forschungsdaten.org forschungsdaten.org

forschungsdaten.org

Forschungsdaten.org

Ankündigung zum Start des Wikis. Ankündigung zum Jubiläum des Wikis. Dieses Wiki sammelt Informationen rund um dem Umgang mit digitalen Forschungsdaten. Mitarbeit (z.B. in Form von neuen Artikeln, Ergänzungen und Änderungen) ist sehr willkommen! Besteht aus Jochen Klar. AIP), Maxi Kindling. HU Berlin), Heinz Pampel. GFZ Potsdam) und Jens Klump. CSIRO). Es wird vom. Der DINI/nestor-AG "Digitale Forschungsdaten". Und der DINI-AG " Elektronisches Publizieren. Und " Virtuelle Forschungsumgebungen. Digitale L...

http://www.forschungsdaten.org/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR FORSCHUNGSDATEN.ORG

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

October

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.3 out of 5 with 6 reviews
5 star
3
4 star
0
3 star
1
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of forschungsdaten.org

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.8 seconds

CONTACTS AT FORSCHUNGSDATEN.ORG

Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum - GFZ

Thomas Bleek

Telegra●●●●●●●A20/225

Po●●am , 14473

DE

49.3●●●●1818
49.3●●●●1730
bl@gfz-potsdam.de

View this contact

Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum - GFZ

Thomas Bleek

Telegra●●●●●●●A20/225

Po●●am , 14473

DE

49.3●●●●1818
49.3●●●●1730
bl@gfz-potsdam.de

View this contact

Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum - GFZ

Thomas Bleek

Telegra●●●●●●●A20/225

Po●●am , 14473

DE

49.3●●●●1818
49.3●●●●1730
bl@gfz-potsdam.de

View this contact

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

DOMAIN REGISTRATION INFORMATION

REGISTERED
n/a
UPDATED
2014 March 24
EXPIRATION
EXPIRED REGISTER THIS DOMAIN

BUY YOUR DOMAIN

Network Solutions®

NAME SERVERS

1
deneb.dfn.de
2
zrt2.gfz-potsdam.de

REGISTRAR

Corehub, S.R.L (R23-LROR)

Corehub, S.R.L (R23-LROR)

WHOIS : whois.publicinterestregistry.net

REFERRED :

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Forschungsdaten.org | forschungsdaten.org Reviews
<META>
DESCRIPTION
Ankündigung zum Start des Wikis. Ankündigung zum Jubiläum des Wikis. Dieses Wiki sammelt Informationen rund um dem Umgang mit digitalen Forschungsdaten. Mitarbeit (z.B. in Form von neuen Artikeln, Ergänzungen und Änderungen) ist sehr willkommen! Besteht aus Jochen Klar. AIP), Maxi Kindling. HU Berlin), Heinz Pampel. GFZ Potsdam) und Jens Klump. CSIRO). Es wird vom. Der DINI/nestor-AG Digitale Forschungsdaten. Und der DINI-AG Elektronisches Publizieren. Und Virtuelle Forschungsumgebungen. Digitale L...
<META>
KEYWORDS
1 hauptseite
2 aus forschungsdaten org
3 wechseln zu navigation
4 suche
5 inhaltsverzeichnis
6 forschungsdaten org
7 mitarbeit
8 inhalt
9 starthilfen
10 das redaktionsteam
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
hauptseite,aus forschungsdaten org,wechseln zu navigation,suche,inhaltsverzeichnis,forschungsdaten org,mitarbeit,inhalt,starthilfen,das redaktionsteam,dfg projekt re3data org,radieschen,komfor,und ewig,initiiert,ewig,radar,und edissplus,maxi kindling
SERVER
Apache/2.4.4 (Unix) OpenSSL/1.0.1c PHP/5.3.24
POWERED BY
PHP/5.3.24
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Forschungsdaten.org | forschungsdaten.org Reviews

https://forschungsdaten.org

Ankündigung zum Start des Wikis. Ankündigung zum Jubiläum des Wikis. Dieses Wiki sammelt Informationen rund um dem Umgang mit digitalen Forschungsdaten. Mitarbeit (z.B. in Form von neuen Artikeln, Ergänzungen und Änderungen) ist sehr willkommen! Besteht aus Jochen Klar. AIP), Maxi Kindling. HU Berlin), Heinz Pampel. GFZ Potsdam) und Jens Klump. CSIRO). Es wird vom. Der DINI/nestor-AG "Digitale Forschungsdaten". Und der DINI-AG " Elektronisches Publizieren. Und " Virtuelle Forschungsumgebungen. Digitale L...

