ralfsveganesblog.wordpress.com
Mac ’n‘ Cheese – ohne Mac und ohne Cheese… | Vegan macht Spaß? NA KLAR!
https://ralfsveganesblog.wordpress.com/2013/11/14/mac-n-cheese-ohne-mac-und-ohne-cheese
Weshalb denn noch ein „veganes“ Blog? Mac ’n‘ Cheese – ohne Mac und ohne Cheese…. Es gibt Tage, an denen braucht man das: einen Teller voll Nudeln mit einer cremigen Soße, viel zu viele Kalorien – aber einfach lecker! So ein Tag ist heute, draußen ist irgendwie den ganzen Tag Dämmerung, es mag nicht wirklich hell werden, der Winter steht vor der Tür, ich will ihn aber noch gar nicht reinlassen und deshalb war heute Zeit für Maccaroni and Cheese! Fand und euch nicht vorenthalten möchte! Alle Zutaten (natü...
ralfsveganesblog.wordpress.com
Grea Göib Roud… | Vegan macht Spaß? NA KLAR!
https://ralfsveganesblog.wordpress.com/2013/11/14/grea-goib-roud
Weshalb denn noch ein „veganes“ Blog? Grea Göib Roud…. 8230; oder: Gefüllte grüne Paprika mit Kurkuma-Reis und Tomatensoße. Einen solchen Tipp lasse ich mir nicht zweimal geben, gesagt, getan und ausprobiert! 1 kleine Dose Tomatenstückchen. Etwa 1 TL Balsamico-Essig. Falafel-Mix nach Anleitung vorbereiten, etwa 50 – 100 ml mehr Wasser zugeben, als auf der Packung steht. Backofen auf 220 C vorheizen. Paprikaschoten mit dem gequollenen Falafel-Mix füllen und in eine kleine feuerfeste Auflaufform stellen...
superveganworld.blogspot.com
SuperVeganWorld: Über mich
http://superveganworld.blogspot.com/p/uber-mich.html
In diesem Blog dreht sich alles rund ums vegane Leben! Malen und Zeichnen, Piano spielen, Gaming, meine Tiere. Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt! Hier gehts zu meinem ersten Blog-Eintrag. Hey Leute, ich bin Mufi Vegan, 89-er Baujahr und lebe seit dem 21.05.2013 vegan. Zuvor war ich 7 Jahre lang Vegetarierin. Mein Profil vollständig anzeigen. Food Haul Denns Biomarkt. Veganes Weihnachts-Wichteln ab dem 05.12.2015. Laubfresser - vegane Rezepte aus dem Alltag.
superveganworld.blogspot.com
SuperVeganWorld: August 2014
http://superveganworld.blogspot.com/2014_08_01_archive.html
In diesem Blog dreht sich alles rund ums vegane Leben! Mittwoch, 27. August 2014. Süße Ballerinas von Vegetarian Shoes. In letzter Zeit war ich des Öfteren auf Kleiderkreisel. Slogan: Kämpfe stilvoll gegen Verschwendung! Kleiderkreisel ist eine Art Tauschbörse, auf der man gebrauchte Klamotten, Schuhe, Taschen etc. kaufen, verkaufen und tauschen kann. Wobei man sagen muss, dass auch viele Artikel neu und ungetragen sind und man deswegen dort wirklich oft Schnäppchen ergattern kann. Links zu diesem Post.
superveganworld.blogspot.com
SuperVeganWorld: Oktober 2013
http://superveganworld.blogspot.com/2013_10_01_archive.html
In diesem Blog dreht sich alles rund ums vegane Leben! Donnerstag, 24. Oktober 2013. Die Albert Schweitzer Stiftung hat schon vor sehr langer Zeit diese tollen Postkarten herausgebracht. Ich hab sie jedoch erst vor kurzem auf www.alles-vegetarisch.de entdeckt und das 4-er Set für gerade mal 0,50 € gekauft. Hier gibts die Postkarten. Quelle: Albert Schweitzer Stiftung. Ein deutscher Mensch verzehrt durchschnittlich 212 Eier pro Jahr. Dabei ist auch der Eierkonsum mit Tierleid und Tötung verbunden. In Scha...
