feinkochen.blogspot.com
Der kleine Blog der großen Küche: Zimtplätzchen
http://feinkochen.blogspot.com/2009/12/zimtplatzchen.html
Hier erscheinen Rezepte aus. 8222;Dem kleinen Buch der großen Küche“. Saisonale mitteleuropäische Küche mit mediterranen und. Asiatischen Einflüssen. Nachkochen und kommentieren! Montag, 14. Dezember 2009. Von Haubenkoch Michael Ritter, Dornbirn. Hier ein zweites Rezept für Weihnachtskekse. Klassisch, einfach und gut. 1 TL Zimt gemahlen. 150 g kalte Butter. 1 Zutaten auf dem Tisch vorbereiten. 2 Kalte Butter in kleinen Stücken mit Zutaten vermengen. 3 Masse mit einem Messer zerkleinern.
feinkochen.blogspot.com
Der kleine Blog der großen Küche: Asiatische Hühnersuppe mit Kokosmilch, Zitronengras und Curry
http://feinkochen.blogspot.com/2009/12/asiatische-huhnersuppe-mit-kokosmilch.html
Hier erscheinen Rezepte aus. 8222;Dem kleinen Buch der großen Küche“. Saisonale mitteleuropäische Küche mit mediterranen und. Asiatischen Einflüssen. Nachkochen und kommentieren! Montag, 21. Dezember 2009. Asiatische Hühnersuppe mit Kokosmilch, Zitronengras und Curry. Von Haubenkoch Michael Ritter, Dornbirn. Ein kleiner kulinarischer Ausflug in den Fernen Osten. – Für alle, die sich an grauen Wintertagen mit exotischen Armomen bei Laune halten wollen. Prise Fleur de Sel. Prise Pfeffer frisch geschrotet.
feinkochen.blogspot.com
Der kleine Blog der großen Küche: November 2009
http://feinkochen.blogspot.com/2009_11_01_archive.html
Hier erscheinen Rezepte aus. 8222;Dem kleinen Buch der großen Küche“. Saisonale mitteleuropäische Küche mit mediterranen und. Asiatischen Einflüssen. Nachkochen und kommentieren! Montag, 30. November 2009. Von Haubenkoch Michael Ritter, Dornbirn. Advent ist's geworden und damit höchste Zeit, Kekse zu backen. Hier ein einfaches Rezept, das garantiert vorweihnachtliche Gefühle weckt. 150 g gemahlene Mandeln. 100 g geriebene Edelbitterschokolade. 1/2 TL Zimt gemahlen. Geschälte Pistazien zur Garnierung.
feinkochen.blogspot.com
Der kleine Blog der großen Küche: Regenbogenforelle, Saibling und Zander im Safran-Gemüsefond
http://feinkochen.blogspot.com/2009/12/regenbogenforelle-saibling-und-zander.html
Hier erscheinen Rezepte aus. 8222;Dem kleinen Buch der großen Küche“. Saisonale mitteleuropäische Küche mit mediterranen und. Asiatischen Einflüssen. Nachkochen und kommentieren! Montag, 7. Dezember 2009. Regenbogenforelle, Saibling und Zander im Safran-Gemüsefond. Von Haubenkoch Michael Ritter, Dornbirn. Im Buch ist es das Hauptgericht des Kapitels „Winter“, hier ist es in voller Länge wiedergegeben. Dazu eignet sich als Vorspeise ausgezeichnet die Berglinsen-Schaumsuppe. 1,5,5 l Fisch- oder Gemüsefond.
feinkochen.blogspot.com
Der kleine Blog der großen Küche: Ofenkartoffeln
http://feinkochen.blogspot.com/2010/02/ofenkartoffeln.html
Hier erscheinen Rezepte aus. 8222;Dem kleinen Buch der großen Küche“. Saisonale mitteleuropäische Küche mit mediterranen und. Asiatischen Einflüssen. Nachkochen und kommentieren! Montag, 1. Februar 2010. Von Haubenkoch Michael Ritter. Zwischendurch ein Standardrezept, das zu vielem passt und dessen Basis, die Kartoffel, eigentlich das ganze Jahr über gut verfügbar ist:. 800 g festkochende Kartoffeln (Heurige oder Grenaille mit dünner Schale eignen sich am besten). Pfeffer aus der Mühle.
feinkochen.blogspot.com
Der kleine Blog der großen Küche: Orangenragout
http://feinkochen.blogspot.com/2010/01/orangenragout.html
Hier erscheinen Rezepte aus. 8222;Dem kleinen Buch der großen Küche“. Saisonale mitteleuropäische Küche mit mediterranen und. Asiatischen Einflüssen. Nachkochen und kommentieren! Freitag, 8. Januar 2010. Von Haubenkoch Michael Ritter, Dornbirn. Dieses Orangenragout eignet sich ausgezeichnet in Kombination mit dem Dessert „ Panna cotta mit Rosmarin. 8220;, das wir am 16. November 2009 präsentiert hatten. Filets von 3 Orangen. Saft von 3 Orangen. 3 EL brauner Zucker. 5 Erkalten und durchziehen lassen.
feinkochen.blogspot.com
Der kleine Blog der großen Küche: Berglinsen-Schaumsuppe mit Apfelbalsamessig und Waldhonig
http://feinkochen.blogspot.com/2009/11/berglinsen-schaumsuppe-mit.html
Hier erscheinen Rezepte aus. 8222;Dem kleinen Buch der großen Küche“. Saisonale mitteleuropäische Küche mit mediterranen und. Asiatischen Einflüssen. Nachkochen und kommentieren! Montag, 23. November 2009. Berglinsen-Schaumsuppe mit Apfelbalsamessig und Waldhonig. Von Haubenkoch Michael Ritter, Dornbirn. 300 g Berglinsen (über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht). 1 l Hühner- oder Gemüsefond. 40 g kalte Butter. 1 Karotten, Sellerie und Schalotten schälen und kleinwürfelig schneiden. 6 Mit Rotwein ablöschen.
werkstaette-feldkirch.at
pro mente Vorarlberg Werkstätten GmbH - Links
http://www.werkstaette-feldkirch.at/web/feldkirch/Links
Fotostudio Frigesch Lampelmayer GmbH.
juergenscharf.com
JUERGEN SCHARF – Abbrederis
http://www.juergenscharf.com/Abbrederis
Robert Abbrederis / www.abbrederis.cc. Konzeption, Webdesign und Umsetzung. Weber, Mathis Freunde.
ezempelkatts.blogspot.com
December 2009
http://ezempelkatts.blogspot.com/2009_12_01_archive.html
Of Flowers And Teddy Bears - The Blog Of The Ammigabears. Monday, December 21, 2009. Mumbai Gay Pickup Points. Asian chicken soup with coconut milk, lemongrass and curry. From chef Michael Ritter, Dornbirn. A little culinary trip to the Far East. - For those who want to keep on gray winter days with exotic Armomen happy. Pinch of Fleur de Sel. Broken dash of pepper freshly. 6 teaspoons curry powder Madras. 4 tablespoons soy sauce. 2 tablespoons fish sauce. 1 tablespoon dark sesame oil. A little culinary ...