teutona.de
Haus : Teutona.de
http://teutona.de/category/haus
Die Seite vom Teutoburger Wald. Haus Renovierung: Gira Schalterprogramm E2 und Unterputzradio RDS 228003. Wir sind einfach nach Geschmack gegangen und über den kann man bekanntlich streiten. Als kleines Highlight haben wir uns das Gira Unterputz-Radio RDS 228003. Haus Renovierung: Neue Küche Teil 3 – Besuch bei Möbel Zurbrüggen. Fortsetzung: 2. Beratergespräch. Hier sind wir nach dem gleichen Schema vorgegangen. Ohne konkrete Vorstellung in das Beratergespräch und unsere Wünsche aufgezählt. Eine ...Auch ...
teutona.de
Natur im Revier! Der Erdstern. : Teutona.de
http://teutona.de/4357-natur-im-revier-der-erdstern
Die Seite vom Teutoburger Wald. An dieser Stelle werde ich immer mal wieder besondere Pflanzen, Tiere und auch Naturphänomene vorstellen, die mir im Revier begegnen. An Vielem geht man achtlos vorbei, für anderes ist der Blick noch nicht geschärft, also Augen auf beim nächsten Schnatgang und Waldspaziergang. Der Erdstern ist ein Pilz, obwohl er auf den ersten Blick nicht danach aussieht. Ich dachte im letzten Herbst an eine Wald- oder Baumfrucht, die sich geöffnet hatte (Kastanienart, Buche? Franziskus d...
teutona.de
Fliegenbinden : Teutona.de
http://teutona.de/category/fliegenfischen/fliegenbinden
Die Seite vom Teutoburger Wald. Die neue Saison ruft! Noch 30 Tage, dann gehts los! Wie in all den vielen Jahren zuvor sind mit dem Beginn des Jahres alle Fischereischeine zu verlängern. Da tauchen natürlich Fragen auf, wie: Welche Gewässer will ich weiterhin befischen, welche Kosten kann und will ich noch schultern, tut sich noch etwas Neues auf? Zumal ich ja inzwischen auch Jäger geworden bin. Und die Anschaffungen reißen auch nicht ab! Also bis dann, neue Beiträge kommen. Im letzen Amerikan Fly Tyer.
teutona.de
Die neue Saison ruft! Noch 30 Tage, dann gehts los! : Teutona.de
http://teutona.de/4344-die-neue-saison-ruft-noch-30-tage-dann-gehts-los
Die Seite vom Teutoburger Wald. Die neue Saison ruft! Noch 30 Tage, dann gehts los! Wie in all den vielen Jahren zuvor sind mit dem Beginn des Jahres alle Fischereischeine zu verlängern. Da tauchen natürlich Fragen auf, wie: Welche Gewässer will ich weiterhin befischen, welche Kosten kann und will ich noch schultern, tut sich noch etwas Neues auf? Zumal ich ja inzwischen auch Jäger geworden bin. Und die Anschaffungen reißen auch nicht ab! Also bis dann, neue Beiträge kommen. Film, TV and Co. By Björ...
teutona.de
Prometheus – Dunkle Zeichen in 3D eben vorbestellt : Teutona.de
http://teutona.de/4283-prometheus-dunkle-zeichen-in-3d-eben-vorbestellt
Die Seite vom Teutoburger Wald. Prometheus – Dunkle Zeichen in 3D eben vorbestellt. Film, TV and Co. Als alter Alien Fan war es für mich Pflicht den aktuellen Alien Teil, nämlich Prometheus – Dunkle Zeichen. Benachrichtige mich über weitere Kommentare per E-Mail. Film, TV and Co. Naturschutz im Revier: Neue Fledermauskästen an Kanzeln. Herbstliches Revier in heimischer Natur. Natur im Revier: Der Malbaum. Noch mal Glück gehabt! Ein Naturphänomen im Spätwinter. Die neue Saison ruft! Noch mal Glück gehabt!
teutona.de
Spezi sitzt wieder auf der “Schulbank” und paukt. : Teutona.de
http://teutona.de/4293-spezi-sitzt-wieder-auf-der-schulbank-und-paukt
Die Seite vom Teutoburger Wald. Spezi sitzt wieder auf der “Schulbank” und paukt. Und bestimmt haben sich einige gefragt, warum der Spezi keine neuen Berichte mehr schreibt. Nun, es gibt also eine einfache Erklärung. Ich erfülle mir einen Jugendtraum und habe mich noch einmal auf die Schulbank bei der Kreisjägerschaft in Bielefeld gesetzt, um mein “Grünes Abitur” zu machen. Und Ende April ist dann Prüfung, dann heißt es Daumen drücken :-). Benachrichtige mich über weitere Kommentare per E-Mail. Franzisku...
teutona.de
Natur im Revier: Der Malbaum : Teutona.de
http://teutona.de/4391-natur-im-revier-der-malbaum
Die Seite vom Teutoburger Wald. Natur im Revier: Der Malbaum. Das Wort Malbaum kommt aus der Jägersprache. Malbäume stehen natürlich im Wald und dienen dem Wild, wie Rotwild, Wildschweinen (Schwarzwild) oder auch Dachsen dazu, ihr Fell bzw. ihre Schwarte daran zu scheuern und schubbern. Dieses Vorgehen empfinden die Tiere als Wohltat und es hilft ihnen, lästige Parasiten zu entfernen, und dieses besonders im Sommer. Der Malbaum dient auch der Kommunikation unter den Sauen. Bereits die Frischlinge nut...
teutona.de
Jagen : Teutona.de
http://teutona.de/category/jagen
Die Seite vom Teutoburger Wald. Naturschutz im Revier: Neue Fledermauskästen an Kanzeln. Die Kreisjägerschaft Hubertus (KJS Bielefeld) hat an einem Wochenende im April neue Tages-Unterkünfte für die bedrohten Jäger gebaut. Man kann also sagen, Jäger als Naturschützer helfen Jägern: 14 von 30 in Deutschland lebende Fledermausarten gibt es in Bielefeld. Man geht davon aus, dass, wenn es gut läuft, etwa die Hälfte davon diese Kästen als Tagesquartier annimmt. Fledermauskästen in luftiger Höhe. Sie werden un...
teutona.de
Ein Naturphänomen im Spätwinter. : Teutona.de
http://teutona.de/4360-ein-naturphaenomen-im-spaetwinter
Die Seite vom Teutoburger Wald. Ein Naturphänomen im Spätwinter. Bei Wanderungen und Pirschgängen im Wald sieht der aufmerksame Beobachter an Frosttagen mit schneefreiem Waldboden am Wegesrand oder mitten im Wald manchmal Äste herumliegen,die mit merkwürdigen weißen, mehreren Zentimeter langen weißen Fäden überzogen sind. Worum handelt es sich hier? Pilze in dieser Jahreszeit? Nein, es sind feinste zentimeterlange Eiskristalle, die u.a. Buchenäste überziehen, ähnlich Asbestfasern. Film, TV and Co. Happy ...