mathe-kaenguru.de
Känguru der Mathematik e.V. | Links
http://www.mathe-kaenguru.de/serv/links.html
Beim Känguru-Wettbewerb geht es in erster Linie darum, Lust auf die Beschäftigung mit Mathematik zu wecken. Mathe-Kalender - der mathematische Adventskalender der DMV und des DFG-Forschungszentrums MATHEON. Mathe-Treff der Bezirksregierung Düsseldorf. Mathematikwettbewerb des Landes Baden-Württemberg. Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen. Mathematikwettbewerbe des Landes Nordrhein-Westfalen. Problem des Monats - ein Unterstufenwettbewerb des Landes Baden-Württemberg. Vortragsreihen von Rudolf Taschner.
mathematik-olympiaden.de
Mathematik-Olympiade
http://www.mathematik-olympiaden.de/links.html
Runden 1 – 2 – 3. Mathematik- Olympiaden e.V. Mathematik-Olympiaden in den einzelnen Bundesländern. In allen Bundesländern sind die Landesbeauftragten. Ansprechpartner für Fragen zum Wettbewerb. Internationaler Städtewettbewerb Mathematik. International Tournament of Young Mathematicians. Middle European Mathematical Olympiad. Team Wettbewerb des Mathe-Treffs der Bezirksregierung Düsseldorf. Vojtěch Jarnik Competition. Private Sammlung von Olympiadeaufgaben. Wurzel e.V. (Jena). Art of Problem Solving.
akg-schwabach.de
Wettbewerbe
http://www.akg-schwabach.de/joomla/index.php/schulleben/wettbewerbe
Hier finden Sie Hilfe. Schulinterner Wettbewerb: Problem des Monats. Die Fürther Mathematik Olympiade (FüMO). Ist der offizielle Eingangswettbewerb in der bayerischen Wettbewerbspyramide zur Förderung mathematischer Begabungen. Er identifiziert zuverlässig zahlreiche talentierte Schülerinnen und Schüler zur Weiterentwicklung ihrer mathematischen Fähigkeiten im Rahmen mehrerer angebotener Fördermaßnahmen. Das Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach ist die Stützpunk...Vorlesewettbewerb der 6. Klassen. Instrumental...
tassilo-gymnasium.de
Mathematik
http://www.tassilo-gymnasium.de/index.php/schule/faecher/mathematik
Hinweise für den Übertritt. Jonathan Birner und Marco Utz aus der sechsten Jahrgangsstufe des Tassilo-Gymnasiums lösten die Aufgaben der ersten Runde der Fürther Mathematik Olympiade (FÜMO) erfolgreich. Die besondere Leistung der beiden Nachwuchsmathematiker zeichnete Schulleiter Edgar Nama mit einer Urkunde und einem Kinogutschein aus. Es gratulierte ebenso Betreuungslehrerin Verena Heinzlsperger. Für die Jahrgangsstufen 5 7 steht das Basiswissen als Downloadversion zur Verfügung:. Freiburger Verlag: Er...