturkundemuseum-bw.de
Dauerausstellung Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart | Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
http://www.naturkundemuseum-bw.de/ausstellung
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Dauerausstellung Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart. Museum am Löwentor und Schloss Rosenstein. Ein Museum zwei Gebäude. Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart verfügt über zwei Ausstellungsgebäude. Beide liegen im Rosensteinpark, dessen besondere landschaftliche Schönheit zu einem Spaziergang einlädt. In einer Viertelstunde kommen Sie bequem von einem Museum ins andere.
naturkundemuseum-bw.de
Besucherinfo | Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
http://www.naturkundemuseum-bw.de/besucherinfo
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Besucherinfo. Museum am Löwentor und Schloss Rosenstein. Führungen Museum am Löwentor. Willkommen im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart. Mit über 11 Millionen Sammlungsobjekten gehört das Museum zu den großen deutschen Naturkundemuseen. Die Sammlungen Archive des Lebens sind die wichtigste Grundlage der wissenschaftlichen Arbeit am Museum.
naturkundemuseum-bw.de
Sammlung | Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
http://www.naturkundemuseum-bw.de/forschung/sammlung
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Sammlung. Museum am Löwentor und Schloss Rosenstein. Die Sammlungen des Staatlichen Museums für Naturkunde Stuttgart umfassen über 11 Millionen wissenschaftliche Objekte, darunter:. 4,1 Millionen Fossilien. 4,5 Millionen Insekten. 1 Million Mollusken (Weichtiere). Alle Objekte sind mit zahlreichen Daten verknüpft, die in steigendem Maß in Datenbanken verfügbar und recherchierbar sind. Bild: J.Gritzka, SMNS.
naturkundemuseum-bw.de
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart | Museum am Löwentor und Schloss Rosenstein
http://www.naturkundemuseum-bw.de/museumspaedagogik
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart. Museum am Löwentor und Schloss Rosenstein. Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart hat zwei Ausstellungsgebäude, die beide, durch einen Fußweg von etwa 15 Minuten getrennt, im Rosensteinpark liegen:. Im Museum am Löwentor sehen Sie Funde aus der Urzeit, von den ältesten Dinosauriern bis zum Eiszeitalter. Schloss Rosenstein beherbergt die biologische Ausstellung und gibt einen Überblick über die heutige Tierwelt und die großen Ökosysteme der Erde.
naturkundemuseum-bw.de
Vermietungen | Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
http://www.naturkundemuseum-bw.de/service/vermietungen
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Vermietungen. Museum am Löwentor und Schloss Rosenstein. Feiern, Tagen, Empfangen und Präsentieren. Im Museum für Naturkunde Stuttgart. Geben Sie einen Empfang mit der speziellen Note eines Naturkundemuseums. Präsentieren Sie Ihre Produkte mitten unter den Erfolgsmodellen der Evolution , den Sauriern der Keuper- und Jurazeit im MUSEUM AM LÖWENTOR. Bieten Sie Ihren Kunden oder Mitarbeitern einen unvergesslichen Abend zwischen Wal und Elefant im SCHLOSS ROSENSTEIN.
naturkundemuseum-bw.de
Sponsoren | Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
http://www.naturkundemuseum-bw.de/sponsoren
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Sponsoren. Museum am Löwentor und Schloss Rosenstein. Natur - erforschen, erleben, verstehen - im Naturkundemuseum Stuttgart. Um unserem Anspruch gerecht zu werden, sind wir auf der Suche nach Sponsoren, die wir einladen, an diesem Prozess teil zu haben und ihn mit ihren Möglichkeiten zu unterstützen. Dann wenden Sie sich bitte an tobias [dot] wilhelm. At] smns-bw [dot] de.
naturkundemuseum-bw.de
Publikationen | Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
http://www.naturkundemuseum-bw.de/publikationen
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Publikationen. Museum am Löwentor und Schloss Rosenstein. Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde A (Biologie). Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde B (Paläontologie) [bis 2007]. Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde C (populäre Wissenschaft). Publikationen am Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart. Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart gibt verschiedene Zeitschriften, Bücher und Medien heraus. Die Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde A und B.
SOCIAL ENGAGEMENT