fondoperilfuturosvizzero.ch
Kontakt und weitere Informationen - Fondo per il futuro Svizzero
http://www.fondoperilfuturosvizzero.ch/i/kontakt-und-weitere-informationen
CONTATTO E ULTERIORI INFORMAZIONI. Kontakt und weitere Informationen. Tel-Nr. 41 61 273 02 80. Volkswirtschaftliche Aspekte von Venture Capital und Statistiken Schweiz betr. Venture Capital:. Dr Simon Zaby, WWZ Uni Basel, Autor Booklet Wagniskapital Voraussetzung des technischen Fortschritts und Fundament für Schweizer Wirtschaftswachstum. Venture Capital in der Schweiz / betriebswirtschaftliche. Prof Maurice Pedergnana, FHS Luzern, SVCA. Die Venture Capital Gesellschaft als Betriebsform:.
fondoperilfuturosvizzero.ch
Documenti e Comunicati stampa - Fondo per il futuro Svizzero
http://www.fondoperilfuturosvizzero.ch/i/documenti-e-comunicati-stampa
CONTATTO E ULTERIORI INFORMAZIONI. Documenti e Comunicati stampa. Communiqué de presse 13.10.2016: Investir dans les emplois de demain. Medienmitteilung 13.10.2016: Investitionen in die Arbeitsplätze der Zukunft. Comunicati stampa del Consiglio federale 13.10.2016: Dichiarazione congiunta sul finanziamento delle start-up. Gemeinsame Erklärung Jungunternehmen 12.10.2016 unterschrieben. Rapporto della Commissione della sicurezza sociale e della sanità del 27 giugno 2014. 20 minutes vom 14.10.2016:. Bilanz ...
fondoperilfuturosvizzero.ch
Principio - Fondo per il futuro Svizzero
http://www.fondoperilfuturosvizzero.ch/i/grundlagen
CONTATTO E ULTERIORI INFORMAZIONI. Fondo per il futuro della Svizzera. Per garantire il benessere nazionale alle generazioni future. È opportuno però riconoscere che a livello internazionale si rilevano ormai segnali d’allarme per la Svizzera anche per quanto riguarda la ricerca, come dimostra il numero di ricercatori attivi in questo paese: tra il 1998 e il 2007 la Svizzera, così come la Russia, ha registrato un’involuzione per quanto riguarda il numero di ricercatori (si veda Allegato 1). Anche nel ris...
fondoperilfuturosvizzero.ch
Riassunto - Fondo per il futuro Svizzero
http://www.fondoperilfuturosvizzero.ch/i/kurzfassung
CONTATTO E ULTERIORI INFORMAZIONI. Fondo per il futuro della svizzera:. Per la prossima generazione. La gran parte dei risparmi svizzeri confluisce nelle casse pensioni e nelle assicurazioni sulla vita. A partire dal 1985, ovvero dall’introduzione dell’obbligo di versare contributi per il secondo pilastro, le somme gestite dalle casse pensioni sono aumentato sino a raggiungere un totale di oltre 850 miliardi di franchi. La Svizzera investe grandi somme provenienti dalle imposte nella ricerca universitari...
zukunftsfondsschweiz.ch
Dokumente und Medienspiegel - Zukunftsfonds Schweiz
http://www.zukunftsfondsschweiz.ch/d/dokumente-und-pressespiegel
Kontakt und weitere Informationen. Medienmitteilung der Stiftung Pro Zukunftsfonds Schweiz vom 13. Oktober 2016: Investitionen in die Arbeitsplätze der Zukunft. Medienmittelung des Bundesrats vom 13. Oktober 2016: Gemeinsame Erklärung für die Finanzierung von Start-up-Unternehmen. Gemeinsame Erklärung Jungunternehmen 12.10.2016 unterschrieben. Motion Konrad Graber: Langfristanlagen von Pensionskassen in zukunftsträchtige Technologien und Schaffung eines Zukunftsfonds Schweiz. Basler Zeitung vom 27.09...
zukunftsfondsschweiz.ch
Kontakt und weitere Informationen - Zukunftsfonds Schweiz
http://www.zukunftsfondsschweiz.ch/d/kontakt-und-weitere-informationen
Kontakt und weitere Informationen. Kontakt und weitere Informationen. Tel-Nr. 41 61 273 02 80. Volkswirtschaftliche Aspekte von Venture Capital und Statistiken Schweiz betr. Venture Capital:. Dr Simon Zaby, WWZ Uni Basel, Autor Booklet Wagniskapital Voraussetzung des technischen Fortschritts und Fundament für Schweizer Wirtschaftswachstum. Venture Capital in der Schweiz / betriebswirtschaftliche. Prof Maurice Pedergnana, FHS Luzern, SVCA. Die Venture Capital Gesellschaft als Betriebsform:.
zukunftsfondsschweiz.ch
Grundlagen - Zukunftsfonds Schweiz
http://www.zukunftsfondsschweiz.ch/d/grundlagen
Kontakt und weitere Informationen. Zum Erhalt des nationalen Wohlstands der nächsten Generation. Zudem sind auch auf der Kostenseite im internationalen Kontext bereits Warnzeichen für die Schweiz auszumachen, wie die Anzahl der hierzulande tätigen Forscher belegt. Zusammen mit Russland hatte die Schweiz zwischen 1998 und 2007 eine rückläufige Anzahl Forscher (siehe Anhang 1). Eine drohende Erosion der internationalen Positionierung der Schweiz lässt sich auch bei der Wirtschaftsleistung feststellen. ...
zukunftsfondsschweiz.ch
Patronat - Zukunftsfonds Schweiz
http://www.zukunftsfondsschweiz.ch/d/patronat
Kontakt und weitere Informationen. An der Spitze der exponentiellen Wissensexplosion bleiben. Prof Dr. Roland Siegwart, Director of Wyss Zurich und Autonomous Systems Lab, ETH Zürich. Prof Dr. Peter Gomez, ex Rektor Hochschule St. Gallen. Prof Jean-Marc Piveteau, Rektor Hochschule Wädenswil. Dr Ulrich Vischer, Präsident Universitätsrat, Universität Basel. Prof Philippe Renaud, EPFL Lausanne. Hr Calvin Grieder, CEO Bühler, Uzwil (SG). Hr Karl Reichmuth, Präsident Bank Reichmuth and Co, Luzern. Dr Markus H...
zukunftsfondsschweiz.ch
Mut zum Risiko - Zukunftsfonds Schweiz
http://www.zukunftsfondsschweiz.ch/d/illustration
Kontakt und weitere Informationen. Investor A hat 100 Liegenschaften. Der Verlust von einzelnen Liegenschaften ist unproblematisch. Viele Investments = kleines Risiko. Investor B hat 3 Liegenschaften. Der Verlust von einzelnen Liegenschaften ist existenzbedrohend. Wenige Investments = grosses Risiko.