FREUNDE-DER-JMS.DE
Freunde der JMS e.V.No description found
http://www.freunde-der-jms.de/
					
					No description found
http://www.freunde-der-jms.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Thursday
                    
                    
                LOAD TIME
0.2 seconds
PAGES IN
 THIS WEBSITE
0
SSL
EXTERNAL LINKS
22
SITE IP
82.165.216.216
LOAD TIME
0.226 sec
SCORE
6.2
Freunde der JMS e.V. | freunde-der-jms.de Reviews
https://freunde-der-jms.de
<i>No description found</i>
Qualitätssicherung
http://jms.holziweb.de/informationen/paedagogisches-konzept/qualitaetssicherung
Eine Schule für alle! Die JMS stellt sich vor. Übergang 11. Schuljahr. Was lerne ich wo? Mehr als Lesen und Schreiben. Neue Ziele, neue Wege. Fachbereich - Über uns. Leistung messen Qualität sichern. Für jede Schülerin / für jeden Schüler (H, R oder GOS) und dabei ein möglichst hoher Leistungsstand, genügend Lernmotivation und Arbeitswillen mit dem Ergebnis:. Lehrstelle oder Qualifikation für die Bildungswege der Sekundarstufe II. Eine Kultur des gemeinsamen Lernens und der Förderung der sozialen. Formen...
Stundenplan
http://jms.holziweb.de/informationen/die-schule/stundenplan
Eine Schule für alle! Die JMS stellt sich vor. Übergang 11. Schuljahr. Was lerne ich wo? Mehr als Lesen und Schreiben. Neue Ziele, neue Wege. Fachbereich - Über uns. Die JMS stellt sich vor. Für Hinweise zum Haftungsausschluss siehe Impressum. Verantwortlich für den Inhalt der Webseite: Anke Wegerle. Verantwortlich für die Gestaltung der Webseite: Marc Holzhäuser.
Pädagogische Grundsätze
http://jms.holziweb.de/informationen/paedagogisches-konzept/paed-grundsaetze
Eine Schule für alle! Die JMS stellt sich vor. Übergang 11. Schuljahr. Was lerne ich wo? Mehr als Lesen und Schreiben. Neue Ziele, neue Wege. Fachbereich - Über uns. Die Jakob-Mankel-Schule ist eine junge (Gründung 1994) und die erste IGS im Landkreis Limburg-Weilburg. Sie möchte jedes Kind seinen Fähigkeiten entsprechend individuell fördern, kein Kind zurücklassen und eine Schule für alle Kinder" sein. Zahlreiche jahrgangsübergreifende Aktivitäten, ein festes soziales Gefüge und das von der Schule miten...
Die JMS stellt sich vor
http://jms.holziweb.de/informationen/die-schule/die-jms-stellt-sich-vor
Eine Schule für alle! Die JMS stellt sich vor. Übergang 11. Schuljahr. Was lerne ich wo? Mehr als Lesen und Schreiben. Neue Ziele, neue Wege. Fachbereich - Über uns. Die JMS stellt sich vor. Derzeit ca. 470 Schülerinnen und Schüler, 3 Parallelklassen pro Jahrgang. 1 Fremdsprache Englisch; 2. Fremdsprache Französisch oder Latein; 3. Fremdsprache Spanisch. Rweiterungskurse ab Klasse 6. Wir sind eine Integrierte Gesamtschule. Möglichst langes gemeinsames Lernen in vielen Unterrichtsfächern. Intensive Zusamm...
Grundsätze
http://jms.holziweb.de/informationen/paedagogisches-konzept/foerderkonzept/foerderkonzept-grundsaetze
Eine Schule für alle! Die JMS stellt sich vor. Übergang 11. Schuljahr. Was lerne ich wo? Mehr als Lesen und Schreiben. Neue Ziele, neue Wege. Fachbereich - Über uns. Unter Förderung verstehen wir sowohl fachliche. Wir wollen die Stärken. Unserer Schülerinnen und Schüler entwickeln. Aber auch ihre Schwächen ausgleichen. Förderung im Klassenverband ( Binnendifferenzierung. Erscheint uns wichtiger als Herauslösen aus dem Pflichtunterricht. Hier neben den Arbeitsgemeinschaften besondere Akzente zu setzen.
