mahnmal-neckarzimmern.de
Gedenksteinprojekt :: Mahnmal Neckarzimmern :: für die deportierten Jüdinnen und Juden Badens
http://www.mahnmal-neckarzimmern.de/inhalt/gedenksteinprojekt.16
Das Mahnmal in Neckarzimmern. Der 22. Oktober 1940. Die Deportation der badischen Juden in das Lager Gurs. Das Schicksal der Deportierten. Der 138. Stein. Die wichtigsten Quellen für die Liste der Deportierten. Zur Deportation der badischen Juden. Zur jüdischen Geschichte Badens. Für die Umsetzung der Idee des Mahnmals wurden seit . junge Leute und Jugendgruppen animiert, die Geschichte ihrer Heimatorte zu erforschen. Ein Projekt für junge Menschen. Formen des Erinnerns und Gedenkens entwickeln.
mahnmal-neckarzimmern.de
Gedenksteine :: Mahnmal Neckarzimmern :: für die deportierten Jüdinnen und Juden Badens
http://www.mahnmal-neckarzimmern.de/index.php
Das Mahnmal in Neckarzimmern. Der 22. Oktober 1940. Die Deportation der badischen Juden in das Lager Gurs. Das Schicksal der Deportierten. Der 138. Stein. Die wichtigsten Quellen für die Liste der Deportierten. Zur Deportation der badischen Juden. Zur jüdischen Geschichte Badens. Save the Date: 23. Oktober 2016, 15.00 Uhr Gedenkfeier in Neckarzimmern. Zell i. W. Evangelisches Kinder- und Jugendwerk der Evang. Landeskirche Baden - Arbeitsstelle Frieden • Blumenstraße 1-7 • 76137 Karlsruhe.
mahnmal-neckarzimmern.de
Kontakt :: Mahnmal Neckarzimmern :: für die deportierten Jüdinnen und Juden Badens
http://www.mahnmal-neckarzimmern.de/inhalt/kontakt.2
Das Mahnmal in Neckarzimmern. Der 22. Oktober 1940. Die Deportation der badischen Juden in das Lager Gurs. Das Schicksal der Deportierten. Der 138. Stein. Die wichtigsten Quellen für die Liste der Deportierten. Zur Deportation der badischen Juden. Zur jüdischen Geschichte Badens. Evangelisches Kinder- und Jugendwerk. Der Evang. Landeskirche Baden. E-Mail: Juergen.Stude@ekiba.de. E-Mail: mahnmal@seelsorgeamt-freiburg.de. Tagungsstätte der Evangelischen Jugend. Führungen sind auf Anfrage möglich.
mahnmal-neckarzimmern.de
Material :: Mahnmal Neckarzimmern :: für die deportierten Jüdinnen und Juden Badens
http://www.mahnmal-neckarzimmern.de/material
Das Mahnmal in Neckarzimmern. Der 22. Oktober 1940. Die Deportation der badischen Juden in das Lager Gurs. Das Schicksal der Deportierten. Der 138. Stein. Die wichtigsten Quellen für die Liste der Deportierten. Zur Deportation der badischen Juden. Zur jüdischen Geschichte Badens. Auf Hass lässt sich nicht bauen. 9,80 €. Weitere Details and bestellen. Ein Internierungslager in Südwestfrankreich. 6,00 €. Weitere Details and bestellen. Reise in die Vergangenheit. 12,00 €. Weitere Details and bestellen.
freiwillige-vor.org
Unsere aktuellen Freiwilligen :: Freiwillige vor! :: Freiwilliger Ökumenischer Friedensdienst (FÖF) Evangelische Landeskirche in Baden
http://freiwillige-vor.org/freiwillige/template/freiwillige2014
Obra Ecuménica Barrio Borro. Jascha v. G. Pilger- und Begegnungszentrum Auguste Victoria. Pilger- und Begegnungszentrum Auguste Victoria. Deutsches Evangelisches Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes. Deutsches Evangelisches Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes. Erlöserkirche und Propstei in Jerusalem. Chiesa evangelica valdese Torino. Casa Mia - Emilio Nitti. Centro Ecumenico Metodista di Scicli. Parohia Evanghelica/ Kirchengemeinde Kronstadt.
freiwillige-vor.org
Costa Rica :: Freiwillige vor! :: Freiwilliger Ökumenischer Friedensdienst (FÖF) Evangelische Landeskirche in Baden
http://freiwillige-vor.org/einsatzland/costa-rica.6
Hier unterstützen unsere Freiwilligen die Arbeit in einem Heim für Schwerbehinderte in Alajuela. Das Pflegeheim Manos Abiertas wird getragen von der Stiftung Fundación Marijn eines katholischen Ordens. Unsere Einsatzstellen in Costa Rica. Bull; Blumenstr.1-7 • 76133 Karlsruhe • Tel.: 0721-9175-471 • frieden.ekjb@ekiba.de.
freiwillige-vor.org
Kontakt :: Freiwillige vor! :: Freiwilliger Ökumenischer Friedensdienst (FÖF) Evangelische Landeskirche in Baden
http://freiwillige-vor.org/inhalt/kontakt.5
Für den Freiwilligen Friedensdienst. Wir freuen uns über Ihre Mitteilungen, Rückmeldungen und Anregungen. Sekretariat frieden.ekjb@ekiba.de. Jürgen Stude, Landesjugendreferent. Juergen.Stude@ekiba.de. Milena Hartmann, Referentin. Milena.Hartmann@ekiba.de. Ioana Göllner, Referentin. Ioana-Andreea.Goellner@ekiba.de. Petra Rayher, Sekretariat. PetraRayher@ekiba.de. Frieden.ekjb@ekiba.de. Statistische Auswertungen mit PIWIK.
freiwillige-vor.org
Termine :: Freiwillige vor! :: Freiwilliger Ökumenischer Friedensdienst (FÖF) Evangelische Landeskirche in Baden
http://freiwillige-vor.org/terminkalender
Bis 18.09.16. RückkehrerInnenseminar für die Freiwiligen des Jahrgangs 2015/16. Ort: Tagungsstätte der evangelischen Jugend. Bis 16.10.16. Bis 08.01.17. Bis 09.04.17. Bis 28.05.17. Bis 17.09.17. Bull; Blumenstr.1-7 • 76133 Karlsruhe • Tel.: 0721-9175-471 • frieden.ekjb@ekiba.de.
freiwillige-vor.org
Fotogalerie :: Freiwillige vor! :: Freiwilliger Ökumenischer Friedensdienst (FÖF) Evangelische Landeskirche in Baden
http://freiwillige-vor.org/Mediashare
Rückkehrerseminar und Ehemaligentreffen 2013. Bull; Blumenstr.1-7 • 76133 Karlsruhe • Tel.: 0721-9175-471 • frieden.ekjb@ekiba.de.
SOCIAL ENGAGEMENT