ralfsveganesblog.wordpress.com
Wer bin ich? | Vegan macht Spaß? NA KLAR!
https://ralfsveganesblog.wordpress.com/eine-seite
Weshalb denn noch ein „veganes“ Blog? Schön, dass du dich für mein „veganes“ Blog interessierst. Ich bin ein Sozialist, der in der christlichen Tradition steht. Ich bin stolz auf diese Tradition. Ich sehe das Christentum als spezifischen Ausdruck der Hoffnungen und Träume der Menschheit. Alfred Wilhem Rudolf Dutschke, * 7. März 1940 24. Dezember 1979). Bis dann dann,. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Adresse wird niemals veröffentlicht). Benachrichtigung bei w...
superveganworld.blogspot.com
SuperVeganWorld: Juli 2013
http://superveganworld.blogspot.com/2013_07_01_archive.html
In diesem Blog dreht sich alles rund ums vegane Leben! Sonntag, 7. Juli 2013. Eiersatz für 2 Eier. 175 ml Soja- oder Reismilch. Evtl 1 Schuss Sojasahne. 25 g vegane Margarine. 1 Banane (in Scheiben geschnitten). Nutella-Ersatz: z.B. Molenaartje Chocoreale Haselnusscreme Schokoaufstrich. Die Margarine in ein kleines Schälchen geben und in der Mikrowelle schmelzen lassen. Alle Zutaten und die geschmolzene Margarine in eine Schüssel geben und mit dem Rührbesen gut verrühren. Mein Profil vollständig anzeigen.
ralfsveganesblog.wordpress.com
Danke für fünfzehn wundervolle Jahre… | Vegan macht Spaß? NA KLAR!
https://ralfsveganesblog.wordpress.com/2013/11/01/danke-fur-funfzehn-wundervolle-jahre
Weshalb denn noch ein „veganes“ Blog? Danke für fünfzehn wundervolle Jahre…. Mein lieber kleiner Hausmeister, mein lieber Schatz Gromit,. Jetzt ist es endlich so weit. Jetzt hast du es geschafft. Hattest einfach keine Lust mehr, hast dir gedacht, „Mensch, Kerle, du bist jetzt alt genug, bist aus dem gröbsten raus – du kommst jetzt auch ohne mich klar“. Vor mehr als einer Woche hast du beschlossen, dass es Zeit für dich ist, zu gehen. 8222;Mopsi“ hat. Wie es Wallace wohl geht? Naja, vielleicht nicht ganz ...
ralfsveganesblog.wordpress.com
Vegan macht Spaß? NA KLAR! | Mein veganes Tagebuch | Seite 2
https://ralfsveganesblog.wordpress.com/page/2
Weshalb denn noch ein „veganes“ Blog? Was man aus Paprika, Tofu und Quinoa machen kann. Heute hatte ich mal wieder richtig Lust auf ein Tofu-Gericht. Also habe ich mal geschaut, was Küche und Vorratsschrank so hergeben. Das Ergebnis meiner Suche war. 1 Stück Tofu (200 Gramm). Etwa 3 cm Ingwer. Den Quinoa gut unter fließendem Wasser in einem Sieb abspülen. 450 ml Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Quinoa einstreuen und 10 Minuten leicht köcheln lassen. Von der Herdplatte nehmen, ziehen lassen. TIPP: Wer die ...
superveganworld.blogspot.com
SuperVeganWorld: Mai 2014
http://superveganworld.blogspot.com/2014_05_01_archive.html
In diesem Blog dreht sich alles rund ums vegane Leben! Donnerstag, 22. Mai 2014. Die Knoblauchzehen und die Zwiebel klein schneiden und mit dem Grünkernschrot in einen Topf geben. Alles mit Olivenöl anbraten. 250ml Gemüsebrühe dazu geben und aufkochen lassen. Die Karotte raspeln und mit dem Tomatenmark dazugeben. Mit Kräuter, Salz und Pfeffer würzen und alles nochmal aufkochen lassen. Links zu diesem Post. Mein zweiter Produkt-Tipp ist das Tofu-Fondue von Lord of Tofu. Links zu diesem Post.