INTERNAL PAGES

forschungsdaten.org forschungsdaten.org
1

Kategorie:Rechtliches – Forschungsdaten.org

http://www.forschungsdaten.org/index.php/Kategorie:Rechtliches

Diese Seite verweist auf Materialien, die sich mit rechtlichen Fragen von Forschungsdateninfrastrukturen befassen. Seiten in der Kategorie Rechtliches. Es werden 5 von insgesamt 5 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:. Von http:/ www.forschungsdaten.org/index.php? Links auf diese Seite. Änderungen an verlinkten Seiten. Diese Seite wurde zuletzt am 23. Oktober 2013 um 15:25 Uhr geändert. Diese Seite wurde bisher 2.056-mal abgerufen. Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung.

2

Benutzer:Jklump – Forschungsdaten.org

http://www.forschungsdaten.org/index.php/Benutzer:Jklump

Dr Jens Klump, B.Sc. (Honours) ist von Haus aus Geochemiker und seit März 2014 Science Leader Earth Science Informatics bei der Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation ( CSIRO. In Perth WA. Von 2001 bis 2014 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ. Http:/ de.linkedin.com/pub/jens-klump/9/384/a0b. Von http:/ www.forschungsdaten.org/index.php? Links auf diese Seite. Änderungen an verlinkten Seiten. Diese Seite wurde bisher 3.993-mal abgerufen.

3

Kategorie:Ausbildung – Forschungsdaten.org

http://www.forschungsdaten.org/index.php/Kategorie:Ausbildung

Ausbildungs- und Qualifikationsziele und -möglichkeiten rund um das Forschungsdatenmanagement. Seiten in der Kategorie Ausbildung. Es werden 2 von insgesamt 2 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:. Von http:/ www.forschungsdaten.org/index.php? Links auf diese Seite. Änderungen an verlinkten Seiten. Diese Seite wurde zuletzt am 8. Oktober 2015 um 12:13 Uhr geändert. Diese Seite wurde bisher 2.715-mal abgerufen. Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung.

4

Benutzer:Maxi – Forschungsdaten.org

http://www.forschungsdaten.org/index.php/Benutzer:Maxi

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehr- und Forschungsbereich Informationsmanagement am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) der HU Berlin ( Mitarbeiterseite am IBI. Von http:/ www.forschungsdaten.org/index.php? Links auf diese Seite. Änderungen an verlinkten Seiten. Diese Seite wurde zuletzt am 25. Oktober 2013 um 09:21 Uhr geändert. Diese Seite wurde bisher 3.226-mal abgerufen. Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung.

5

Data Policies – Forschungsdaten.org

http://www.forschungsdaten.org/index.php/Data_Policies

DFG: Empfehlungen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis. Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen. Principles and Guidelines for Access to Research Data from Public Founding. EUROHORCs and ESF Vision on a Globally Competitive ERA. Allianz der Wissenschaftsorganisationen:Grundsätze zum Umgang mit Forschungsdaten der Wissenschaftsorganisationen. G8 Science Ministers Statement. KII: Empfehlungen der Kommission Zukunft der Informationsinfrastruktur. Public Library of Science.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 16 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

21

LINKS TO THIS WEBSITE

escience-interfaces.net escience-interfaces.net

Projektgedanken | E-Science Interfaces

https://escience-interfaces.net/category/projektgedanken

Publikationen, Präsentationen and Workshops. Chomsky zur Rolle von Daten und Algorithmen für wissenschaftliche Erkenntnis. Ein anregendes (und sehr ausführliches Interview) mit Noam Chomsky über seine Sicht auf die aktuelle Artificial Intelligence (AI) findet sich im Atlantic Monthly. Chomsky kritisiert die Orientierung an statistischen Methoden und Datenanalyse der aktuellen AI, die zwar. 8222;The urge to gather more data is irresistible, though it’s not always clear what theoretical. Was sind sinnvolle...

fdm.uni-hannover.de fdm.uni-hannover.de

FDM - Glossar zum FDM

https://www.fdm.uni-hannover.de/glossar.html

Materialien und Weiterführende Links. Materialien und Weiterführende Links. Dieses Glossar basiert auf dem Glossar des RADAR-Projekts. Und auf Artikeln des Wikis forschungsdaten.org. Um eine maximale Nachnutzbarkeit wissenschaftlicher Forschungsdaten zu gewährleisten, die prinzipiell dem Urheberrecht. Ist dabei eine Möglichkeit, Bedingungen für die Nachnutzung der publizierten Forschungsdaten nachvollziehbar festzulegen. Data-Journals publizieren Artikel (sogenannte Data Paper) die eine detaillierte Besc...

