gerhards-marionettentheater.de
Gerhards Marionettentheater e.V. Schwäbisch Hall | Kontakt | Die Kontaktdaten des Theaters |
http://www.gerhards-marionettentheater.de/kontakt.html
Gerhards Marionettentheater e.V. Das Theater im Schafstall. 74523 Schwäbisch Hall. Tel: 0791 / 48536. Gerhards Marionettentheater e.V. 74523 Schwäbisch Hall. Tel: 0791 / 48536. Zur Vergrößerung. Auf das Bild klicken. Lageplan als PDF zum ausdrucken. Das Theater liegt zwischen Bahnhof und Stadtmitte (ca. 5 bzw. 10 Min. Fußweg),. Am Rande eines großen Parks mit einem schönen Kinderspielplatz .
gerhards-marionettentheater.de
Gerhards Marionettentheater e.V. Schwäbisch Hall | Der besondere Sonntagsausflug | Der besondere Sonntagsausflug |
http://www.gerhards-marionettentheater.de/sonderaktion5.html
Gerhards Marionettentheater e.V. Gerhards Marionettentheater e.V. Sonntag, 25. September 2016. Beginnen Sie den Sonntagnachmittag in einem gemütlichen Cafe im Herzen von Schwäbisch Hall. Erkunden Sie anschließend bei einer Stadtführung die historische Altstadt und lassen Sie den erlebnisreichen Tag bei dem poetischen Marionettenspiel "Der Kaiser und die Nachtigall" nach Hans Christian Andersen bei Gerhards Marionettentheater ausklingen. Folgende Leistungen sind enthalten:. Preis pro Person: 21,00.
gerhards-marionettentheater.de
Gerhards Marionettentheater e.V. Schwäbisch Hall | Startseite |
http://www.gerhards-marionettentheater.de/startseite.html
Gerhards Marionettentheater e.V. Erstmals spielen unsere Marionetten in einem Musikvideo mit. Hier finden Sie weitere. Hier finden Sie unseren aktuellen Spielplan. Nächste Vorstellung im "Theater im Schafstall", Im Lindach 9:. Der Kaiser und die Nachtigall. Von Hans Christian Andersen. Dauer: ca. 60 Min.
gerhards-marionettentheater.de
Gerhards Marionettentheater e.V. Schwäbisch Hall | Unsere Eintrittspreise | Unsere Eintrittspreise für Kinder, Erwachsene und Gruppen |
http://www.gerhards-marionettentheater.de/preise.html
Gerhards Marionettentheater e.V. Kinder/Jugendl. 8, / erm. 7,. Erwachsene 10, / erm. 9,. Für eine Vorstellung außer. Wunschpunsch, Faust, Nachtigall,. Der Kaiser und die Nachtigall". Erwachsene 12, / erm. 10,. Schüler, Stud. 10, / erm. 8,. Erwachsene 14, / erm. 12,. Schüler, Stud. 12, / erm. 10,. Erwachsene 18, / erm. 16,. Schüler, Stud. 15, / erm. 12,. Für Gruppen ab 10 Personen,. Begleitpersonen für Kindergärten,. Schulen u.ä.: auf 10 Kinder. Ist eine Begleitperson frei.
gerhards-marionettentheater.de
Gerhards Marionettentheater e.V. Schwäbisch Hall | Impressum | Impressum von Gerhards Marionetten |
http://www.gerhards-marionettentheater.de/impressum.html
Gerhards Marionettentheater e.V. Informationen zur Firmenidentität entsprechend dem Gesetz zum elektronischen Geschäftsverkehr (EGG) 6 Teledienstgesetz vom 21.12.2001:. Gerhards Marionettentheater e.V. 74523 Schwäbisch Hall. Tel 0791 / 48536.
