forschungsinitiative.de forschungsinitiative.de

forschungsinitiative.de

: Startseite

Dialog zum Bauen der Zukunft. Ziele der Initiative Effizienzhaus Plus. Die Forschungsinitiative Zukunft Bau ist ein Programm für die angewandte Bauforschung. Sie hat das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Bauwesens im europäischen Binnenmarkt zu stärken. Förderprogramm für Modellvorhaben, die flexibel von Studierenden, Auszubildenden und Rentnern bewohnt werden können. Mitmachen oder Projekt einreichen? Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten der Forschungsinitiative Zukunft Bau. In dies...

http://www.forschungsinitiative.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR FORSCHUNGSINITIATIVE.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

October

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Friday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.6 out of 5 with 10 reviews
5 star
3
4 star
2
3 star
4
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of forschungsinitiative.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

2.2 seconds

CONTACTS AT FORSCHUNGSINITIATIVE.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
: Startseite | forschungsinitiative.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Dialog zum Bauen der Zukunft. Ziele der Initiative Effizienzhaus Plus. Die Forschungsinitiative Zukunft Bau ist ein Programm für die angewandte Bauforschung. Sie hat das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Bauwesens im europäischen Binnenmarkt zu stärken. Förderprogramm für Modellvorhaben, die flexibel von Studierenden, Auszubildenden und Rentnern bewohnt werden können. Mitmachen oder Projekt einreichen? Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten der Forschungsinitiative Zukunft Bau. In dies...
<META>
KEYWORDS
1 hilfe
2 kontakt
3 english
4 schrift
5 kleiner
6 größer
7 startseite
8 ziele
9 förderübersicht
10 bauforschung bis 2007
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
hilfe,kontakt,english,schrift,kleiner,größer,startseite,ziele,förderübersicht,bauforschung bis 2007,antragsforschung,profil,förderrichtlinie,projekte,fragen und antworten,auftragsforschung,ausschreibungen,kostengünstiges bauen,effizienzhaus plus,forschung
SERVER
Apache
POWERED BY
PHP/7.0.7
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

: Startseite | forschungsinitiative.de Reviews

https://forschungsinitiative.de

Dialog zum Bauen der Zukunft. Ziele der Initiative Effizienzhaus Plus. Die Forschungsinitiative Zukunft Bau ist ein Programm für die angewandte Bauforschung. Sie hat das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Bauwesens im europäischen Binnenmarkt zu stärken. Förderprogramm für Modellvorhaben, die flexibel von Studierenden, Auszubildenden und Rentnern bewohnt werden können. Mitmachen oder Projekt einreichen? Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten der Forschungsinitiative Zukunft Bau. In dies...

INTERNAL PAGES

forschungsinitiative.de forschungsinitiative.de
1

: Startseite

https://www.forschungsinitiative.de/en

Förderrichtlinie am 21.07.2016 aktualisiert! Förderprogramm für Modellvorhaben, die flexibel von Studierenden, Auszubildenden und Rentnern bewohnt werden können. Die Forschungsinitiative Zukunft Bau ist ein Programm für die angewandte Bauforschung. Sie hat das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Bauwesens im europäischen Binnenmarkt zu stärken. Zukunft Bau bietet mehr als finanzielle Förderung. Forscherinnen und Forscher können sich über Zukunft Bau vernetzen, austauschen etc. Abschlussberichte ...

2

: Startseite

https://www.forschungsinitiative.de/effizienzhaus-plus/informationsstelle

Förderrichtlinie am 21.07.2016 aktualisiert! Förderprogramm für Modellvorhaben, die flexibel von Studierenden, Auszubildenden und Rentnern bewohnt werden können. Die Forschungsinitiative Zukunft Bau ist ein Programm für die angewandte Bauforschung. Sie hat das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Bauwesens im europäischen Binnenmarkt zu stärken. Zukunft Bau bietet mehr als finanzielle Förderung. Forscherinnen und Forscher können sich über Zukunft Bau vernetzen, austauschen etc. Abschlussberichte ...

3

: Kontakt

https://www.forschungsinitiative.de/topmenu/kontakt

Sie können Ihr Anliegen direkt über das Formular eingeben. Bitte beachten Sie, dass mit einem Stern gekennzeichnete Felder Pflichtfelder sind. Alternativ können Sie sich gern auch an unsere Ansprechpartner. Name (ggf. mit Titelzusatz) *. Captcha (Tragen Sie das Ergebnis in das Feld ein.). Diese Feld nicht ausfüllen! 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.

