stadtschule-schluechtern.de
Fachbereich Sport
http://www.stadtschule-schluechtern.de/index.php/aktivitaeten/fachbereich-sport
Sich wohlfühlen und etwas leisten". Tel: 06661 - 911 20. Fax: 06661 - 911 29 9. Designed by Fünf Freunde Werbeagentur.
stadtschule-schluechtern.de
Unterrichtszeiten
http://www.stadtschule-schluechtern.de/index.php/unsere-schule/u-zeiten
Sich wohlfühlen und etwas leisten". 1 Stunde: 07:30 - 08:15 Uhr. 2 Stunde: 08:20 - 09:05 Uhr. 1 Pause: 09:05 - 09:20 Uhr. 3 Stunde: 09:20 - 10:05 Uhr. 4 Stunde: 10:10 - 10:55 Uhr. 2 Pause: 10:55 - 11:10 Uhr. 5 Stunde: 11:10 - 11:55 Uhr. 6 Stunde: 12:00 - 12:40 Uhr. 7 Stunde: 13:15 - 14:00 Uhr. 8 Stunde: 14:00 - 14:45 Uhr. 9 Stunde: 14:45 - 15:30 Uhr. 10 Stunde: 15:30 - 16:15 Uhr. Tel: 06661 - 911 20. Fax: 06661 - 911 29 9. Designed by Fünf Freunde Werbeagentur.
stadtschule-schluechtern.de
Förderverein
http://www.stadtschule-schluechtern.de/index.php/home/foerderverein
Sich wohlfühlen und etwas leisten". Möchten Sie auch . Förderer der Stadtschule werden? Die Arbeit der Schule unterstützen? Die Schule aktiv oder passiv unterstützen? Die beste Ausbildung Ihrer Kinder sichern? Neue Ideen für eine kinder- und jugendfreundliche Gestaltung der Schule einbringen? Ihr Interesse an der Weiterentwicklung der Stadtschule zum Ausdruck bringen? Die Aktivitäten des Fördervereins für die Stadtschule unterstützen und fördern? Dann sollten wir uns baldmöglichst kennen lernen!
stadtschule-schluechtern.de
Themenklassen
http://www.stadtschule-schluechtern.de/index.php/aktivitaeten/themenklassen
Sich wohlfühlen und etwas leisten". In den Klassen 5 und 6 der Realschule haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich für eine der folgenden Themenklassen. In den übrigen Realschulklassen wird das Konzept der Freien-Stillen-Arbeit. Tel: 06661 - 911 20. Fax: 06661 - 911 29 9. Designed by Fünf Freunde Werbeagentur.
stadtschule-schluechtern.de
Schulsozialarbeit
http://www.stadtschule-schluechtern.de/index.php/unsere-schule/schulsozialarbeit
Sich wohlfühlen und etwas leisten". Das Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises beauftragte das Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Main-Kinzig e.V. (ZKJF) mit der Durchführung der Sozialarbeit in der Stadtschule. Seit dem 01.03.2003 beteiligt sich die Stadt Schlüchtern an der Finanzierung dieses Auftrages. Die Stadtschule ist mit einer 3/4 Stelle im Rahmen von SIS (Sozialarbeit in Schulen) besetzt. Mit festen Sprechzeiten steht unsere Schulsozialarbeiterin Christel Eckhardt den Schüler/innen, d...
stadtschule-schluechtern.de
Musik
http://www.stadtschule-schluechtern.de/index.php/aktivitaeten/musik
Sich wohlfühlen und etwas leisten". Musik an der Stadtschule. Die Stadtschule wurde im Herbst 2010 als Schule mit "Schwerpunkt Musik". An unserer Schule finden traditionell zwei Konzerte statt. Im ersten Schulhalbjahr das Adventskonzert Anfang Dezember und am Ende des Schuljahres das traditionelle Schulkonzert. Straßburg 2011 - Bilder. Aktivitäten im Fachbereich Musik:. Termine im Fachbereich Musik:. Tel: 06661 - 911 20. Fax: 06661 - 911 29 9. Designed by Fünf Freunde Werbeagentur.
stadtschule-schluechtern.de
Berufsorientierung
http://www.stadtschule-schluechtern.de/index.php/aktivitaeten/berufsorientierung
Sich wohlfühlen und etwas leisten". Methoden-und Sozialkompetenztraining und FSA ( Freie Stillarbeit) als Grundlage für selbstständiges Arbeiten. Einführung in die wichtigsten Arbeits- und Planungsschritte in den Bereichen Holz, Textil, Hauswirtschaft. Begriff Arbeit in Haushalt, Familie und Wirtschaft (Wo? Betriebsbesichtigungen ( Einführung des Berufswahlpasses in Kurzform ). Girls Day und Boys Day. Fortführung des Methoden- und Sozialkompetenztrainings und der FSA. Wirtschaften im privaten Haushalt.
stadtschule-schluechtern.de
Ganztagsangebot
http://www.stadtschule-schluechtern.de/index.php/aktivitaeten/mb
Sich wohlfühlen und etwas leisten". Seit dem Schuljahr 2006 /2007 bietet die Stadtschule Schlüchtern ein verlässliches Ganztagsangebot entsprechend den Richtlinien des Hessischen Kultusministeriums an. In der Cafeteria der Schule können in den großen Pausen Snacks und Getränke gekauft werden. In der Mittagszeit werden darüber hinaus zwei warme Menüs angeboten. Geleitet wird die Cafeteria von der Firma Heinzelmännchen. www.heinzelmaennchen-gmbh.de. Hausaufgabenbetreuung /Schülerclub Petra (NEU). Kurse wer...
stadtschule-schluechtern.de
ECDL
http://www.stadtschule-schluechtern.de/index.php/aktivitaeten/zusatzqualifikationen/ecdl
Sich wohlfühlen und etwas leisten". Die Stadtschule ist als ofizielles Prüfungszentrum für den europäischen Computerführerschein zugelassen. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit in der Jahrgangsstufe 9 und 10 die Prüfungen für den ECDL abzulegen. Der ECDL besteht aus 7 Modulen:. 1) Grundlagen der Informationstechnologie. Die Schülerinnen und Schüler können an der Stadtschule in der Regel den ECDL-Start ablegen. Dieser umfasst 4 Module des Gesamtprogramms. Tel: 06661 - 911 20.
slmv.de
Impressum
http://www.slmv.de/index.php/impressum.html
Schulleitungsvereinigung Mecklenburg-Vorpommern e.V. C/o Regionale Schule mit Grundschule. Angela Schulz - Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Gestaltung, Umsetzung und Programmierung:. Osnabrücker Str. 7. 030 20 45 48 84. Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.