susanneweitzel.blogspot.com
Krankenstation und Winterschule in Ladakh, Zanskar: August 2007
http://susanneweitzel.blogspot.com/2007_08_01_archive.html
Krankenstation und Winterschule in Ladakh, Zanskar. Donnerstag, 30. August 2007. Hallo liebe Freunde,. So langsam endet unsere Zeit hier in Sani. Gestern abend haben wir noch eine Abschiedsfeier von Nils, Helena und Adrian gefeiert und um zwoelf sind sie dann uneter Traenen gefahren. Es war schoen mit euch liebste Freunde und wir werden uns in Aachen, Koeln oder Darmstadt wiedersehen! In der letzten Woche haben wir ziemlich viel gemacht. Unser Haus wird immer groesser und in den naechsten Tagen? Wir sind...
susanneweitzel.blogspot.com
Krankenstation und Winterschule in Ladakh, Zanskar: September 2009
http://susanneweitzel.blogspot.com/2009_09_01_archive.html
Krankenstation und Winterschule in Ladakh, Zanskar. Mittwoch, 23. September 2009. 207 – 1.9.2009. Eljo Rommelfanger und Dr. med. Klaus W. Rommelfanger, HNO-Arzt. Nach 3 Tagen Höhenakklimation in Ladakh und Besuch von Stok, Tikse und Hemis Jeepfahrt nach Kargil, dort abends im Hotel die ersten beiden Patienten aus Zanskar zur Untersuchung. Der Andrang besonders von älteren Personen war groß, wobei die Beschwerden nicht nur HNO Erkrankungen. Auffallend viele Kinder litten an Dauerschnupfen, Otitiden waren ...
susanneweitzel.blogspot.com
Krankenstation und Winterschule in Ladakh, Zanskar: Februar 2008
http://susanneweitzel.blogspot.com/2008_02_01_archive.html
Krankenstation und Winterschule in Ladakh, Zanskar. Montag, 11. Februar 2008. Es ist soweit, wir haben endlich die ersten Fotos aus Sani im Winter! Das erste feedback aus Sani ist sehr positiv. Viele Leute aus den umliegenden Dörfern kommen und schauen sich das Haus an, in dem es auch im Winter ohne Strom warm wird. Eingestellt von Susanne Weitzel. Dipl Ing. Architektur. Mein Profil vollständig anzeigen. Dalai Lama und Ranier Lezius. Ärztin Katja in Sani. Dr Rommelfanger in Sani. Bald werden Heilpflanzen...
susanneweitzel.blogspot.com
Krankenstation und Winterschule in Ladakh, Zanskar: Oktober 2007
http://susanneweitzel.blogspot.com/2007_10_01_archive.html
Krankenstation und Winterschule in Ladakh, Zanskar. Montag, 29. Oktober 2007. Vortrag über Planung und Bau eines energieautarken. Winterschul- und Hospitalgebäudes im indischen Himalaya. Dienstag 06. November 19.00 Uhr. Im Hörsaal R5 der Architekturfakultät der RWTH. Schinkelstrasse 1, Aachen. Eingestellt von Susanne Weitzel. Dienstag, 2. Oktober 2007. Hallo liebe Freunde,. Jetzt aber das wichtigste. Viele liebe Grüsse aus dem kalten Aachen. Eingestellt von Susanne Weitzel. Dipl Ing. Architektur. Dr Romm...
lineraulf.blogspot.com
Un brindís en Chile!: Impressionierende Impressionen einer Reise
http://lineraulf.blogspot.com/2008/04/impressionierende-impressionen-einer.html
Un brindís en Chile! Geschichten aus Santiago und anderen spannenden Orten in Chile. Mittwoch, 9. April 2008. Impressionierende Impressionen einer Reise. Aaaalso. Wo waren wir nochmal stehen geblieben? Vor der Wüste. Bei den Pinguinen, oder? Weil man sich unterstützt durch visuelle Effekte doch gleich immer viel besser erinnert, nehem ich euch jetzt mit auf eine Reise, die mir den Abschied von Chile zugleich schwerer und leichter macht! Echt Herbst, was? Nämlich nach Chaitén. Die Fahrt war vielverspr...
lineraulf.blogspot.com
Un brindís en Chile!: Januar 2008
http://lineraulf.blogspot.com/2008_01_01_archive.html
Un brindís en Chile! Geschichten aus Santiago und anderen spannenden Orten in Chile. Montag, 7. Januar 2008. Chile hat mich wieder. Wow… Es waren doch nur drei Wochen die ich unterwegs war, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich froh war am 4. Januar wieder in „zu hause“ in Santiago zu landen, um alle Erlebnisse ein bisschen sacken zu lassen und vor allem zu realisieren, was mir von der Reise alles so durch den Kopf geht und wo ich überall war. Neben dem „Morro“ gab es noch ein paar schöne Plä...Ansonsten...
susanneweitzel.blogspot.com
Krankenstation und Winterschule in Ladakh, Zanskar: November 2007
http://susanneweitzel.blogspot.com/2007_11_01_archive.html
Krankenstation und Winterschule in Ladakh, Zanskar. Dienstag, 13. November 2007. Lieben Dank an alle die beim Vortrag waren! Die Präsentation unseres Projekts gestern Abend an der Uni war ein voller Erfolg! War ein Gassenfeger und schlug ein wie eine Bombe. Die Spender und Paten waren begeistert und die Studenten angezündet. Einer kam zu mir und sagte: "Wenn ich mal Architekt bin, dann mache ich auch so was und nach Indien muß ich unbedingt! Es braucht so wenig um glücklich zu sein." (Marc Aurel). In die...
susanneweitzel.blogspot.com
Krankenstation und Winterschule in Ladakh, Zanskar: Helena und Tony in Sani
http://susanneweitzel.blogspot.com/2009/07/helena-und-tony-in-sani.html
Krankenstation und Winterschule in Ladakh, Zanskar. Dienstag, 7. Juli 2009. Helena und Tony in Sani. Juley Juley aus Sani! Seit gut einer Woche sind wir wieder hier in unserem Lieblingsdorf! Busfahrt war anstrengend, aber wir haben Sie direkt vergessen nachdem wir ankamen! Von allen sind wir allerherzlichst empfangen worden und es gab direkt Kataks und Chang zum Empfang! Das Hospital sieht auch Klasse aus! Gerade wird es geputzt und. Ausgebessert und Tony hat auch schon die Jahrestemperatur abgelesen!
lineraulf.blogspot.com
Un brindís en Chile!: Februar 2008
http://lineraulf.blogspot.com/2008_02_01_archive.html
Un brindís en Chile! Geschichten aus Santiago und anderen spannenden Orten in Chile. Donnerstag, 21. Februar 2008. Man glaubt ja doch erst, was man an eigenem Leib erfährt. Vier Monate später und zwei Ländererfahrungen reicher muss ich mich allerdings geschlagen geben. Die Chilenen sprechen Chilenisch! 8222;Más o menos, no más.“. Etwa: „Wie geht es dir? 8220; “So lala”) schnell ein “¿Cómo estai? 8220; „maomenonoma“…. Die Bolivianer habe ich nach drei Monaten in Chile als geradezu langsam empfunden. D...