fdm.uni-hannover.de fdm.uni-hannover.de

FDM - Weiterführende Links

https://www.fdm.uni-hannover.de/links.html

Materialien und Weiterführende Links. Materialien und Weiterführende Links. Materialien und weiterführende Links. Materialien der Leibniz Universität Hannover. Materialien zur Informationsveranstaltung Forschungsdatenmanagement an der Leibniz Universität Hannove - Gegenwart und Zukunft am 3. Mai 2016. Flyer Forschungsdatenmanagement - Unterstützungsangebote an der Leibniz Universität Hannover. Bericht zur Umfrage und den ergänzenden Interviews. Http:/ dx.doi.org/10.15488/265. Forschungsdatenmanagement Er...

komfor.net komfor.net

More Resources - KomFor

http://www.komfor.net/more-resources.html

Create and Manage Data. Find and Use Data. Create and Manage Data. Data Protection and Licenses. Find and Use Data. Information, Support and Services. BMBF Project WissGrid Guidelines for Research Data Management. Http:/ www.wissgrid.de/publikationen/deliverables/wp3/WissGrid-oeffentlicher-Entwurf-Leitfaden-Forschungsdaten-Management.pdf. MIT Libraries Help Yourself : Subject Guides. Http:/ libraries.mit.edu/guides/subjects/data-management/. University of Edinburgh Guidance for Research Data Management.

felixlohmeier.de felixlohmeier.de

Lebenslauf | Felix Lohmeier

http://www.felixlohmeier.de/lebenslauf.html

Für den ersten Eindruck. Hallo, ich bin freier IT-Berater. Nach mehreren Stationen im Bibliothekswesen habe ich im April 2016 zusammen mit Sebastian Meyer Open Culture Consulting. Gegründet. Wir bieten IT-Beratung und Vermittlung von IT-Dienstleistungen im Kultur- und Wissenschaftsbereich. Zuvor war ich Leiter der IT-Abteilung der SLUB Dresden. Download Visitenkarte (.vcf). Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB). Leiter der Abteilung Informationstechnologie. OnlineGaming.de - Felix Lohmeier.

sowidatanet.de sowidatanet.de

Links

https://sowidatanet.de/index.php/link

Ein Wiki zum Thema Forschungsdaten mit vielen hilfreichen Informationen und weiterführenden Links:. Http:/ www.forschungsdaten.org/. Die Seite listet Forschungsdatenrepositorien aus allen Disziplinen auf:. Http:/ www.re3data.org/. Übersichten für datenproduzierende Forscher. Die ZBW, GESIS und der RatSWD haben einen Wegweiser zum Umgang mit Forschungsdaten aufgelegt. Auf der Website http:/ auffinden-zitieren-dokumentieren.de/. Http:/ www.data-archive.ac.uk/media/2894/managingsharing.pdf. Die Grundsätze d...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 19 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

25

OTHER SITES

forschungscampus.bmbf.de forschungscampus.bmbf.de

Forschungscampus: Startseite

Zum Hauptmenü (Eingabetaste). Zum allgemeinen Seitenmenü (Eingabetaste). Das Begleitforschungsprojekt "Forschungscampus - pro aktiv". Open Hybrid Lab Factory. Uuml;bersicht Die Förderinitiative. Das Begleitforschungsprojekt "Forschungscampus - pro aktiv". Uuml;bersicht Die Forschungscampi. Open Hybrid Lab Factory. Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka über die Förderinitiative. Neue Printmedien zur Förderinitiative veröffentlicht. Ein- bis zweimal jährlich treffen sich die neun Forschun...

forschungscampus.net forschungscampus.net

Open Hybrid LabFactory

forschungscoach.com forschungscoach.com

Willkommen - Ihr Forschungscoach

Willkommen bei Ihrem Forschungscoach. Für alle, die im Bereich der medizinischen Forschung tätig sind. Seminarreihe Erfolgreich in der Forschung arbeiten. Individuelle Karriereberatung und Coaching. Erfolgreich in der Forschung arbeiten? Die Kontrolle über die Arbeitsflut bekommen? Zufriedener und selbstbestimmter arbeiten? Dann passen wir zusammen. Was macht Forschungsprojekte erfolgreich? Ist Ihr Team motiviert? Machen Sie den kostenlosen Schnell-Check.

