peter.becker.photography
Moin moin aus Hamburch ‹ peter.becker.photography
http://peter.becker.photography/moin-moin-aus-hamburch
Moin moin aus Hamburch. Posted by Groundhog on 12 Mrz 2013 / 0 Comment. Moin liebe Landratten und Leichtmatrosen,. Ich durfte meine Canon die letzten Tage in den hamburger Wind halten und habe dabei das eine oder andere Bild gemacht. Ein paar aausgewählte gibts hier jetzt zu sehen für alle interessierten. Tag 1 – Landungsbrücken. Ihr wisst gar nicht wie schwer das ist bei dem Wind eine Möwe im Flug scharf abzulichten … deshalb nur die Möwe auf dem Geländer 😉. Tag 1 – Rathaus. Tag 2 – Speicherstadt.
peter.becker.photography
Modellbau ‹ peter.becker.photography
http://peter.becker.photography/category/photography/modellbau
Moin moin aus Hamburch. Posted by Groundhog on 12 Mrz 2013 / 0 Comment. Moin liebe Landratten und Leichtmatrosen,. Ich durfte meine Canon die letzten Tage in den hamburger Wind halten und habe dabei das eine oder andere Bild gemacht. Ein paar aausgewählte gibts hier jetzt zu sehen für alle interessierten. 2015 peter.becker.photography.
peter.becker.photography
Rosen sind rot … oder weiß , oder … ‹ peter.becker.photography
http://peter.becker.photography/rosen-sind-rot-oder-weiss-oder
Rosen sind rot … oder weiß , oder …. Posted by Groundhog on 14 Jun 2014 / 0 Comment. Nach ein wenig körperlicher Ausarbeitung blieb heute noch etwas Zeit und Licht um einen kurzen Blick durch die Kamera aufs Rosenbeet in unserem Garten zu werfen. Geschaut wurde dabei im Speziellen durch das umgebaute Voigtländer 55mm f1.4. Welches inzwischen zur Unterstützung eine Schraub-Sonnenblende bekommen hat. Jubilee du Prince de Monaco. Belichtungszeit zwischen 1/100 und 1/500. Blende meist f2.8 oder f4.0.
peter.becker.photography
Equipment ‹ peter.becker.photography
http://peter.becker.photography/equipment
Olympus OM-2n (1x schwarz, 1x chrom). Olympus Pen FT (silber). Olympus OM-1n (schwarz) [ zur Schreibtischlampe umgebaut. Objektive (nativ EF oder EF-S):. Canon EF-S 18-55 IS II. Canon EF 40mm 1:2,8 STM. Tokina AF 12-24mm f4.0 Pro DX. Carl Zeiss Jena – Pancolar auto 50mm f1.8 MC. Rollei – Rolleinar-MC 85mm f2.8. Olympus OM-SYSTEM Zuiko MC Auto-W 24mm f2.8. Olympus OM-SYSTEM Zuiko Auto-W 28mm f2.8. Olympus OM-SYSTEM Zuiko Auto-W 35mm f2.8. Olympus OM-SYSTEM F.Zuiko Auto-S 50mm f1.8 (Silvernose). Voigtlände...
peter.becker.photography
Impressum ‹ peter.becker.photography
http://peter.becker.photography/impressum
Sämtliche auf dieser Homepage gezeigten Fotografien und Grafiken sind das Eigentum von Peter Becker. Sämtliche Nutzung besagter Bilddateien zu privaten und/oder gewerblichen Zwecken bedarf der Zustimmung von Peter Becker. Ich widerspreche ausdrücklich der Nutzung und/oder Übermittlung meiner hier genannten Kontaktdaten für kommerzielle Zwecke oder für die Markt bzw. Meinungsforschung ( 28 Abs. 3 BdsG). 2015 peter.becker.photography.
fotomauz.de
Autofokus Grundlagen Archive - FOTOmauz
http://www.fotomauz.de/category/grundlagen/autofokus
Wege zum perfekten Foto Die Welt in Bildern. Autofokusfunktionen – Grundlagen Schritt für Schritt. Autofokus – Grundlagen Schritt für Schritt. Teile es mit der Welt. Atemberaubende Orte und fremde Kulturen in einem Reiseblog gebannt, findet ihr unter TRAVELhunka. Professionelle Fotografie die sich immer neu erfindet, könnt ihr euch bei FOTOhunka. Powered By by Lens Theme.
fotomauz.de
Kameraausrüstung Archive - FOTOmauz
http://www.fotomauz.de/category/kameraausruestung
Wege zum perfekten Foto Die Welt in Bildern. Das Fish Eye Objektiv. Fototipps – Wichtige Grundlagen. Das richtige Objektiv kaufen. Teile es mit der Welt. Atemberaubende Orte und fremde Kulturen in einem Reiseblog gebannt, findet ihr unter TRAVELhunka. Professionelle Fotografie die sich immer neu erfindet, könnt ihr euch bei FOTOhunka. Powered By by Lens Theme.
fotomauz.de
Zoomobjektiv - Besonderheiten und Anwendungsbereich - FOTOmauz
http://www.fotomauz.de/2016/06/05/zoomobjektiv
Wege zum perfekten Foto Die Welt in Bildern. Im heutigen Beitrag möchte ich mich dem Zoomobjektiv zuwenden. In einem vorherigen Artikel haben wir uns schon mit dem Thema Festbrennweiten. Auseinander gesetzt. Um unsere Kameraausrüstung. Zu komplettieren, benötigen wir auch ein gutes Zoomobjektiv. Was der Vorteil an Zoomobjektiven ist, ihre Besonderheiten und ihr Einsatzbereich möchte ich euch vorstellen 🙂. Zoomobjektiv – wie funktionierts? Ein Zoomobjektiv ist eine Optik mit verstellbarer Brennweite.
travelhunka.de
Impressum und Copyright - TRAVELhunka
http://www.travelhunka.de/impressum-und-copyright
Reisetipps and Tricks rund um die Welt Das Besondere erleben. Die Bilder, digitale Arbeiten und Fotografien auf dieser Internetpräsenz und allen dazugehörigen Unterseiten sind urheberrechtlich geschützt. Lizensen und Bildrechte verbleiben bei der Fotografin (soweit schriftlich nicht anders verhandelt). Die Arbeiten sind mit einem nicht sichtbaren digitalen Wasserzeichen (Digimarc) geschützt, was die Verfolgung der Bilder im gesamten Internet ermöglicht. Das Benutzen von diesen Fotografien für...Die Nutzu...
travelhunka.de
China Archive - TRAVELhunka
http://www.travelhunka.de/category/china
Reisetipps and Tricks rund um die Welt Das Besondere erleben. China – Land der Vielfalt. Gran Valle bis Cofete – Wanderung. Jun 5, 2016. Morro Jable – der südlichste Punkt Fuerteventuras. Jun 1, 2016. Die Küstenlandschaft von El Cotillo. Mai 27, 2016. Degollada de los Granadillos Wandertour. Mai 23, 2016. Mai 20, 2016. Teile es mit deinen Freunden! Gran Valle bis Cofete Wanderung. Morro Jable der südlichste Punkt Fuerteventuras. Die Küstenlandschaft von El Cotillo. Degollada de los Granadillos Wandertour.
SOCIAL ENGAGEMENT