Homepage der Jakob-Mankel-Schule Weilburg
http://jms.holziweb.de/index.php
Eine Schule für alle! Die JMS stellt sich vor. Übergang 11. Schuljahr. Was lerne ich wo? Mehr als Lesen und Schreiben. Neue Ziele, neue Wege. Fachbereich - Über uns. Herzlich Willkommen auf der Webseite der Jakob-Mankel-Schule Weilburg! Schuljahresbeginn an der Jakob-Mankel-Schule. Am ersten Schultag, Montag, dem 29.8.2016, findet um 8 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler ein ökumenischer Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche in Weilburg statt. Mensa-Menuplan 11.07. - 14.07. Tel: 06471 / 2081.
Bewegte Schule
http://jms.holziweb.de/informationen/paedagogisches-konzept/bewegte-schule
Eine Schule für alle! Die JMS stellt sich vor. Übergang 11. Schuljahr. Was lerne ich wo? Mehr als Lesen und Schreiben. Neue Ziele, neue Wege. Fachbereich - Über uns. Je länger Schüler sitzend arbeiten, desto häufiger kippeln und rutschen sie auf ihren Stühlen. Oft stören sie ungewollt den Unterricht und erschweren die Konzentration ihrer Klassenkameraden. Die integrierten Bewegungselemente im Unterricht kommen dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern/ Jugendlichen / vor allem den Jungen. A3: Zusammenar...
Jungenförderung
http://jms.holziweb.de/informationen/paedagogisches-konzept/jungenfoerderung
Eine Schule für alle! Die JMS stellt sich vor. Übergang 11. Schuljahr. Was lerne ich wo? Mehr als Lesen und Schreiben. Neue Ziele, neue Wege. Fachbereich - Über uns. Jungenförderung: Wie können wir eine jungengerechte Schule gestalten? Jungen leiden deutlich häufiger als Mädchen an Kinderkrankheiten. Ebenso sind sie deutlich häufiger in psychosomatischer Behandlung. Sie erhalten 5- bis 10mal häufiger Medikamente wie Ritalin. Der Jungenanteil bei Alkoholmissbrauch liegt bei 70%. Beobachtungen in der Schule.
Differenzierung im Sportunterricht am Beispiel Basketball
http://jms.holziweb.de/informationen/paedagogisches-konzept/differenzierung/beispiel-sportunterricht
Eine Schule für alle! Die JMS stellt sich vor. Übergang 11. Schuljahr. Was lerne ich wo? Mehr als Lesen und Schreiben. Neue Ziele, neue Wege. Fachbereich - Über uns. Differenzierung im Sportunterricht am Beispiel Basketball Beliebt. Übergang 11. Schuljahr. Für Hinweise zum Haftungsausschluss siehe Impressum. Verantwortlich für den Inhalt der Webseite: Anke Wegerle. Verantwortlich für die Gestaltung der Webseite: Marc Holzhäuser.
Differenzierung
http://jms.holziweb.de/informationen/paedagogisches-konzept/differenzierung
Eine Schule für alle! Die JMS stellt sich vor. Übergang 11. Schuljahr. Was lerne ich wo? Mehr als Lesen und Schreiben. Neue Ziele, neue Wege. Fachbereich - Über uns. Ist ein Hauptbestandteil der täglichen Arbeit des Gesamtschullehrers, sie ist selbstverständlich (s. Konzept), aber auch schwierig und zeitaufwändig und bedarf einer ständigen Fort- und Weiterbildung. Die äußere Differenzierung. In Leistungskursen an der JMS erfolgt auf zwei Leistungsniveaus in E. Englisch und Mathematik: Ab Jahrg. 6. Befürw...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
22
                                        