forschungsdaten-bildung.de forschungsdaten-bildung.de

Forschungsdaten Bildung

Partnerportale überspringen (p). Middot; FIS Bildung. Middot; FDZ Bildung. Beim FDZ Bildung anmelden. Beim FDZ Bildung registrieren. Informationen für EBF-Projekte. Datenkuratierung durch die FDZ. Uuml;ber das FDZ Bildung. Uuml;ber den Verbund. Seit November 2016 sind die Angebote des FDZ Bildung. Uuml;ber diese Seite erreichbar! Sie erhalten Zugang zu Daten. Im Bestand des FDZ Bildung. Herzlich Willkommen bei forschungsdaten-bildung.de. Zu den Informationen für Datengeber. Informieren Sie sich hier.

forschungsdaten.info forschungsdaten.info

forschungsdaten.info

Welcome to forschungsdaten.info! Research Data Management Planning. How do I integrate RDM into my research project? Find out all you need to know about Data Management Plans (DMPs) and how you can develop a DMP for your own research project by reading our article! Managing research data as a team. The management of a research project's data often requires a certain amount of flexibility, for example: How should the project use and share data across a team? What can we do better? Durability of Data Medien.

forschungsdaten.org forschungsdaten.org

Forschungsdaten.org

Ankündigung zum Start des Wikis. Ankündigung zum Jubiläum des Wikis. Dieses Wiki sammelt Informationen rund um dem Umgang mit digitalen Forschungsdaten. Mitarbeit (z.B. in Form von neuen Artikeln, Ergänzungen und Änderungen) ist sehr willkommen! Besteht aus Jochen Klar. AIP), Maxi Kindling. HU Berlin), Heinz Pampel. GFZ Potsdam) und Jens Klump. CSIRO). Es wird vom. Der DINI/nestor-AG "Digitale Forschungsdaten". Und der DINI-AG " Elektronisches Publizieren. Und " Virtuelle Forschungsumgebungen. Digitale L...

forschungsdatenbank.maecenata.eu forschungsdatenbank.maecenata.eu

Datenbank Zivilgesellschaftsforschung - Forschungsdatenbank

Sie können die Einträge in der Datenbank nach Autoren oder Projekten recherchieren. Philanthropisches Handeln : Eine historische Soziologie des Stiftens in Deutschland und den USA. Das Verhältnis zwischen Staat und Museen neu betrachtet. Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften. Strategieentwicklung bei NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit. Allensbacher Markt- und Werbeträger- Analyse (AWA). BAT Stiftung für Zukunftsfragen. Seite 1 von 11. Joomla templates by a4joomla.

forschungsdatenbank.uni-osnabrueck.de forschungsdatenbank.uni-osnabrueck.de

Forschungsdatenbank - Startseite

Für registrierte NutzerInnen. Für Single Sign On mit CAS. Zu Bedienung und Funktionsumfang.

forschungsdatennetzwerk.de forschungsdatennetzwerk.de

Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder

Ir über uns. Der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Gemeinsames Informationsangebot des Forschungsdatenzentrums des Statistischen Bundesamtes und des Forschungsdatenzentrums der Statistischen Ämter der Länder. Die beiden Forschungsdatenzentren stellen ausgewählte Mikrodaten der amtlichen Statistik für wissenschaftliche Forschungszwecke zur Nutzung bereit. Erhebung über die private Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien 2015, 2016 und 2017 (EVAS 63931). Um den Nutzerkreis der...

forschungsdatenzentren.de forschungsdatenzentren.de

Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder

Ir über uns. Der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Gemeinsames Informationsangebot des Forschungsdatenzentrums des Statistischen Bundesamtes und des Forschungsdatenzentrums der Statistischen Ämter der Länder. Die beiden Forschungsdatenzentren stellen ausgewählte Mikrodaten der amtlichen Statistik für wissenschaftliche Forschungszwecke zur Nutzung bereit. Erhebung über die private Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien 2015, 2016 und 2017 (EVAS 63931). Um den Nutzerkreis der...

forschungsdatenzentrum.de forschungsdatenzentrum.de

Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder

Ir über uns. Der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Gemeinsames Informationsangebot des Forschungsdatenzentrums des Statistischen Bundesamtes und des Forschungsdatenzentrums der Statistischen Ämter der Länder. Die beiden Forschungsdatenzentren stellen ausgewählte Mikrodaten der amtlichen Statistik für wissenschaftliche Forschungszwecke zur Nutzung bereit. Erhebung über die private Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien 2015, 2016 und 2017 (EVAS 63931). Um den Nutzerkreis der...