nachbarschaftafrika.blogspot.com
Nachbarschaft: November 2014
http://nachbarschaftafrika.blogspot.com/2014_11_01_archive.html
Dienstag, 25. November 2014. Patrice Nganang: Zeit der Pflaumen. Peter-Hammer-Verlag, 2012) ging es um Sultan Njoya und dessen Beziehungen zum deutschen und dann zum französischen Kolonialherrn. Nun präsentiert uns Patrice Nganang seine Heimat Kamerun während des Zweiten Weltkrieges. Die Henne, die ihre Eier frisst. Patrice Nganang: Zeit der Pflaumen. Aus dem Französischen von Gudrun und Otto Honke. Peter-Hammer-Verlag, Wuppertal 2014. 443 S., Fr. 37.90. Patrice Nganang: Zeit der Pflaumen. Für das Goethe...
miriundloenie.blogspot.com
Miri & Lönie in Australien!: Seoul
http://miriundloenie.blogspot.com/2010/09/seoul.html
Miri and Lönie in Australien! Dienstag, 14. September 2010. Mittlerweile haben wir einen Zwischenstop von 5 Stunden hinter uns! Seit 13 (seoulischer Zeit ;D ) Uhr sitzen wir hier jetzt rum, und um 20 Uhr gehts erst weiter nach Brisbane. Und der Flug dauert auch nochmal 9! Sonst gehts uns aber doch ganz gut, wenn man mal vom essen absieht! Wir haben naemlich beide das asiatische Essen gewaehlt (inklusive Algensuppe und undefinierbarem Fleisch! Jetzt gehts zum Boarding! Diesen Post per E-Mail versenden.
miriundloenie.blogspot.com
Miri & Lönie in Australien!: Great Keppel Island! =)
http://miriundloenie.blogspot.com/2010/11/great-keppel-island.html
Miri and Lönie in Australien! Samstag, 20. November 2010. Ersteinmal ENTSCHULDIGUNG, dass wir so lange keinen Blogeintrag mehr gepostet haben! In den letzten Wochen war es aber nicht so leicht das Internet zu benutzen, da wir fuer einen Monat auf einer nahezu einsamen Inseln gelebt und gearbeitet haben, wo guter Handyempfang eher selten war! Trotzdem haben wir die Zeit absolut genossen! Deswegen einfach ein paar Fotos von einem unglaublichen Monat:. Und das alles bei 30 grad und Sonnenschein! Ich freue m...
nachbarschaftafrika.blogspot.com
Nachbarschaft: Oktober 2014
http://nachbarschaftafrika.blogspot.com/2014_10_01_archive.html
Montag, 27. Oktober 2014. INTERVIEW MIT HERRN JAN HESKAMP PROJEKTMANAGER IN LIMBE - KAMERUN. Guten Tag Herr Heskamp, können Sie sich unseren Lesern vorstellen? Ich bin Bauingenieur und seit 15 Jahren beruflich tätig. Davon bin ich die meiste Zeit im Ausland, hauptsächlich in verschiedenen Ländern Afrikas gewesen. Für das Consultingbüro INROS LACKNER aus Bremen arbeite ich seit ca. vier Jahren. Seit Ende August 2013 bin ich in Limbe, Kamerun als Projektleiter tätig. William Chantcho und Jan Heskamp. Im be...
nachbarschaftafrika.blogspot.com
Nachbarschaft: Cultural and Museum Centre Karonga (CMCK), Malawi - ein Beispiel für internationale kulturelle Zusammenarbeit
http://nachbarschaftafrika.blogspot.com/2015/04/cultural-and-museum-centre-karonga-cmck.html
Samstag, 18. April 2015. Cultural and Museum Centre Karonga (CMCK), Malawi - ein Beispiel für internationale kulturelle Zusammenarbeit. Friedemann Schrenk hat bei Karonga wertvolle "missing links" zur Geschichte des Menschen gefunden. So unterstützte er die Idee aus der dortigen Bevölkerung, ein Kulturelles Zentrum einzurichten, das Cultural and Museum Centre Karonga. Ultural and Museum Centre Karonga. Mehr über das Zentrum. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Schuldenreport 2016 und Boko Haram. Jean ...
nachbarschaftafrika.blogspot.com
Nachbarschaft: Juli 2014
http://nachbarschaftafrika.blogspot.com/2014_07_01_archive.html
Montag, 28. Juli 2014. Lehreraustausch zwischen Afrika und Deutschland - Schulwege. Deutsche Lehramtsstudenten in Uganda. Spiegel online 15.04.2014. Afrikanische Lehrer in Deutschland. Spiegel online 28.7.2014. Lehreraustausch zwischen Afrika und Deutschland - . Schuldenreport 2016 und Boko Haram. We africa – what about you? Ein Jahr in Namibia. Ein Jahr im Rehabilitationszentrum in Uganda. Transit. Junge Generation in Nordafrika. Für das Goethe-Institut in Vietnam. Der Schatten des Sultans.
nachbarschaftafrika.blogspot.com
Nachbarschaft: August 2014
http://nachbarschaftafrika.blogspot.com/2014_08_01_archive.html
Montag, 4. August 2014. Vom Hafenbau in Duala (Meldung vom 22.7.1914). Der Berliner Tagesspiegel berichtete am 22.7. 1914. Wird uns aus Kamerun berichtet, dass die Baggerarbeiten an der Duala. Vorgelagerten Barre so weit beendigt sind, dass nunmehr auch die großen Ozeandampfer bis unmittelbar nach Duala gelangen können. Der von Deutschland zurückkehrende Gouverneur Dr. Ebermaier. Hat auf dem Dampfer „ Professor Woermann. Der Link bezieht sich nicht auf das Schiff, sondern auf Adolph Woermann. Jean Leopol...
miriundloenie.blogspot.com
Miri & Lönie in Australien!: Roadtrip & Melbourne
http://miriundloenie.blogspot.com/2011/02/roadtrip-melbourne.html
Miri and Lönie in Australien! Mittwoch, 9. Februar 2011. Sind wir nun von unserem 16taegigen Roadtrip in Melbourne angekommen! Und mal wieder kann man natuerlich nicht alles, was in dieser Zeit erlebt haben in nur einem Blogeintrag zusammenfassen! Von Sydney sind wir die Kueste hinunter, ueber Canberra, die Snowy Mountains, quer durchs Outback bis nach Adelaide, und von dort aus ueber die Great Ocean Road bis nach Melbourne gefahren, nur um die groessten Zwischenstopps zu nennen. Um dort Hilfe zu holen!
miriundloenie.blogspot.com
Miri & Lönie in Australien!: Sydney!
http://miriundloenie.blogspot.com/2010/12/sydney.html
Miri and Lönie in Australien! Mittwoch, 15. Dezember 2010. Seid Sontag sind wir jetzt in Sydney und die ersten 4 Tage sind schon wieder so schnell vergangen! Es gefaellt uns so gut, auch wenn es der absolute Gegensatz zu Cairns ist! Ungefaehr 10 mal so gross und die Strassen sind voller Leute! Dafuer gibt es aber auch 10 mal so viel zu sehen! In den ersten Tagen haben wir schon so viel erlebt und haben zu Fuss ungefaehr die ganze Stadt durchquert! Kommen aber bald, versprochen! 15 Dezember 2010 um 18:21.