genusswelten.wordpress.com
Wildkräuterkulinarik in Kronberg | genusswelten
https://genusswelten.wordpress.com/2012/06/11/wildkrauterkulinarik-in-kronberg
Schmecken, riechen, erleben, genießen, kosten …. Zu Gast in Kronberg. Wer Lust hat sich dem Thema Wildkräuter und deren kulinarische Verwendung hinzugeben, ist herzlichst zu folgendem Wildkräuter-Koch-Wochenende in Kronberg. Das Kulinarische Kräuter-Wochenende findet von Do 12. bis Sa.14. Juli 2012. Im Landhaus Kraus in Kronberg statt. Die Wildkräuterkochkurse können einzeln oder im Gesamtpaket gebucht werden. Am Freitag widmen wir uns – ebenfalls ab 18.00 Uhr – dem Thema Pasta. Teilen Sie dies mit:.
genusswelten.wordpress.com
Impressum | genusswelten
https://genusswelten.wordpress.com/impressuk
Schmecken, riechen, erleben, genießen, kosten …. Zu Gast in Kronberg. Ein weblog für alle Freunde des kulinarischen Genusses und auch andere Lustbarkeiten des Lebens. Mit Schwerpunkten wie Wein, div. Festen und Veranstaltungen, Kräuter- und anderen Gärten, Naturseifen, Kulinarik, Hotspots im Weinviertel und weltweit. Für Kommentare kann keine Verantwortung übernommen werden. Wir behalten uns vor, Artikel und Kommentare von Dritten ohne Vorwarnung und ohne Angabe von Gründen zu löschen. News & Infos.
genusswelten.wordpress.com
Zu Gast in Kronberg | genusswelten
https://genusswelten.wordpress.com/zu-gast-in-kronberg
Schmecken, riechen, erleben, genießen, kosten …. Zu Gast in Kronberg. Zu Gast in Kronberg. Eingebettet in den sanften Hügeln des Weinviertels liegt Kronberg, wo sich unser kleines Landhaus befindet. Das in. Ruhiger Lage vor Wien befindliche Anwesen bietet eine gemütliche und private Atmosphäre. Gebäude und der Garten wurden innerhalb von drei Jahren. Unsere Gäste erwartet ein Zweibettzimmer. Flair der 30iger Jahre sowie ein Doppelzimmer im Stil der 50iger Jahre. Ein Seminarraum steht Gruppen von. Wir hab...
genusswelten.wordpress.com
Wildkräuterküche | genusswelten
https://genusswelten.wordpress.com/2014/05/16/wildkrauterkuche
Schmecken, riechen, erleben, genießen, kosten …. Zu Gast in Kronberg. In Europa gibt es über 1500 essbare Wildpflanzen. Auch im Weinviertel können wir aus einem großen Repertoire schöpfen. Einsteiger stürzen sich auf Brennnessel, Gänseblümchen und Löwenzahn Fortgeschrittene suchen Gundelrebe, Franzosenkraut und Hirtentäschl. Immer ist jedoch die Voraussetzung, dass man die Pflanze die man zu sich nimmt auch wirklich kennt. Wir diesbezüglich Unterstützung sucht, findet Abhilfe bei der Wein...In Kopenhagen...
genusswelten.wordpress.com
Frühlingserwachen | genusswelten
https://genusswelten.wordpress.com/2012/03/08/fruhlingserwachen
Schmecken, riechen, erleben, genießen, kosten …. Zu Gast in Kronberg. Wenn man heute aus dem Fenster sieht, ist der Winter leider noch nicht ganz vorüber. Doch das ändert nichts daran, dass man das erste gewachsene „Wilde Grün“ schon entdecken kann. Ich hatte gestern meine erste Ernte. Die Vogelmiere ist noch etwas vom Winter gezeichnet, aber man kann die jungen Triebe schon wunderbar verwenden. Die Freude über das frische Grün und der Hunger nach Frühling haben zu folgender Kreation geführt:. Alle die n...
genusswelten.wordpress.com
Ostereier und die Farbe der Pflanzen | genusswelten
https://genusswelten.wordpress.com/2012/03/17/ostereier-und-die-farbe-der-pflanzen
Schmecken, riechen, erleben, genießen, kosten …. Zu Gast in Kronberg. Ostereier und die Farbe der Pflanzen. Auf der Suche nach Alternativen zu herkömmlichen Lebensmittelfarben stößt man natürlich auf die traditionellen Pflanzenfarben. Diese lassen sich selbst herstellen, schauen nicht so schlecht aus und sind absolut umweltfreundlich. Färben mit Pflanzen Farben. 1) Herstellung der Farbe. Wenn man sie nicht abschreckt halten sie länger, wenn man sie abschreckt lassen sie sich leichter schälen). Safran, Ku...
genusswelten.wordpress.com
Essbare Landschaften | genusswelten
https://genusswelten.wordpress.com/2015/04/03/essbare-landschaften
Schmecken, riechen, erleben, genießen, kosten …. Zu Gast in Kronberg. Dieses Jahr ist die lassen sich die Pflanzen ein bisschen Zeit. Aber wer aufmerksam durch die Landschaft zieht, findet bereits ausreichend Wildkräuter, die auf eine Veredelung in der Küche warten. Löwenzahn, Gänseblümchenblätter, Mini-Gierschtriebe, Vogelmiere in Hülle und Fülle und natürlich keine Brennnesseltriebe sind ideale Zutaten für ein Ostermenü. 250 g Schlagobers geschlagen. Essbare Wildkräuter je nach Fundergebnis. Blütenknos...
genusswelten.wordpress.com
Newsletter | genusswelten
https://genusswelten.wordpress.com/newsletter
Schmecken, riechen, erleben, genießen, kosten …. Zu Gast in Kronberg. Haben Sie Interesse an Informationen über das Landhaus Kraus, an div. Seminaren und Weinveranstaltungen oder am Wolkersdorfer Kräuternewsletter (mit Informationen über Kräuterveranstaltungen im südlichen Weinviertel und (Kräuter)-Rezepten)? Hier gehts zum Newsletter Anmeldeformular. Teilen Sie dies mit:. 2 Antworten zu “ Newsletter. 21 März 2012 um 13:23. 21 März 2012 um 22:16. Herzlichen Dank fürs Interesse. Um neue Beiträge per E-Mai...
genusswelten.wordpress.com
genusswelten | schmecken, riechen, erleben, genießen, kosten ….. | Seite 2
https://genusswelten.wordpress.com/page/2
Schmecken, riechen, erleben, genießen, kosten …. Zu Gast in Kronberg. Kräuter im Winter – eine Betriebsbesichtigung. Jetzt in der kalten, schneereichen Jahreszeit ist es eher schwierig, gute, kraftvolle Kräuter in freier Wildbahn selbst zu sammeln. Daher muss man sich immer zeitgerecht über die Konservierung dieser Gedanken […]. Beitrag lesen →. Beitrag lesen →. Beitrag lesen →. Die Ideengeberin für diesen Artikel ist Ulli, die auf Ihrem Blog das Projekt 5 Tage – 5 (grüne) Smoothies! Beitrag lesen →.
SOCIAL ENGAGEMENT