orgeltag.de
Kontakt
http://www.orgeltag.de/kontakt.html
Hier können Sie Ihre. Hier können Sie nach. Rund um den Orgeltag. Felder mit * sind Pflichtfelder. Tel: 06236-449 473 4. FAX: 03222-321 019 9. Werner Bosch Orgelbau GmbH, Niestetal. Thomas Eichfelder, Bamberg. Förster and Nicolaus Orgelbau GmbH and Co. KG, Lich. Orgelbau Goll, Luzern. Otto Heuss GmbH, Lich. Waldkircher Orgelbau Jäger and Brommer. Orgelbau Weimbs, Hellenthal. Aug Laukhuff GmbH and Co. KG, Weikersheim. Mönch Orgelbau GmbH and Co. KG, Überlingen. Orgelbau Sandtner GmbH, Dillingen.
orgeltag.de
Suche
http://www.orgeltag.de/suche.html
Hier können Sie Ihre. Hier können Sie nach. Rund um den Orgeltag. Werner Bosch Orgelbau GmbH, Niestetal. Thomas Eichfelder, Bamberg. Förster and Nicolaus Orgelbau GmbH and Co. KG, Lich. Orgelbau Goll, Luzern. Otto Heuss GmbH, Lich. Waldkircher Orgelbau Jäger and Brommer. Orgelbau Weimbs, Hellenthal. Aug Laukhuff GmbH and Co. KG, Weikersheim. Mönch Orgelbau GmbH and Co. KG, Überlingen. Orgelbau Johannes Rohlf e.K., Neubulach. Orgelbau Sandtner GmbH, Dillingen. 2016 - www.orgeltag.de.
orgeltag.de
Veranstaltungen
http://www.orgeltag.de/nc/veranstaltungen.html
Hier können Sie Ihre. Hier können Sie nach. Rund um den Orgeltag. Übersicht Veranstaltungen zum Deutschen Orgeltag. Orgel ganz bei Trost. Evang-luth. Kirchengemeinde Eisenberg. Gemeinsam Denkmale erhalten: Orgel und Schloss! Ev-Luth. Kirchgemeinde Probstheida-Störmthal-Wachau. 10 Uhr Gottesdienst, 11.30 Uhr Orgelführung, ab 13 Uhr Schlossführung und Café. Wort und Musik zum Tag des offenen Denkmals. Evang-Luth. Kirchengemeinde Beerbach. Lauf a.d.Pegnitz-Neunhof. Konzert für Trompete Orgel. 1600 Uhr Stadt...
orgelmagazin.de
Links - Start
http://www.orgelmagazin.de/links.php
Jürgen Ahrend Orgelbau Inh. Hendrik Ahrend. Orgelbau Dirk C.N. Banzhaf. Meisterwerkstatt für Orgelbau und Restauration. Rudolf von Beckerath Orgelbau GmbH. Werner Bosch Orgelbau GmbH. Gregor Feld Orgel- und Harmoniumbaumeister. Fischer and Krämer Orgelbau GmbH. Orgelbau Frenger and Eder. Werkstätte für Orgelbau Benedikt Friedrich. Förster and Nicolaus Orgelbau.
konzert-organist.de
Christian Schmitt-Engelstadt
http://www.konzert-organist.de/links.htm
Förster and Nicolaus Orgelbau,. Astrid Haag (Schauspiel, Pantomime, Gesang).
matthias-mader.de
Kategorienarchiv: musik – – »Nächstens mehr.«
http://matthias-mader.de/musik
Raquo;Nächstens mehr.«. Lesen Hören. Und ein bisschen schreiben. Archiv der Kategorie: musik. Wie hört man frei improvisierte Musik? John Corbett verrät es. 9 August 2016 @ 17:16. In den Grundlagen versucht Corbett. Ist dem nicht abgeneigt, weil das periphere Hören neue Entdeckungen ermöglicht ), zur Rolle des Publikums bei der Entstehung freier Musik und auch zur moralischen Überlegenheit dieser Musik die Corbett. Das alles ist sehr direkt und prägnant geschrieben. Man merkt durchgängig, wie sehr de...
orgelkonzerte-st-nikolaus.de
Förderkreis Orgel und Orgelmusik an St. Nikolaus
http://www.orgelkonzerte-st-nikolaus.de/links.php
Wir sind Mitglied im Vereinsring Bergen-Enkheim. Unsere Gäste übernachten im Hotel-Restaurant „Schöne-Aussicht“. Kulturportal der Stadt Frankfurt. Unsere Tonaufnahmen sind in besten Händen bei GRIOLA Digital Audio Productions and Vertrieb. Unsere Orgel wurde erbaut und wird bestens gepflegt von Förster and Nicolaus in Lich. Wir über uns. Die große Orgel. Das nächste Konzert. Aus dem Gästebuch. Empfänge nach den Konzerten. Frühschoppen am Pfingstmontag. Namenstag St. Nikolaus.
kirchspiel-wirberg.de
Ev. Kirchspiel Wirberg
http://www.kirchspiel-wirberg.de/links.html
Kirchengemeinden Beltershain and Wirberg (Göbelnrod, Reinhardshain, Wirberg). Evangelische Kirche in Deutschland: www.ekd.de. Evangelische Kirche in Hessen und Nassau: www.ekhn.de. Propstei Oberhessen: www.ekhn.de/oberhessen. Arbeitsgemeinschaft der Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg: www.giessenerland-evangelisch.de. Ev Kirchspiel Grünberg: www.evangelisch-gruenberg.de. Diakonisches Werk Gießen mit Zweigstelle Grünberg: www.diakonie-giessen.de. Die Grünberger Tafel: www.tafel-gruenberg.de.
kuratorium-schloss.de
Bürgy-Orgel | Kuratorium Schloss Bad Homburg
http://www.kuratorium-schloss.de/historie/burgy-orgel
Pia (Pyeong Hwa) Lee. Die Orgel von Johann Conrad Bürgy (1721 – 1792) in der Schlosskirche. Blick auf die Bürgy-Orgel von der 1. Empore. Bereits am 30. März 1877 versagte sie ihren Dienst vollständig, nachdem sie in den Jahrzehnten davor, offensichtlich wegen der feuchten Raumverhältnisse, mehrfach gereinigt und repariert worden war. Das Werk wurde aufgegeben und verkauft, das Orgelgehäuse verblieb in der Schlosskirche. Förster and Nicolaus Orgelbau GmbH and Co. KG.