lvts-bw.de
Festivalbereicht: Das Spohn-Gymnasium aus Ravensburg auf dem SDL in Erfurt. – LVTS-BW
http://lvts-bw.de/das-spohn-gymnasium-aus-ravensburg-mit-nichts-was-im-leben-wichtig-ist
Landesverband Theater in Schulen Baden-Württemberg. Festivalbereicht: Das Spohn-Gymnasium aus Ravensburg auf dem SDL in Erfurt. Am 24 September ging das einwöchige diesjährige Schultheater der Länder-Treffen in Erfurt zu Ende. Für Baden Württemberg dabei war das Spohn Gymnasium aus Ravensburg mit NICHTS, WAS IM LEBEN WICHTIG IST. Hier ein Festivalbericht. Nichts vor ausverkauftem Haus. Die im Folgenden blitzlichtartig auftretenden Erwachsenen entpuppen sich als Karikaturen. Möchte man zunächst pädago...
lvts-bw.de
Konferenzen – LVTS-BW
http://lvts-bw.de/category/konferenzen
Landesverband Theater in Schulen Baden-Württemberg. Fachtag zum Thema Qualitätssicherung von Theater in Schulen am Freitag, den 24. März 2017. Fachtag zum Thema Qualitätssicherung von Theater in Schulen am Freitag, den 24. März 2017, 14-18 Uhr, im LAG TheaterPädagogikZentrum, Reutlingen. „Fachtag zum Thema Qualitätssicherung von Theater in Schulen am Freitag, den 24. März 2017“. Die 28. Ostalb- Spiel & Theatertage (14. bis 16.7.2017). Verschiebung von JUST auf 2018. Theatertage am See e.V.
lvts-bw.de
LVTS-Fachtag in Reutlingen am 24.3.2017 von 14.00 bis 18.00 Uhr – LVTS-BW
http://lvts-bw.de/lvts-fachtag-am-24-3-2017-von-14-00-bis-18-00-uhr
Landesverband Theater in Schulen Baden-Württemberg. LVTS-Fachtag in Reutlingen am 24.3.2017 von 14.00 bis 18.00 Uhr. Freitag, den 24. März 2017. Doku der 2. Jugend- und Schultheatertage JUST-BW 2016. 27112016 Pressemitteilung von BVTS, IDEA und LSH zum Internationalen Tag für Theaterpädagogok / Schultheater. THEATER MUSS SCHULE MACHEN! Die 28. Ostalb- Spiel & Theatertage (14. bis 16.7.2017). 27112016 Pressemitteilung von BVTS, IDEA und LSH zum Internationalen Tag für Theaterpädagogok / Schultheater.
lvts-bw.de
Werden Sie jetzt Mitglied im LVTS – LVTS-BW
http://lvts-bw.de/werden-sie-mitglied
Landesverband Theater in Schulen Baden-Württemberg. Werden Sie jetzt Mitglied im LVTS. Wir wollen allen, die theaterpädagogisch in Schulen arbeiten, EINE Stimme geben. Dafür brauchen wir IHRE Stimme. Fort-, Aus- und Weiterbildungen. Der LVTS und seine Partner. Förderverein Theatertage am See e.V. LAG Theaterpädagogik BW e.V. Theater- und Spielberatung Baden- Württemberg e.V. Amatheurtheaterverband Baden-Württemberg e.V. THEATER MUSS SCHULE MACHEN! Doku der 2. Jugend- und Schultheatertage JUST-BW 2016.
lvts-bw.de
Stellungnahme des LVTS e.V. zur Reform der Bildungspläne (2015) – LVTS-BW
http://lvts-bw.de/stellungnahme-des-landesverbandes-theater-in-schulen-baden-wuerttemberg-e-v-lvts-b-w-zur-reform-der-bildungsplaene
Landesverband Theater in Schulen Baden-Württemberg. Stellungnahme des LVTS e.V. zur Reform der Bildungspläne (2015). Sekundarstufe 1 Allgemein bildenden Schulen. Die Reform der Bildungspläne legt zu Recht besonderen Wert darauf, dass die individuelle Kompetenzentwicklung des Kindes und der Jugendlichen, also der Bildungsprozess , als zentraler Aspekt beachtet wird. Die Bedeutung der Kulturellen Bildung für diesen Bildungsprozess wird u.a. auf Seite 40 in. Im vorliegenden Bildungsplan finden sich Elemente...
