kuenstlerischefeldforschung.blogspot.com
Feldforschung: Kunst - Krieg - Frieden
http://kuenstlerischefeldforschung.blogspot.com/2014/05/kunst-krieg-frieden.html
Montag, 26. Mai 2014. Kunst - Krieg - Frieden. Vom 01. bis 29. Juni 2014 ist die UNESCO-Welterbestätte Zollverein Schauplatz für eine dreiteilige Ausstellung verschiedener Kunstvermittlungsprojekte zum Thema „Kunst, Krieg und Frieden - Remember 1914-18“ der Universitäten Paderborn und Osnabrück. Die Eröffnung ist am UNESCO-Welterbetag, Sonntag, der 1. Juni 2014 um 14 Uhr (Zeche Zollverein, Areal A [Schacht XII], Kohlenwäsche [A14] Rundeindicker). Der dritte Teil der Ausstellung nennt sich MAYERS ERDE ref...
kuenstlerischefeldforschung.blogspot.com
Feldforschung: Zahlen
http://kuenstlerischefeldforschung.blogspot.com/2014/11/jetzt-erschienen-andreas-brenne-was.html
Dienstag, 3. Juni 2014. Andreas Brenne: Was Zahlen erzählen - Daten visualisieren. in: Grundschule Kunst Heft Nr. 1/14 Kunst und Mathematik. S. 26 ff. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Remember 1914 Kunst und Krieg. Wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung e.V. Mein Profil vollständig anzeigen. One for my Hamster . Symposium: Perspektiven der textilen Künste. Where the magic happens – Bildung nach der Entgrenzung der Künste.
kuenstlerischefeldforschung.blogspot.com
Feldforschung: „Remember 1914-18“ - Projekte zu Kunst, Krieg, Frieden.
http://kuenstlerischefeldforschung.blogspot.com/2014/03/remember-1914-18-projekte-zu-kunst.html
Freitag, 28. März 2014. 8222;Remember 1914-18“ - Projekte zu Kunst, Krieg, Frieden. 8222;Remember 1914-18“ - Projekte zu Kunst, Krieg, Frieden. 1 April um 19:00 Uhr. Diesen Post per E-Mail versenden. Labels: Remember 1914 Kunst und Krieg. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Remember 1914 Kunst und Krieg. Wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung e.V. Mein Profil vollständig anzeigen. One for my Hamster . Symposium: Perspektiven der textilen Künste. Einfach-Vorlage. Powered by Blogger.
kuenstlerischefeldforschung.blogspot.com
Feldforschung: Erster Weltkrieg
http://kuenstlerischefeldforschung.blogspot.com/2014/11/jetzt-erschienen-brenne-andreas-hrsg.html
Donnerstag, 10. Juli 2014. Brenne, Andreas (Hrsg.): 1914 und wir - Das Gedenken an den Ersten Weltkrieg in der kunstpädagogischen Vermittlung. Kunst und Unterricht Nr. 383/2014. Diesen Post per E-Mail versenden. Remember 1914 Kunst und Krieg. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Remember 1914 Kunst und Krieg. Wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung e.V. Mein Profil vollständig anzeigen. One for my Hamster . Symposium: Perspektiven der textilen Künste. Einfach-Vorlage. Powered by Blogger.
kuenstlerischefeldforschung.blogspot.com
Feldforschung: „Unvermittelt“ – Kunstpädagogisches Forum
http://kuenstlerischefeldforschung.blogspot.com/2014/06/unvermittelt-kunstpadagogisches-forum.html
Freitag, 13. Juni 2014. 8222;Unvermittelt“ – Kunstpädagogisches Forum. Kunst Krieg. Frieden. „Remember 1914-18“. Mi, 18. Juni 2014. 16 bis 18 Uhr. 3 Stock, Raum 302. Thema des Vortrags sind zwei pädagogische Ausstellungen an den Weltkulturerbestätten Erzbergwerk Rammelsberg und Zeche Zollverein zum Thema „Kunst, Krieg und Frieden. Http:/ www.rammelsberg-blog.de/2014/04/kunstvermittlung-am-berg-remember-1914-1918-projekte-zu-kunst-krieg-frieden/. Http:/ www.zollverein.de/angebote/remember-1914-1918. Sympo...
kuenstlerischefeldforschung.blogspot.com
Feldforschung: Raum
http://kuenstlerischefeldforschung.blogspot.com/2014/11/jetzt-erschienen-andreas-brenne-stadt.html
Donnerstag, 8. Mai 2014. Andreas Brenne: Stadt der Kinder. in: Grundschule Sachunterricht H. Nr. 61/14: Orientierung im Raum. S. 20 ff. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Remember 1914 Kunst und Krieg. Wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung e.V. Mein Profil vollständig anzeigen. One for my Hamster . Symposium: Perspektiven der textilen Künste. Where the magic happens – Bildung nach der Entgrenzung der Künste. Einfach-Vorlage. Powered by Blogger.
SOCIAL ENGAGEMENT