4

: Programm

https://www.forschungsinitiative.de/forschung/programm

Säulen der Forschungsinitiative Zukunft Bau. Zukunft Bau gliedert sich in die drei Programmteile Antragsforschung, Auftragsforschung und Modellprojekte Effizienzhaus Plus. Programmsäulen der Forschungsinitiative Zukunft Bau (Quelle: BBSR). Deutsche Antragssteller, die im Rahmen des EU-Forschungsrahmenprogramms Horizont 2020. Eine nationale Kofinanzierung nachweisen müssen, können außerhalb des offiziellen Antragsverfahrens eine Zuwendungen beantragen. Hierbei müssen die Vorhaben den Forschungsschwerp...

5

: Publikationen

https://www.forschungsinitiative.de/publikationen

Die Sammlung umfasst Downloads von frei zugänglichen Leitfäden und Magazinen der Forschungsinitiative Zukunft Bau. Darüber hinaus werden externe Veröffentlichungen aufgenommen, die den Programmzielen von Zukunft Bau entsprechen und ebenso frei zugänglich sind. Die Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Bereitstellung der Downloads erfolgt über die Datenbanken des Fraunhofer IRB und über das BBSR. Zukunft bauen: Das Magazin der Forschungsinitiative Zukunft Bau 2016. Erscheinungsjahr 2014...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

elvhis.eu elvhis.eu

Accueil - ELVHIS e. V. - Europäischer Leitverband der Hersteller von Gas-Infrarot-Strahlern e. V. - ELVHIS e. V. - Europäischer Leitverband der Hersteller von Gas-Infrarot-Strahlern e. V.

http://www.elvhis.eu/fr

Skip to main navigation (Press Enter). Skip to main content (Press Enter). Principe du chauffage par rayonnement. Types de bâtiments particulièrement adaptés au chauffage par radiant et par tubes. Chauffage infrarouge au gaz. Faible émissions de CO. Directive sur l'éco-conception des produits consommateurs d'énergie. Les exigences doivent être définies pour l‘éco-conception des produits liés à l'énergie tels que les systèmes de chauffage et d'isolation par exemple. CEN/TC 180 WG 4:. CEN/TC 180 WG 1:.

zebau.de zebau.de

Passivhauskonferenz 2015: Zebau

http://zebau.de/veranstaltungen/passivhauskonferenz-2015

Sie sind hier: VERANSTALTUNGEN. 2382016 : 13:23 : 0200. Anna Muche, M. Sc. Dipl-Ing. Arch. Britt Keßling, M.Eng. Einen Eindruck der bisherigen Norddeutschen Passivhauskonferenzen können Sie sich hier machen:. 1 Norddt. Passivhauskonferenz. 2 Norddt. Passivhasukonferenz. 3 Norddt. Passivhauskonferenz. 4 Norddt. Passivhauskonferenz. 5 Norddt. Passivhauskonferenz. 6 Norddt. Passivhauskonferenz. Effiziente Gebäude von A. Unter dem Titel Effiziente Gebäude von Aktiv bis Zero Emission fand am Donnerstag, den 8...

lavidaver.de lavidaver.de

Links | LaVidaVerde

https://lavidaver.de/index.php/links

Kontakt & Impressum. LaVidaVerde bei www.wohnprojekte-berlin.info. Wir sind Mitglied im Mietshäuser Syndikat. Aktuelle Infos im Syndikatsblog Berlin-Brandenburg. Wir unterstützen die Energiewende von unten: Bürgerenergiewende. Wir unterstützen das Büro für medizinische Flüchtlingshilfe Berlin: Medibüro. Wir sind Erstunterzeichner*innen des Aufrufs Bunter Wind für Lichtenberg. Befreundete Hausprojekte und -initiativen. Wönnichstr. 104, Berlin-Lichtenberg. Magdalenenstr. 19, Berlin Lichtenberg.

oekobaudat.de oekobaudat.de

ÖKOBAUDAT

http://www.oekobaudat.de/de.html

Mit der Plattform ÖKOBAUDAT stellt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) allen Akteuren eine vereinheitlichte Datenbasis für die Ökobilanzierung von Bauwerken zur Verfügung. Es werden Baumaterialien sowie Bau- und Transportprozesse hinsichtlich ihrer ökologischen Wirkungen beschrieben. Die ÖKOBAUDAT bietet sowohl generische Datensätze als auch firmen- oder verbandsspezifische Datensätze aus Umweltproduktdeklarationen an. Weiterhin ist die ÖKOBAUDAT nunmehr mit ei...

