uhren-schmuck-museum.de
Museum für Uhren, Schmuck und Kunst Frankfurt
http://www.uhren-schmuck-museum.de/web/museum/virtueller_rundgang
Uhren, Schmuck und Kunst Frankfurt. Großuhren aus aller Welt. Chronologische Präsentation von der auslaufenden Gotik bis zum Biedermeier. Turm- und Wanduhren 19. und 20. Jahrhundert. Außergewöhnliche Großuhren 19. und 20. Jahrhundert. Vom Biedermeier zur Jetztzeit. Klicken Sie mit der Maus in einen der Räume, um den virtuellen Rundgang zu öffnen. 2016 Museum für Uhren und Schmuck Frankfurt.
uhren-schmuck-museum.de
Museum für Uhren, Schmuck und Kunst Frankfurt
http://www.uhren-schmuck-museum.de/web/museum/uhren_schmuck_zeitbelege
Uhren, Schmuck und Kunst Frankfurt. Glashütter Uhren, Karl Geitz und Martin Seidel. Schmuck und schmuckes Fernost. Vorläufer Armbanduhr in prunkvollem Gold-Email mit kleinem Spindeluhrwerk, ca. 1840. Spionage Uhr, für die Zeit des kalten Krieges mit Verbindung zum Aufnahmegerät der Gespräche. Armbanduhr aus Hostaform der früheren Höchst AG. Armbanduhr aus Hostaform der früheren Höchst AG. Zeitanzeige Nebensache, Roulette und andere spielerische Ausführungen. Quartzuhr mit sprechender Zeit(ansage). Die En...
uhren-schmuck-museum.de
Museum für Uhren, Schmuck und Kunst Frankfurt
http://www.uhren-schmuck-museum.de/web/museum/in_eigener_sache/kontakt.html
Uhren, Schmuck und Kunst Frankfurt. E klaa bissi Fakt(otum). Donnerstags von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr und nach Absprache. Museum für Uhren und Schmuck, Frankfurt/Main, e. V. Telefon: 49 (0) 69 30 30 30. 2016 Museum für Uhren und Schmuck Frankfurt.
uhren-schmuck-museum.de
Museum für Uhren, Schmuck und Kunst Frankfurt
http://www.uhren-schmuck-museum.de/web/museum/in_eigener_sache/eintrittspreise.html
Uhren, Schmuck und Kunst Frankfurt. E klaa bissi Fakt(otum). Donnerstags von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr und nach Absprache. Kinder bis 6 Jahre. Kinder bis 14 Jahre. Schüler mit Ausweis ab 14 Jahre. Gruppentarife ab 12 Personen. Kinder bis 6 Jahre. Kinder bis 14 Jahre. Schüler mit Ausweis ab 14 Jahre. 2016 Museum für Uhren und Schmuck Frankfurt.
uhren-schmuck-museum.de
Museum für Uhren, Schmuck und Kunst Frankfurt
http://www.uhren-schmuck-museum.de/web/museum/in_eigener_sache/impressum.html
Uhren, Schmuck und Kunst Frankfurt. E klaa bissi Fakt(otum). Angaben gemäß 5 TMG:. Museum für Uhren, Schmuck und Kunst Frankfurt / Main, e. V., gemeinnützig. Telefon: 49 (0) 69 30 30 30. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics. Verhindern der Übertragung von Informationen. Die über die Datenschutzerklärung beschriebene Übertragung Ihrer Daten können Sie durch Installation eines Zusatzprogramms in Ihrem Browser verhindern. Zusatzprogramm von http:/ tools.google.com herunterladen.
uhren-schmuck-museum.de
Museum für Uhren, Schmuck und Kunst Frankfurt
http://www.uhren-schmuck-museum.de/web/museum/in_eigener_sache
Uhren, Schmuck und Kunst Frankfurt. E klaa bissi Fakt(otum). Ein paar Worte zuvor – Vorworte. Sollten persönlich vielleicht noch sein,. Denn Worte danach – Nachworte. Sind Geschichte(n) – und nur ganz allgemein. Zu Ihrer visuellen Stippvisite durch das Museum wurden von mir einige stilbeschreibende Passagen –. Sehr verkürzt –. Aus dem wohl nie fertig werdenden Buch und Museumsführer: Gesammelte Zeit „un drum rum“ entnommen. Wenn es der Zeit in den Kram passt –. Zum Druck aufgelegt werden. Die Schnäppchen...