gerhards-marionettentheater.de
Gerhards Marionettentheater e.V. Schwäbisch Hall | Sondervorstellungen | Informationen zu Sondervorstellungen |
http://www.gerhards-marionettentheater.de/sondervorstellungen.html
Gerhards Marionettentheater e.V. Zu jeder angebotenen Inszenierung können. In dem Zeitraum, in dem das Stück an der Bühne eingerichtet ist,. Für Gruppen ab 50 zahlenden Personen. Auch Sondervorstellungen vereinbart werden. Gruppen unter 50 Personen können sich an. Schon gebuchten Sondervorstellungen anschließen. Sind nur nach telefonischer Absprache möglich,. Setzen Sie sich bei Interesse bitte. Telefonisch mit uns in Verbindung.
gerhards-marionettentheater.de
Gerhards Marionettentheater e.V. Schwäbisch Hall | Inszenierungen | Kindertheater, Theater, Marionetten, Termine |
http://www.gerhards-marionettentheater.de/inszenierungen.html
Gerhards Marionettentheater e.V. Der Kaiser und die Nachtigall. Von Hans Christian Andersen. Von den Gebrüdern Grimm. Von den Gebrüdern Grimm. Aladdin und die Wunderlampe. Der Räuber Hotzenplotz (Buch 1). Von den Gebrüdern Grimm. Von Karl Heinrich Waggerl. Das Puppenspiel Doktor Johann Faust. Neues vom Räuber Hotzenplotz (Buch 2). Mio, mein Mio. Tischlein deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack. Von den Gebrüdern Grimm. Von den Gebrüdern Grimm. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer.
gerhards-marionettentheater.de
Gerhards Marionettentheater e.V. Schwäbisch Hall | Spielplan | Kindertheater, Theater, Marionetten, Termine |
http://www.gerhards-marionettentheater.de/spielplan.html
Gerhards Marionettentheater e.V. Kartenreservierung telefonisch unter 0791 / 48536 oder hier online. Kassen- und Saalöffnung jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Der Kaiser und die Nachtigall. Von Hans Christian Andersen. Dauer: ca. 60 Min. Der Kaiser und die Nachtigall. Von Hans Christian Andersen. Dauer: ca. 60 Min. Der Kaiser und die Nachtigall. Von Hans Christian Andersen. Dauer: ca. 60 Min. Der Kaiser und die Nachtigall. Von Hans Christian Andersen. Dauer: ca. 60 Min. Dauer: ca. 60 Min. Von Ka...
gerhards-marionettentheater.de
Gerhards Marionettentheater e.V. Schwäbisch Hall | Das Theater | Die Geschichte des Gerhards Marionettentheaters |
http://www.gerhards-marionettentheater.de/theater.html
Gerhards Marionettentheater e.V. Gerhards Marionettentheater e.V. Gerhards Marionettentheater e.V. Baden-Württembergs größtes und ältestes Marionettentheater. Das Theater wird gefördert durch. Das Land Baden-Württemberg, die Stadt Schwäbisch Hall und. Den Freundeskreis Gerhards Marionettentheater e.V. Im Jubiläumsjahr 2015 "90 Jahre Gerhards Marionetten" wird. Das Jubiläumsprogramm gefördert durch die Baden-Württemberg Stiftung. Und das Kulturbüro der Stadt Schwäbisch Hall. Die Geschichte des Theaters.
gerhards-marionettentheater.de
Gerhards Marionettentheater e.V. Schwäbisch Hall | Inszenierung | Der Kaiser und die Nachtigall von Hans Christian Andersen |
http://www.gerhards-marionettentheater.de/inszenierungen/der-kaiser-und-die-nachtigall.html
Gerhards Marionettentheater e.V. Der Kaiser und die Nachtigall. Von Hans Christian Andersen. Gerhards Marionettentheater e.V. Andersen hat dieses Märchen im Zeichen. Der beginnenden Industrialisierung geschrieben. Das Märchen zeigt die Verarmung der Seele durch. Die Überbewertung und Verherrlichung der Technik. Am Ende wird die Technik nicht verbannt,. Denn sie hat beim richtigen Stellenwert ihre Bedeutung. Dauer: ca. 60 Min. Nach jeder Vorstellung wird eingeladen einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.