oekobaudat.de oekobaudat.de

Forschungsprojekte | Info | ÖKOBAUDAT

http://www.oekobaudat.de/info/forschungsprojekte-zur-oekobaudat.html

Die ÖKOBAUDAT wurde im Rahmen von Forschungsprojekten der Forschungsinitiative Zukunft Bau. Entwickelt. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Vergibt Forschungsmittel auf dem Gebiet der Bauforschung entweder im Rahmen der Antragsforschung. Oder schreibt Forschungsprojekte zu bestimmten Themenkreisen als Auftragsforschung. Ökobilanzierungstool eLCA: Konsolidierung, Erweiterung, Optimierung Bilanzierung Bestand. ELCA können Ökobilanzen für Büro- und Verwaltungsgeb...

iz3.uni-wuppertal.de iz3.uni-wuppertal.de

Forschung und Lehre - Logo IZ3 - BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL

http://www.iz3.uni-wuppertal.de/forschung-und-lehre.html

Direkt zur Navigation . Direkt zum Inhalt . Direkt zur Suche . Direkt zur Schnellnavigation: Informationen für . Moderne Meisterausbildung im Bauhandwerk. Verbesserung der gelebten Arbeitsschutzes auf Baustellen. Festlegung und Klassifizierung von Merkmalen von PSA. Ressourcenschutzpotenzial bei Baumaßnahmen bezüglich Boden. Strategien für einen optimalen Stoffkreislauf. Instrumente zur präventiven Arbeitsgestaltung und Organisation in KMBU (BAuA). Language - Economy - Sustainability. Im Begriff Qualität...

ehp-schlagmann-baywa.com ehp-schlagmann-baywa.com

Effizienzhaus Plus Schlagmann/Baywa - Die Presse

http://www.ehp-schlagmann-baywa.com/de/Die-Presse

Kann ein Ziegelhaus mehr Energie erzeugen, als es verbraucht? Und kann es dabei noch wirtschaftlich sein? POROTON -T7 Auf Wärmebrücken kommt es an! April 2016. Das Monitoring ist ausgewertet. Der Nachweis ist erbracht. Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesbauministeriums. Insgesamt 35 Gebäude in Deutschland waren mit dabei. Pressebericht Effizienzhaus Plus absolviert erfolgreiches Monitoring vom 02. Mai 2016. Text-Download als Word-Datei (ca. 2 MB). Bild-Download zip-Datei (ca. 6 MB). Download als ...

ehp-schlagmann-baywa.com ehp-schlagmann-baywa.com

Effizienzhaus Plus Schlagmann/Baywa - Kontakt

http://www.ehp-schlagmann-baywa.com/de/KontaktDownloads

Kann ein Ziegelhaus mehr Energie erzeugen, als es verbraucht? Und kann es dabei noch wirtschaftlich sein? POROTON -T7 Auf Wärmebrücken kommt es an! April 2016. Das Monitoring ist ausgewertet. Der Nachweis ist erbracht. Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesbauministeriums. Insgesamt 35 Gebäude in Deutschland waren mit dabei. Sie haben eine Frage zum Effizienzhaus Plus Schlagmann-BayWa? Füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und wir beantworten Ihre Anfrage. Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe!

ehp-schlagmann-baywa.com ehp-schlagmann-baywa.com

Effizienzhaus Plus Schlagmann/Baywa - Die Familie

http://www.ehp-schlagmann-baywa.com/de/Die-Familie-1

Kann ein Ziegelhaus mehr Energie erzeugen, als es verbraucht? Und kann es dabei noch wirtschaftlich sein? POROTON -T7 Auf Wärmebrücken kommt es an! April 2016. Das Monitoring ist ausgewertet. Der Nachweis ist erbracht. Forschungsinitiative Zukunft Bau des Bundesbauministeriums. Insgesamt 35 Gebäude in Deutschland waren mit dabei. Der Ziegel als Schlüssel zum Erfolg. Auf Wärmebrücken kommt es an. Für Standarddetails wie Deckenauflager, Sockel und Fenster sind in. Es gibt nur wenig Fehlerpotenzial. Die kon...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 118 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

127

OTHER SITES

forschungshilfswerk-zittau.de forschungshilfswerk-zittau.de

Forschungshilfswerk Zittau e.V.

