webkompetenz.blogspot.com
Webkompetenz-Blog: 01.03.07 - 01.04.07
http://webkompetenz.blogspot.com/2007_03_01_archive.html
Die Idee war, dass alle Web-Teilnehmer einen Ort zum Publizieren haben sollten, und deshalb war der erste Browser auch zugleich ein Editor, also zum Schreiben wie zum Lesen geeignet. Wer am Web teilnimmt, sollte auch darin schreiben können. Es sollte einfach sein, Webseiten zu erstellen und Beiträge anderer zu kommentieren, also viel von dem, was beim Bloggen geschieht. (Tim Berners Lee, Gründer des Web). Freitag, 30. März 2007. Single-Sign-On oder das Ende des Zugangsdatenchaos. Die wenigen Glücklichen,...
rivva.de
Wirtschaftspolitik: Abschied vom Homo Oeconomicus – ZEIT ONLINE – Rivva
http://rivva.de/264101189
Wirtschaftspolitik: Abschied vom Homo Oeconomicus. 12 Aug. 2015. Links auf den Artikel von Blogs und Nachrichtenseiten. Bye Bye, Homo Oeconomicus. Die Wirtschaftspolitik der Zukunft vertraut auf den sozialen Menschen. @ 10 nach 8. Raw) http:/ t.co/l3JC7OpBRg. 12 Aug. 2015. Bye Bye, Homo Oeconomicus. Die Wirtschaftspolitik der Zukunft vertraut auf den sozialen Menschen. @ 10 nach 8. Raw) http:/ t.co/DNXhiEm5uD. 12 Aug. 2015. 12 Aug. 2015. 12 Aug. 2015. 12 Aug. 2015. 12 Aug. 2015. 12 Aug. 2015. Wirtschafts...
blog.johanneslink.net
September | 2013 | My Not So Private Tech Life
https://blog.johanneslink.net/2013/09
My Not So Private Tech Life. Johannes Link's Travels through Software Development Space. Archive for September, 2013. September 30, 2013. Almost 2 years ago I told you about why I was leaving the field. Of Agile coaching and that I’d be co-founding a start-up called. Netdosis. Very recently we eventually stopped the project. And sold the assets to a company which – among other things – is building software for drug therapy safety. There are two questions which might be of interest to you:. When in early ...
rivva.de
Auf dem Weg zum Messenger: Twitter entfernt Zeichenlimit bei Direktnachrichten – t3n News – Rivva
http://rivva.de/264107523
Auf dem Weg zum Messenger: Twitter entfernt Zeichenlimit bei Direktnachrichten. 13 Aug. 2015. Links auf den Artikel von Blogs und Nachrichtenseiten. Social Media Kundenservice: Facebook and Twitter mit neuen Features. Zeit sie auch einzusetzen. Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 33. Ein Ostwestfale im Rheinland. Lesenswerte Links Kalenderwoche 34 in 2015. Auf dem Weg zum Messenger: Twitter entfernt Zeichenlimit bei Direktnachrichten: Die E. http:/ t.co/N8RHedlqYg. 13 Aug. 2015. MaKo Store - Technik. Auf dem...
rivva.de
"Die SZ folgt dem technokratischen Herangehen der politischen Akteure" – Telepolis – Rivva
http://rivva.de/264094261
Die SZ folgt dem technokratischen Herangehen der politischen Akteure. 12 Aug. 2015. Links auf den Artikel von Blogs und Nachrichtenseiten. Studie: Kommentatoren der Süddeutschen Zeitung plappern Politikern nach dem Maul. False Flag , Til Schweiger, Besuch bei Facebook. Meinung: Die Süddeutsche ist zu unkritisch. Die SZ folgt dem technokratischen Herangehen der politischen Akteure" http:/ t.co/f0yEzncMqY. 12 Aug. 2015. 12 Aug. 2015. 12 Aug. 2015. 12 Aug. 2015. 12 Aug. 2015. 12 Aug. 2015. 12 Aug. 2015.
blog.johanneslink.net
August | 2014 | My Not So Private Tech Life
https://blog.johanneslink.net/2014/08
My Not So Private Tech Life. Johannes Link's Travels through Software Development Space. Archive for August, 2014. August 1, 2014. One of the recurring questions in TDD workshops is “How do I test private methods? You take a String. Split the text into lines of length. And then assemble the text by columns top-down and left to right. Here is the encryption table for “. The battle will start at daybreak. With key 7. Ignoring all spaces the resulting cipher text is “. In order to reduce the usual testing f...
rivva.de
Gegen Router-Zwang: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur freien Router-Wahl – heise Netze – Rivva
http://rivva.de/264125032
Gegen Router-Zwang: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur freien Router-Wahl. 13 Aug. 2015. Links auf den Artikel von Blogs und Nachrichtenseiten. Gegen Router-Zwang: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur freien Router-Wahl http:/ t.co/MqS9eEYEus. 13 Aug. 2015. Gegen Router-Zwang: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur freien Router-Wahl - heise online http:/ t.co/LR804M5ZRG. 13 Aug. 2015. Lotta) ) or what? 13 Aug. 2015. 13 Aug. 2015. 13 Aug. 2015. 13 Aug. 2015. 13 Aug. 2015. Wow, Vernunft siegt? Gegen Ro...
blog.johanneslink.net
February | 2011 | My Not So Private Tech Life
https://blog.johanneslink.net/2011/02
My Not So Private Tech Life. Johannes Link's Travels through Software Development Space. Archive for February, 2011. Tail Recursion Optimization with Groovy’s AST Transformations. February 11, 2011. Is notorious for not being able to optimze tail recursive functions. Tail recursion. When feeding large numbers into a recursive function in Java. Let’s look at a classical example: Calculating the factorial of a number. A recursive – but not tail recursive! 8211; solution is this:. Int factorial(int number, ...
blog.johanneslink.net
Uncategorized | My Not So Private Tech Life
https://blog.johanneslink.net/category/uncategorized
My Not So Private Tech Life. Johannes Link's Travels through Software Development Space. Archive for the ‘Uncategorized’ Category. Laquo; Older Entries. April 19, 2016. General purpose OO languages – like Java or C# – come with a library for collection type objects like arrays, lists, and. If you throw in a static type system those languages usually differentiate between collection interfaces (. List, Queue, Set. And implementing classes (. ArrayList, PriorityQueue, HashSet. All that seems missing is an.
SOCIAL ENGAGEMENT