                                        freunde-der-hochschule-lubu.de
                                    
Verein der Freunde der Hochschule für öffentliche Vewaltung und Finanzen in Ludwigsburg e.V.
Weshalb es uns gibt. Herzlich Willkommen auf der Homepage des Vereins der Freunde der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg e.V. Mit freundlichen Grüßen. Klaus Warthon, Bürgermeister (1. Vorsitzender). Jubiläum des Fördervereins 2015 -. Jahren Freund und Partner der HVF. Gewählt, ein Absolvent der früheren Verwaltungsschule Stuttgart. Den Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Öhringen und Mitglied des baden-württembergischen Landtags, weitergab. Die ...Seit vielen Jahren ver...
                                        
                                        freunde-der-iberischen-reitkunst.de
                                    
Willkommen
Hermann, Maria und Patricia. Zeigen Impressionen aus Andalusien mit ihren spanischen Pferden. Maria und As de Oros. Pas de Deux, Zirzensik, Lektionen über der Erde und Flamenco Tanz präsentieren wir gerne auf Ihrer Veranstaltung.
Freunde der Informatik | Freunde der Informatik in Mainz e.V.
Willkommen auf der Website des Vereins der Freunde für Informatik in Mainz e.V. Unsere Ziele finden Sie hier. Wenn Sie uns erreichen wollen, senden Sie bitte eine eMail an info(at)freunde-der-informatik.de. Freunde der Informatik in Mainz e.V. Proudly powered by WordPress.
Verein der Freunde | Johannes-Brahms-Schule
Aktivitäten & Projekte. Zirkusprojekt der 6. Klassen. Besuch des Kinderheimes 2014. Wenn Sie denken, dass es Ihnen schlecht geht oder die Welt ungerecht zu Ihnen ist, sollten Sie sich in das Kinderheim Nutre Hogar in Las Tablas, Panama, begeben. Zur Zeit sind es 21 kleine Wesen, die nicht das. Der Brahms-Rock gegen Rechts ist eine Konzertveranstaltung gegen Rechtsextremismus mit Schülerbands im Rahmen des Projektes Schule ohne Rassismus Schule mit Courage der Johannes-Brahms-Schule Pinneberg. Am. Vorab f...
Freunde der JMS e.V.
                                        
                                        freunde-der-kammermusik-uep.de
                                    
Aktuelle Konzertreihe
Freunde der Kammermusik in Übach-Palenberg e.V. Und 3 Welt e.V. Sonntag, 10.12.2017, 17.00 Uhr. 30 Jahre MALABON und 3. Welt e.V. Kirchenchor St. Cäcilia Beggendorf (Leitung: Helmut Esser). Schulorchester des städtischen Gymnasium Herzogenrath (Leitung: Julia Schares). Solisten: Julia Schares, Pavel Astapov und Jasmin Gonzaga. Schirmherrschaft: Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch. Eintritt frei, um eine Spende für die Arbeit der Projektgruppe wird herzlich gebeten. Foto: Ebbert and Ebbert Fotografie. Solo ...
Willkommen bei den Freunden der Kammerspiele Bonn
Freunde der Kammerspiele Bonn. Als 2006 Pläne bekannt wurden, die Kammerspiele in Bonn-Bad Godesberg zu schließen, initiierte eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger eine Kampagne mit verschiedenen Veranstaltungen zum Fortbestand der beliebten Hauptspielstätte des städtischen Schauspiels. In einer Unterschriftenaktion wandten sich mehr als 30.000 Bürger, darunter viele Geschäftsleute, gegen die Schließung der Kammerspiele. Auf sanfte Weise unwiderstehlich. Wir setzen uns für die Stärkung der Ka...
Freunde der Kinder e. V.
Der Verein Freunde der Kinder e.V. bietet Unterstützung und Beratung für Pflege- und Adoptivfamilien (Eltern und Kinder) sowie für abgebende Eltern und erwachsene Adoptierte. Darüber hinaus richtet sich unser Angebot an Fachkräfte aus dem Bereich Pflege und Adoption. Unter Beratungsstelle finden sie nähere Informationen und ein vollständiges Verzeichnis unserer Angebote. Termine und Veranstaltungen für das Jahr 2018. 9658; ► ► ►. Beachten Sie unseren neuen Flyer. 9658; ► ► ►. 9658; ► ► ►. Der PFAD Bundes...
                                        
                                        freunde-der-kinderklinik-uke.de
                                    
Verein zum Kampf gegen NCL - Freunde der Kinderklinik EppendorfFreunde der Kinderklinik Eppendorf | Verein – Hilfe für an NCL erkrankten Kinder
Das Team des Vereins. Das Team des UKE. Andere Formen von Spenden. Was auch immer ein schwer krankes Kind glücklich macht,. Es ist sein Geld wert! Seit über 25 Jahren stehen wir. Der Kinderklinik des UKE als Freundeskreis zur Seite. Wir organisieren zahlreiche Aktivitäten, die allen jungen Patienten der Kinderklinik zugutekommen. Unser größtes Anliegen ist es, den Kampf gegen die unheilbaren Krankheiten NCL und Leukodystrophie. Unser Lohn sind die Erfolge. Unsere Aufgaben und Ziele, in erster Linie die b...
                                        
                                        freunde-der-kirche-allerheiligen.de
                                    
Willkommen auf der Startseite
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde von Allerheiligen,. Herzlich Willkommen auf der Website der Freunde. der katholischen Kirche Allerheiligen Borsigwalde e.V. Wir freuen uns, das Sie an der Arbeit unseres Fördervereines interessiert sind. Wir möchten uns und unsere Aktivitäten vorstellen. Es grüßt Sie herzlich. Wir haben 1 Gast online. Freunde der Kirche Allerheiligen Borsigwalde. Willkommen auf der Startseite. Ich bin ein Freund von Allerheiligen. Und St. Bernhard erreichen.