forschungsindex.fh-brandenburg.de forschungsindex.fh-brandenburg.de

Forschungsindex: Willkommen beim Forschungsindex der Fachhochschule Brandenburg

Willkommen beim Forschungsindex der Fachhochschule Brandenburg. Der Forschungsindex bietet einen direkten Zugang zu den Forschungsaktivitäten und -ergebnissen, sowie den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der FH Brandenburg mit ihren Arbeitsgebieten. So können Sie gezielt nach dem gewünschten Themengebiet recherchieren und passende Ansprechpartner finden. Sie haben folgende Recherchemöglichkeiten:. Suche und erweiterte Suche. Sollten Sie etwas Interessantes gefunden haben? Nehmen Sie direkt Kontakt.

forschungsinfo.de forschungsinfo.de

iFQ Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung

Uuml;ber das iFQ. Ab dem 01. Januar 2016 wird das iFQ seine Arbeit als Abteilung 2 Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) in Berlin fortführen. Auf die Homepage des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung gelangen Sie hier. Wissenschaftsbefragung 2016 startet im März. Weitere Informationen finden Sie hier. Die Empfehlungen des Wissenschaftsrats zur Spezifikation des Kerndatensatz Forschung. Wissenschaftliche R...

forschungsinfo.tu-dresden.de forschungsinfo.tu-dresden.de

FIS - Forschungsinformationssystem der TU Dresden

Startseite der Technischen Universität Dresden. SLUB Dokumenten- und Publikationsserver Qucosa. Auf dieser Suchebene sind noch keine weiteren Einschränkungen möglich. Wählen Sie bitte zuerst eine Kategorie aus. Ihr Ansprechpartner für Anzeigen. Sächsische Presseagentur Seibt. Dipl-Ing. Uwe Seibt (M.A.C.A.). Tel: 49 (0)351 317 99 36. Einträge in folgenden Kategorien:. Struktureinheit wählen (optional):. Andere wissenschaftliche Einrichtungen an der TU Dresden (84). Bereich Bau und Umwelt (45046). CfAED - ...

forschungsinformationssystem.de forschungsinformationssystem.de

Forschungs-Informations-System für Mobilität und Verkehr

Die Startseite wird geladen . Falls Sie nicht automatisch weitergeleitet werden (Java-Script im Browser deaktiviert), klicken Sie bitte hier.

forschungsinitiative.de forschungsinitiative.de

: Startseite

Dialog zum Bauen der Zukunft. Ziele der Initiative Effizienzhaus Plus. Die Forschungsinitiative Zukunft Bau ist ein Programm für die angewandte Bauforschung. Sie hat das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Bauwesens im europäischen Binnenmarkt zu stärken. Förderprogramm für Modellvorhaben, die flexibel von Studierenden, Auszubildenden und Rentnern bewohnt werden können. Mitmachen oder Projekt einreichen? Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten der Forschungsinitiative Zukunft Bau. In dies...

forschungsinstitut-biopol.de forschungsinstitut-biopol.de

Forschungsinstitut BIOPOL e.V. - Biotechnologie - Wittenberge/ Berlin

Zunderschwamm - Fomes fomentarius. Hautkur aus dem Netzwerk Biotechnologie. Beta D-Glucane - wissenschaftliche Erkenntnisse. Neue Erkenntnisse zu Medizinalpilzen. Fomesan - Kontra Mehltau. Antiallergische Wirkungen einheimischer Pilze. Antivirale und antibakterielle Wirkung von Medizinalpilzen. Gesundheitspotentiale von Beta Glucan. Medizinalpilze - Möglichkeiten und Trends in der Anwendung in Prophylaxe und Therapie. Mineralkomposite und ihre Anwendung in der Kosmetik. Sanddorn - Das Synomym für Heilung.

forschungsinstitut-operette.at forschungsinstitut-operette.at

Home - Forschungsinstitut für Operette und Unterhaltungstheater, Wien

Forschungsinstitut für Operette und Unterhaltungstheater. Das Forschungsinstitut für Operette und Unterhaltungstheater (Operetta Research Center) ist eine Initiative der Historikerin Dr. Marie-Theres Arnbom. Operette und Unterhaltungstheater nehmen in der österreichischen Kulturgeschichte einen wichtigen Stellenwert ein, der vor allem auch in der österreichischen Außenwirkung als Musikland gerade im touristischen Bereich immer besonders stark betont wird.

forschungsinstitut.bdvb.de forschungsinstitut.bdvb.de

bdvb-Forschungsinstitut

Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e. V. Bdvb aktuell Ausgabe 129. 2015 Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e. V. Beim Forschungsinstitut des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb). Bdquo;Overcoming the Euro Crisis“: Impressionen einer erfolgreichen Konferenz. Video Mitschnitte der Konferenz.

forschungsinstitut.biz forschungsinstitut.biz

Neue Internetpräsenz

Hier entsteht eine neue Internetpräsenz!