FOERDERZENTREN-DORTMUND.DE
Foerderzentren in DortmundDie Förderzentren in Dortmund bietet Hilfen für Familien mit Kindern (0-6 Jahre)an, die entwicklungsverzögert, von Behinderung bedroht oder behindert sind.
http://www.foerderzentren-dortmund.de/
Die Förderzentren in Dortmund bietet Hilfen für Familien mit Kindern (0-6 Jahre)an, die entwicklungsverzögert, von Behinderung bedroht oder behindert sind.
http://www.foerderzentren-dortmund.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Sunday
LOAD TIME
0.5 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
6
SSL
EXTERNAL LINKS
7
SITE IP
95.143.172.134
LOAD TIME
0.5 sec
SCORE
6.2
Foerderzentren in Dortmund | foerderzentren-dortmund.de Reviews
https://foerderzentren-dortmund.de
Die Förderzentren in Dortmund bietet Hilfen für Familien mit Kindern (0-6 Jahre)an, die entwicklungsverzögert, von Behinderung bedroht oder behindert sind.
foerderzentren-dortmund.de
Beratung der Foerderzentren
http://www.foerderzentren-dortmund.de/bitv/beratung/index.php
Zur Fußzeile springen. Für Eltern, die sich nicht sicher sind, ob ihr Kind einen Förderbedarf hat, bieten wir eine Beratung an. Beratung von Kindertagesstätten:. Wir beraten Kindertagestätten zu spezifischen Themen und Fragestellungen von Kindesentwicklung, Störungsbildern und Inklusion. Hierfür steht ein interdisziplinäres Team aus Heilpädagoginnen, Therapeutinnen, Ärztin und Psychologin zur Verfügung. Lebenshilfe Kinder, Jugend und Familie gGmbH. 0231 - 13 88 91 60. Fax: 0231 - 13 88 91 69.
Autismus
http://www.foerderzentren-dortmund.de/bitv/autismus/index.php
Zur Fußzeile springen. Eine Autismus-Spektrum-Störung kann sehr unterschiedliche Erscheinungsformen haben. Unser Förderangebot wird individuell auf das Kind, seine Familie und sein Lebensumfeld (. Kindertagesstätte, Schule) abgestimmt. Hierbei werden sowohl der aktuelle Entwicklungsstand mit den bestehenden Fähigkeiten als auch zukünftige Möglichkeiten berücksichtigt und mit den Eltern und anderen Bezugspersonen des Kindes besprochen und weiter entwickelt. Schule, bei Freunden,. Rufen Sie uns an.
Frühförderung der Förderzentren
http://www.foerderzentren-dortmund.de/bitv/fruehfoerderung/index.php
Zur Fußzeile springen. Für die einzelnen Angebote stehen interdisziplinäre Teams aus den Fachgebieten Medizin, Psychologie, Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Psychomotorik, Ergo-, Physio- und Sprachtherapie in den Einrichtungen zur Verfügung. Interdisziplinäre Frühförderung (IFF) als Komplexleistung. Therapeutische Behandlung (Physiotherapie, Sprachtherapie, Ergotherapie). Heilpädagogische Maßnahmen in der Frühförderung. Neben der Förderung sind die Beratung der Bezugspersonen (Eltern, Erzieher/innen,.
Impressum
http://www.foerderzentren-dortmund.de/bitv/kontakt/index.php
Zur Fußzeile springen. Interdisziplinäre Frühförderung und Heilpädagogische Maßnahmen sind für Familien kostenfrei und werden bei Bedarf über die Sozialhilfeträger / Krankenkassen finanziert. Gerne stehen wir für weitere Auskünfte zur Verfügung. Rufen Sie uns an. Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin. Lebenshilfe Kinder, Jugend und Familie gGmbH. 0231 - 13 88 91 60. Fax: 0231 - 13 88 91 69. Hörder Bahnhofstraße 16. 0231 - 13 88 91 60. Fax: 0231 - 13 88 91 69. 0231 - 84 94 468. Fax: 0231 - 84 94 467.
Foerderzentren in Dortmund
http://www.foerderzentren-dortmund.de/index.php
Zur Fußzeile springen. Trägergemeinschaft Interdisziplinäre Förderzentren Dortmund. Kompetente Hilfe aus einer Hand. Die Trägergemeinschaft Interdisziplinäre Förderzentren unterstützt Eltern mit Kindern, die einen Förderbedarf haben. Gefördert werden Kinder von der Geburt bis zur Einschulung sowie Schulkinder, die Probleme mit dem Lernen, in ihren Emotional-/Sozialverhalten haben und Kinder mit Autismus. Lebenshilfe Kinder, Jugend und Familie gGmbH. 0231 - 13 88 91 60. Fax: 0231 - 13 88 91 69.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
6
dgs-Landesgruppe Westfalen-Lippe e.V.
http://www.dgs-westfalen-lippe.de/1_50_Dortmund.html
Dgs-Landesgruppe Westfalen-Lippe e.V. Beratungs- und Hilfsangebote in Dortmund. Öffentliche Untersuchungs- und Beratungsstellen. Wichtig: Dabei stellen wir jedoch lediglich die Plattform zur Verfügung. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der eingetragenen Kontakte sowie die Inhalte der verlinkten Internetseiten sind die eintragenden Institutionen verantwortlich. Die dgs-Landesgruppe Westfalen-Lippe e.V. übernimmt dafür keine Haftung. Öffentliche Untersuchungs- und Beratungsstellen:. Diens...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
7
Förderwerk für Kinder weltweit e.V.
