gymnasium-marsberg.de
Archiv
http://www.gymnasium-marsberg.de/index.php/archiv
Bilder vom Sommerkonzert des CMG 2015. Kurzbericht zur Begrüßung der neuen Fünfer in der Aula. Der bisherige Schülersprecher Maximilian Becker verabschiedet sich. Pressebericht zum Abitur 2015. Bildimpressionen von der Entlassfeier der Abiturienten am 20. 06. 2015. Jgst 5 : Woher kommt die Milch? Jgst 9 in Dortmund: Besuch der DASA Arbeitswelt-Ausstellung. In Winterberg die Messe "Top-Nachwuchs für Top-Firmen". Bericht zu den Bundesjugendspielen 2015. Survival packs für unsere Abiturienten. Im April ware...
brennstoffzelle-nrw.de
Ansprechpartner
http://www.brennstoffzelle-nrw.de/ueber-uns/ansprechpartner
Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW : Ansprechpartner. Die Geschäftsstelle des Netzwerks hat ihren Sitz in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Eine Außenstelle befindet sich im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW. Telefon: 0211 / 86642-0. Telefax: 0211 / 86642-22. Telefon: 0211 / 86642-15. Kattenstein [at] EnergieAgentur.NRW.de. KWK und spezielle BZ-Anwendungen. Europäische Zusammenarbeit, IPHE. Telefon: 0209 / 16728-16. BZ-Fahrzeuge (Busse, PKW, REX).
brennstoffzelle-nrw.de
Förderung
http://www.brennstoffzelle-nrw.de/foerderung
Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW : Förderung. Ob nun das Europäische Rahmenprogramm Horizon2020, das Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie sowie das Energieforschungsprogramm des Bundes oder die Leitmarktwettbewerbe in NRW, wir haben aktuelle Informationen zu verschiedenen Fördermöglichkeiten bereitgestellt. Die wesentlichen Fördermöglichkeiten in NRW mit Bezug auf die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie sind:. Infrastrukturen: zur Einführung von r...
brennstoffzelle-nrw.de
Projekte in NRW
http://www.brennstoffzelle-nrw.de/projekte
Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW : Projekte in NRW. In Nordrhein-Westfalen wurden bislang rund 110 Projekte mit einem Gesamtvolumen von fast 200 Mio. EUR inklusive 120 Mio. EUR Fördermitteln des Landes, zum Teil kofinanziert durch das Ziel-2-Programm (EFRE) der EU, bewilligt. Die Projekte wurden unterstützt durch das Umwelt-, Wirtschafts-, Verkehrs- und Forschungsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen. Unter der Region Nordrhein-Westfalen. Köln/Hürth - Einsatz von H2&BZ-Bussen im ÖPNV.
brennstoffzelle-nrw.de
Impressum
http://www.brennstoffzelle-nrw.de/main/impressum
Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW : Impressum. Info [at] energieagentur.nrw.de. Telefon: 0211 / 86642-0. Kontakt: www.energieagentur.nrw.de/kontakt. Geschäftsführer: Dr. Frank-Michael Baumann, Lothar Schneider. Registergericht: Amtsgericht Düsseldor HRB 73285. Verantwortung: EnergieAgentur.NRW, Kommunikation, Dr. Joachim Frielingsdorf (V.i.S.d.P), Oliver E. Weckbrodt, Sabine Michelatsch. Bildquellen: EnergieAgentur.NRW, FreeFoto, plainpicture, panthermedia, fotolia, gettyimages. Haftungsansprü...
brennstoffzelle-nrw.de
Kompetenz-Atlas
http://www.brennstoffzelle-nrw.de/kompetenz-atlas
Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW : Kompetenz-Atlas. Suche nach Produkt / Dienstleistung. Der Kompetenz-Atlas Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW. Gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Produkte oder Dienstleistungen unserer Mitglieder im Bereich der Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnik. Der Atlas ermöglicht Ihnen die gezielte Suche nach Zulieferern oder Entwicklungspartnern mit Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Know-how.
brennstoffzelle-nrw.de
Start
http://www.brennstoffzelle-nrw.de/main/start?no_cache=1
Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW : Start. Wasserstoff - Schlüssel zur Energiewende. BeeZero: Linde startet Carsharing mit Wasserstoff-Autos in München. In München kann man ab jetzt Autos ausleihen, die mit Wasserstoff-Antrieb fahren. Um die Fahrzeuge nutzen zu können, muss man sich bei BeeZero anmelden. Der Grundpreis liegt bei neun Cent je Minute, hinzu kommt ein Streckenpreis von 29 Cent je Kilometer. Anwenderworkshop NEA/USV/Backup mit Brennstoffzellen. Deutscher Wasserstoff- und Brennstof...
brennstoffzelle-nrw.de
News
http://www.brennstoffzelle-nrw.de/main/start/news?no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=458&cHash=fe9cd316d9
Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW : News. Keine news id übergeben.
brennstoffzelle-nrw.de
Grundlagen
http://www.brennstoffzelle-nrw.de/wasserstoff/grundlagen
Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW : Grundlagen. Dezentral in Brennstoffzellen oder Gasmotoren zurückverstromt,. Direkt oder nach Methanisierung in das Gasnetz eingespeist oder als Reinstoff. Hochwertigen Anwendungen in der Industrie zugeführt und insbesondere. In Fahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieben als Kraftstoff eingesetzt werden. Erneuerbare Energien, Power-to-Gas und Wasserstoff im System (Quelle: Adelt). Brennstoffzellen bieten als hocheffiziente Energiewandler besonders im kleinen Ma...
brennstoffzelle-nrw.de
Plattformen
http://www.brennstoffzelle-nrw.de/plattformen
Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW : Plattformen. Zur Unterstützung des Wissenstransfers zwischen Wissenschaft und Industrie wurden die Plattformen Brennstoffzelle und Wasserstoff eingerichtet. Sie dienen zum einen als Kommunikationsplattform und zum anderen tragen sie zur Schaffung einer Vertrauensbasis als unbedingte Voraussetzung für die Initiierung von Kooperationsprojekten bei. Die Sitzungsunterlagen befinden sich in den jeweiligen Untermenüs im Mitgliederbereich.
SOCIAL ENGAGEMENT