konsumer.ch
KONSUMER TV - Das Schweizer Konsumentenmagazin.
http://www.konsumer.ch/konsumer-tv
Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein. Das innovative TV-Format mit Irina Beller. Im Auftrag vom Konsumentendienst Schweiz. Staffel 1, Episode 3:. Staffel 1, Episode 2:. Staffel 1, Episode 1:. Frust über Lidl-Reisebüro Ferien im falschen Hotel gebucht. Brot kostet Rentnerin 1790 Franken. Strafverfahren eingestellt Lobby-Stiftung klagt erfolglos. Hoher Besuch auf der Redaktion Fussball-Legende Martin Andermatt schaut vorbei. Hilfe, mein Akku ist leer Auch unterwegs mit Strom versorgt.
konsumer.ch
Gefälschte Ware - Das Schweizer Konsumentenmagazin.
http://www.konsumer.ch/fake-shops
Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein. Marken- und Designfälschungen sind bei uns stark angestiegen. Der Leidtragende ist meist der Konsument. Wie uns „ Stop Piracy“. Kürzlich mitteilte, hatte der Schweizer Zoll im Jahr 2015 weit über 3000 Fälle des versuchtem Imports von gefälschter Ware verhindert. Die Fälschungsindustrie ist ein Teil des organisierten Verbrechens. Besonders beliebt bei den Fälschern sind Smartphones wie z.B. Samsung, Motorola, LG, und das Iphone von Apple. Nach Zahlung per Vorkasse wird ...
konsumer.ch
Sorge um Datenschutz - Das Schweizer Konsumentenmagazin.
http://www.konsumer.ch/k-tipp-portal-ist-heikel
Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein. K-Tipp betreibt heikles Online-Portal. Nutzlos, überflüssig und rechtlich problematisch: Die Vorwürfe an das Beschwerde-Portal reklamation.ch, das vom Konsumentenmagazin „K-Tipp“ betrieben wird, sind happig. Vor allem aus Datenschutzgründen verweigern viele Firmen die Nutzung. Dieser Artikel wurde gekürzt. Lesen Sie den ausführlichen Bericht auf der Website vom Konsumentendienst Schweiz. Mecker-Portale gibt es schon lange. Aus Datenschutzgründen wollen viele Firmen das...
konsumer.ch
Politik & Gesellschaft Archives - Das Schweizer Konsumentenmagazin.
http://www.konsumer.ch/category/politik-gesellschaft
Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein. Hoher Besuch auf der Redaktion. Fussball-Legende Martin Andermatt schaut vorbei. Der Konsumer ist da! Printausgabe sorgt für grosses Echo. Rentnerin (76) ist geschockt. Bezahlt, aber trotzdem gebüsst. Die zweifelhafte Rolle einer Basler Friedensrichterin. Konsumer erhält neuen Redaktionsleiter. Was Schweizer lieber mögen. Wie die SKS ungestraft Lügen verbreitet. Die Pionierleistung von Datacom. Genfer Flughafen entlässt Muslime. Schweiz nimmt Flüchtlingen Geld ab.
konsumer.ch
Grund zum Feiern - Das Schweizer Konsumentenmagazin.
http://www.konsumer.ch/grund-zum-feiern
Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein. Renzo lässt die Korken knallen. 2016 war für den Konsumentendienst Schweiz und das angeschlossene Verlagshaus Konmedia GmbH ein Jahr voller Höhepunkte und spannender Projekte, mit vielen herausfordernden Anfragen und Konflikten, aufschlussreichen und bereichernden Gesprächen und letztlich grossartigen Erfolgen. Ab Januar 2017 folgt ein weiterer Meilenstein: Den Konsumer gibts neu als Monatszeitschrift. Hilfe, mein Akku ist leer. Auch unterwegs mit Strom versorgt.
konsumentendienst.ch
In eigener Sache Archives - Konsumentendienst
http://konsumentendienst.ch/category/in-eigener-sache
Kategorie: In eigener Sache. Definition, Nutzen und Funktionsweise. Auch nach erfolgreichen drei Jahren auf dem Markt sieht sich die von der Datacom (Schweiz) GmbH entwickelte Werbesperrliste noch immer Kritik ausgesetzt. Aber: Wie funktioniert die . Datacom: Gericht bestätigt Gültigkeit des Telefon-Vertrags. 8230;und attestiert dem Sperrlisteneintrag einen Nutzen! Übernahme und Weiterentwicklung der Datacom-Sperrliste. Sperrliste.ch und werbeabgleich.ch. Strafanzeige gegen Stiftung für Konsumentenschutz.
konsumentendienst.ch
Rechtsberatung - Konsumentendienst
http://konsumentendienst.ch/rechtsberatung
Die Rechtsberatung ist für Mitglieder kostenlos. Haben Sie Fragen zu Ihren Rechten als Konsument? Wir beraten Sie über Ihre Rechte und zeigen Ihnen auf, wie Sie vorgehen können. Stellen Sie Ihre Anfrage telefonisch, per E-Mail, über das Internet oder auf dem Postweg. Tel 041 541 01 40. Rechtliche Auskünfte erfolgen durch unsere internen Rechtsberater. Die Stellungnahme erhalten Sie im Normalfall innert 5 Werktagen seit Erhalt der Anfrage. 041 541 01 40. MELDEN SIE UNS IHREN FALL. 041 541 01 40.
konsumer.ch
Allgemein Archives - Das Schweizer Konsumentenmagazin.
http://www.konsumer.ch/category/konsumentenschutz/allgemein
Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein. Datacom-Kundin verliert vor Gericht. Dashcam-Aufzeichnung als Beweismaterial gestattet. Remake von Super Mario 64 kostenlos spielen. Nicht vergessen:Am Wochenende ist Zeitumstellung. Windows 10:Adieu „Internet Explorer“- Bonjour „Spartan Browser“. WhatsApp:Kettenbriefe mit Todesdrohungen- Nicht weiterleiten. Terrorgruppe ISIS hackt Homepage einer Bad Godesberger Buchhandlung. Neue Sonnenfinsternis am 20. März 2015. Kommt bald die Zwangsabgabe auf Einwegflaschen?