Unser Webauftritt befindet sich in der Neugestaltung. Wir sind bald wieder für Sie da.
Pflegeheim Forsthaus: Mehr als berufliche Bildung
Mehr als berufliche Bildung. Der Weg durch die Förderwerkstatt. Der Weg zu uns. Pflanzenmeer Schlemmermeile Kaufhaus Mehrwert. Engagieren Sie sich mit uns gemeinsam und wir engagieren uns für Sie. Die meisten Menschein wünschen sich, genauso wie auch die Menschen mit Behinderungen, einen Tagesablauf mit fester Struktur und eine sinnvolle Tätigkeit. Durch Ihre Aufträge helfen Sie mit, 120 Menschen mit Behinderungen eine Tätigkeit in unserem Hause zu bieten. Verpackung/ Montage als Dienstleistung. Hierzu h...
Start - Die Förderzentrale
Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren. Willkommen bei der Förderzentrale. Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit. Unsere Hotline: 0160 4467420. 2014 Die Förderzentrale. Alle Rechte vorbehalten.
Foerderzentren in Dortmund
Zur Fußzeile springen. Trägergemeinschaft Interdisziplinäre Förderzentren Dortmund. Kompetente Hilfe aus einer Hand. Die Trägergemeinschaft Interdisziplinäre Förderzentren unterstützt Eltern mit Kindern, die einen Förderbedarf haben. Gefördert werden Kinder von der Geburt bis zur Einschulung sowie Schulkinder, die Probleme mit dem Lernen, in ihren Emotional-/Sozialverhalten haben und Kinder mit Autismus. Lebenshilfe Kinder, Jugend und Familie gGmbH. 0231 - 13 88 91 60. Fax: 0231 - 13 88 91 69.
Rupert-Egenberger-Schule
Wir in der Presse. Sonderpädagogisches Förderzentrum. Klassen 1, 1A, 2. Klassen 3 und 4. Klassen 5 und 6. Klassen 7, 8, 9. Jedes Kind ist anders. Jedes Kind kann etwas anderes. Jedes Kind lernt anders. Anders sein gehört dazu. Siehe Seite Förderangebote Vorschulstufe! Zur Einschulung in die DFK. Siehe Seite Förderangebote Grundschulstufe - Klassen 1 - 1A und 2!
Home - förderzentrum biberburg anklam
Virtueller Rundgang durch unsere Schule. Personal mit sonderpädagogischer Aufgabenstellung. Förderzentrum Biberburg in Anklam. Herzlich willkommen auf unserer Homepage. Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und hoffen, dass Sie hier alle Informationen finden können, die Sie suchen. Lasst keinen zurück auf dem Weg ins Licht.". Mit einem Klick auf den Button kommen Sie auf die entsprechende Seite. Fax: 03971 - 211952. E- Mail: biberburg@kreis-vg.de.
Home: Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule
Diagnose- und Förderklassen (DFK). Förderstufe II Klassen 3 und 4. Förderstufe III Klassen 5 und 6. Sonderpädagogische Diagnose- und Werkstattklassen (SDW) = Förderstufe IV. Was ist das Besondere an den SDW-Klassen. Jugendsozialarbeit an Schulen (JAS). Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH). Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD). Unser Angebot im Überblick. Das SKBZ stellt sich vor. Aufbau und Durchlässigkeit zur allgemeinen Schule. Unsere Schule bietet eine Vielfalt sonderpädagogischer Angebote.
Förderzentrum Augsburg - Förderschwerpunkt Hören
Förderzentrum Augsburg - Förderschwerpunkt Hören. Das Förderzentrum Augsburg - Förderschwerpunkt Hören ist eine Einrichtung zur Unterrichtung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf im Bereich des Hörens. Dazu zählen schwerhörige und gehörlose Kinder und Jungendliche sowie Schülerinnen und Schüler mit auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen. Eine Interdisziplinäre Pädagogisch-Audiologische Beratungs- und Frühförderstelle. Eine Grund- und Mittelschule.
Willkommen bei uns!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schüler, den Eltern und allen unseren Mitarbeitern ein frohes Osterfest und erholsame Ferien! Elternbeirats-, Schulforums- und Fördervereinssitzung. Die Elternbeiratsmitglieder informieren sich über die aktuelle Situation am SFZ. Die Mitglieder unseres Schulforums bringen sich aktiv für unsere Schule ein. Verabschiedung von Frau Eberl als 1.Vorsitzende des Fördervereins - Danke! Der neu gewählte Vorständ unseres Fördervereins 2018/2019. Jugendphilharmoniekonzert am 15&...