lvts-bw.de
Das Beste am Schultheater – LVTS-BW
http://lvts-bw.de/das-beste-am-schultheater
Landesverband Theater in Schulen Baden-Württemberg. Das Beste am Schultheater. Das Beste am Schultheater:. Am 15 Oktober wird der erste Clip des Monats präsentiert. Mehr Informationen unter: www.bvts.org. AUSSCHREIBUNG SCHULTHEATER DER LÄNDER ‘17 vom 17. 23. SEPTEMBER 2017 IN POTSDAM. Doku der 2. Jugend- und Schultheatertage JUST-BW 2016. THEATER MUSS SCHULE MACHEN! Die 28. Ostalb- Spiel & Theatertage (14. bis 16.7.2017). LVTS-Fachtag in Reutlingen am 24.3.2017 von 14.00 bis 18.00 Uhr. Theatertage am See...
naturpurerleben.de
UEBER UNS
http://naturpurerleben.de/ueber-uns
NACHHALTIGE BILDUNG FÜR BEWUSSTE MENSCHEN NaPu[R] - wer oder was ist NaPu[R]? Naturerfahrung, Umweltbildung und Erlebnispädagogik. Durch Bewegung, Erfahrung und Wissenstranfer wird die Natur und Umwelt nahegebracht, das Arbeiten an und mit der Gruppe gefördert und Lernen mit Freude ermöglicht. Teamaufgaben und Kooperative Abenteuerspiele sowie Elemente der Erlebnispädagogik werden als Werkzeug genutzt,. Naturerfahrungen werden erlebbar gemacht. Outdoor Team Traine r. Gruppen auf dem Abenteuerspielplatz i...
freiburgimwandel.de
Bildung, Soziale Gerechtigkeit, Transparenz | Freiburg im Wandel
http://freiburgimwandel.de/materialien/bildung-soziale-gerechtigkeit-transparenz
Netzwerk für ein nachhaltiges Freiburg. AG Bildung im Wandel. Frauen eine Stimme geben. Bildung, Soziale Gerechtigkeit, Transparenz. Wissensregion Freiburg – Bildungsangebote im Überblick (Oktober 2009). Infokiosk Freiburg – Hilfreiche Informationen auf einen Klick für Menschen mit Erziehungsverantwortung. 8220;Bildung in Freiburg” (3. Freiburger Bildungsbericht der Stadt Freiburg, Januar 2014). Bildungsangebote im Lebensraum Schule (Broschüre der Stadt Freiburg, 2. Auflage August 2014). Kooperationsoffe...
lvts-bw.de
Aktuelles – LVTS-BW
http://lvts-bw.de/category/aktuelles-ankuendigungen
Landesverband Theater in Schulen Baden-Württemberg. THEATER MUSS SCHULE MACHEN! Bundesverband Theater in Schulen formuliert im Bündnis mit Theaterverbänden Positionspapier THEATER MUSS SCHULE MACHEN! Positionspapier BVTS Feb 17 (PDF). THEATER MUSS SCHULE MACHEN! Die 28. Ostalb- Spiel & Theatertage (14. bis 16.7.2017). Das Amatuertheater-Festival in Aalen Theaterspielen ist Menschlich. 27112016 Pressemitteilung von BVTS, IDEA und LSH zum Internationalen Tag für Theaterpädagogok / Schultheater. Fachtag zum...
lvts-bw.de
Impressum – LVTS-BW
http://lvts-bw.de/impressum
Landesverband Theater in Schulen Baden-Württemberg. C/o LAG TheaterPädagogik BW. Heppstr. 99/1 72770 Reutlingen. Telefon: 07121/211 16 Mail: info@lvts-bw.de. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen. 1 Erhebung und Verarbeitung von Daten. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. 2 Einsatz von expCounter ( counter. Soweit Sie uns personenbe...