weinfreaks.de
weinfreaks.de
http://www.weinfreaks.de/newsletter
Treppe im Ürziger Würzgarten Bild: Werner Elflein. Mit unserem regelmäßig erscheinenden Newsletter, den wir Ihnen gerne per E-Mail zuschicken, informieren wir Sie rechtzeitig über unsere geplante Verkostungen. Die Bestellung unseres Newsletters ist natürlich völlig unverbindlich, und selbstverständlich können Sie ihn jederzeit wieder abbestellen. Den Newsletter von weinfreaks.de bestellen. Den Newsletter von weinfreaks.de wieder abbestellen. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
verkostungsnotizen.net
Verkostungsnotiz: Château Côte de Baleau Saint-Emilion Grand Cru 2005, Château Côte de Baleau
http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_details.php?ID=50746
Eintrag erstellt/geändert am 15.08.15 00:24. Château Côte de Baleau Saint-Emilion Grand Cru. Château Côte de Baleau. Frankreich - Bordeaux - St.Emilion. Guter Wein mit gutem PGV! Rückfrage zur VKN an Prämi]. Braucht drei Tage aus der Flasche, dann rauschhaftes, sahniges Myrtillen-Bouquet. Unterholz und florale Noten darin, Alkohol macht sich etwas bemerkbar. Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 105 mal abgerufen. Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren. Einbindung als Text (forenunabhängig):.
verkostungsnotizen.net
Verkostungsnotizen-Datenbank - Links
http://www.verkostungsnotizen.net/links.php
Wine-times.at (Helmut Knall). Terroir aus bodenkundlicher Sicht. Der Standard - Wein. Mario Scheuermann (drink tank). Peter Ladinig (Institute of Drinks). Thomas Günther (weinverkostungen.de). Wolfgang Fassbender (Entkorkt und abgeschmeckt). Wenn jemand eine weitere Website zum Thema Wein vorschlagen möchte (bitte keine kostenpflichtigen Seiten), bitte e-mail. 2004 - 2012 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software.
verkostungsnotizen.net
Rezept+Weinempfehlung: Rote Zwiebel mit Fenchel
http://www.verkostungsnotizen.net/rez_details.php?ID=160
Details zum Rezept Weinempfehlung. Eintrag erstellt/geändert am 01.12.14 09:56. Rote Zwiebel mit Fenchel. Die Zwiebel schälen und so vierteln, dass sie am unteren Ende noch zusammenhalten. Also dort, wo die Wurzeln sind. Selbige natürlich ganz knapp abschneiden. Mit dem Olivenöl und den Fenschelsamen vermischen. Bei 200 Grad für 1 Stunde ins Rohr. Gelegentlich umrühren. Danach rausnehmen und bis zu 1 Stunde abkühlen lassen. Vorspeise, Zwiebel, mediteran. Rückfrage zum Rezept an austria traveller]. 2004 -...
verkostungsnotizen.net
Verkostungsnotiz: Grüner Veltliner Wagram 2014, Stefan Bauer
http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_details.php?ID=50745
Eintrag erstellt/geändert am 14.08.15 23:29. Grüner Veltliner Wagram. Ouml;sterreich - Wagram. 30 Euro je 0,75 l (Sonstige Bezugsquelle). Rückfrage zur VKN an Albrechtstraßenbewohner]. Zu deutsch-französischer Begegnung in schweizer Restaurant war der österreichische Wein das schwächste: zu süss, füllig ja, aber unausgewogen. Braucht man nicht. Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 85 mal abgerufen. Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren. Einbindung als Text (forenunabhängig):.
weinfreaks.de
weinfreaks.de
http://www.weinfreaks.de/agb
Schneebedeckter Scharzhofberg bei Wiltingen Bild: Thomas Winterstetter. 1 Ihre Teilnahme an unseren Verkostungen. Um an unseren Verkostungen teilnehmen zu können, müssen Sie volljährig und voll geschäftsfähig sein. Verwenden Sie für Ihre Anmeldung zu unseren Verkostungen bitte ausschließlich das hierfür vorgesehene Formular. Sollte ihnen dies, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon. Übersteigt die Nachfrage das Platzangebot, so führen wir ei...
weinfreaks.de
weinfreaks.de
http://www.weinfreaks.de/kontakt
Abenddämmerung bei Filzen Bild: Thomas Winterstetter. Allgemeine Anfragen beantworten wir Ihnen gerne unter der E-Mail-Adresse info@weinfreaks.de. Sollte im Rahmen Ihrer Anmeldung zu einer unserer Verkostungen oder Ihrer Newsletterbestellung Klärungsbedarf bestehen, kontaktieren sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse service@weinfreaks.de. Dort erhalten Sie im Regelfall innerhalb von 24 Stunden qualifizierte Hilfe. Samstag, 24. September 2016. Mosella patria vini sicci (September).
weinfreaks.de
weinfreaks.de
http://www.weinfreaks.de/weine
Erdener Prälat Bild: Boris Lantrewitz. Um ausführliche Informationen zu den Bewertungen. Der Weine in unseren bisherigen Verkostungen. Zu erhalten, bedienen Sie sich bitte den Verweisen in der nachfolgenden tabellarischen Übersicht. Samstag, 27. August 2016. Mosella patria vini sicci (August). Samstag, 2. Juli 2016. Mosella patria vini sicci (Juli). Samstag, 11. Juli 2015. Pinot noir Die Pfälzer Antwort auf Burgund. Samstag, 20. Juni 2015. Die Wachau in Bewegung. Samstag, 28. Februar 2015.
weinfreaks.de
weinfreaks.de
http://www.weinfreaks.de/bewertungen
Enomatic-Weinschrank in der Vinothek Speltz, Luxemburg Bild: Thomas Winterstetter. Die individuellen Wahrnehmungsschwellen einzelner Weininhaltsstoffe sind unter den Teilnehmern einer Weinverkostung oft sehr unterschiedlich ausgeprägt. Daher erscheinen uns ausführliche Weinbeschreibungen zur Mitteilung kollektiver Verkostungsergebnisse prinzipiell ungeeignet. Kann das Verkostungsergebnis nachteilig beeinflussen. So ist beispielsweise das oft verwendete arithmetische Mittel. Unsere Verkostungen erfolgen g...