funino.gschichten.com
Coaching und Coaching im Kinderfußball - Lasst die Kinder wieder Kinder sein!
http://funino.gschichten.com/2015/06/15/coaching-und-coaching-im-kinderfussball-lasst-die-kinder-wieder-kinder-sein
Coaching und Coaching im Kinderfußball lasst die Kinder wieder Kinder sein! In meiner bisherigen Laufbahn als Trainer. Habe ich schon zahlreiche Fortbildungen besucht, unzählige Spiele von Nachwuchsmannschaften gesehen und natürlich auch gecoacht. Eines fiel mir dabei immer auf: Das sogenannte Coaching der Trainer. Ich schreibe bewusst sogennantes Coaching. Denn was man da alles hört und sieht, gehört definitiv auf keinen Fußballplatz. Natürlich ist eine Veränderung. Zu Fallen. Vor allem beim Coachin...
funino.gschichten.com
TFV-Trainerfortbildung im Juli 2015 in Schwaz - FUNiño
http://funino.gschichten.com/2015/05/26/ankuendigung-tfv-trainerfortbildung-im-juli-2015-in-schwaz
Ankündigung: TFV Trainerfortbildung im Juli 2015 in Schwaz – FUNiño. Tiroler Fußballverband), unmittelbar vor der fußballerischen Sommerpause, im Juli geplant – es gelang dem Verband H orst Wein für eine 2-tägige Fortbildung. Zu gewinnen. Der Kurs wird Samstag (04. Juli 2015) und Sonntag (05. Juli 2015) im regionalen Sportzentrum Schwaz. Abgehalten und umfasst Theorie- und Praxiseinheiten. Die Praxis wird mit Spielern der Tiroler Talenteschiene (AKA, LAZ und VorLAZ) durchgeführt. 09:15 bis 11:00 Uhr:.
funino.gschichten.com
Mögliche Inhalte für ein Ausbildungskonzept im Amateurfußball
http://funino.gschichten.com/2015/06/12/moegliche-inhalte-fuer-ein-ausbildungskonzept-im-amateurfussball
Mögliche Inhalte für ein Ausbildungskonzept im Amateurfußball. In meinem früheren Blogbeitrag Mein Weg zum Ausbildungskonzept für die Altersstufen U7 bis U14. Habe ich euch meinen Weg zum Konzept beschrieben. Nun möchte ich etwas näher auf die Inhalte. Eingehen, die euch und im speziellen Vereinen eine Hilfe. Sein soll um selbst eines zu erstellen. Am Anfang muss man sich Fragen, welchen Weg. Man im Verein gehen möchte bzw. welche Spielphilosophie. Wenn man sich für einen gemeinsamen Weg. Zu diesem Thema...
funino.gschichten.com
Die Rückkehr des Straßenfußballs - FUNiño
http://funino.gschichten.com/2015/05/24/funino-the-beautiful-game-oder-die-rueckkehr-des-strassenfussballs
FUNiño – The beautiful game oder die Rückkehr des Straßenfußballs. 8222;Back to the roots – lasst den Straßenfußball von früher wieder aufleben! 8211; Bei dem revolutionären Fußballspiel FUNiño dürfen Kinder wieder Kinder sein und sind selbst Schiedsrichter und Trainer. Jeder von uns kann sich wahrscheinlich noch an seine Kindheit. Erinnern, als man sich noch Draußen zum Spielen traf. Anders als beim Training im Verein, wo wir unter Anweisung des Trainers. Von Hütchen zu Hütchen laufen mussten. Erdacht u...
funino.gschichten.com
Was ist dieses ominöse FUNiño eigentlich?
http://funino.gschichten.com/2015/06/11/was-ist-dieses-ominoese-funino-eigentlich-die-erklaerung-und-die-regeln-des-spiels
Was ist dieses ominöse FUNiño eigentlich? Die Erklärung und die Regeln des Spiels. Wird für die 8- und 9-Jährigen als das am besten geeignetste Fußballwettspiel. Empfohlen, weil es ein ideales Werkzeug ist, um ihre technischen, taktischen, körperlichen und kognitiven Fähigkeiten zu entwickeln. Das Spiel auf 4 Tore im 3 vs 3. Bietet viele Lösungsmöglichkeiten und die Spieler können sich in ihrer Kreativität frei entfalten. Die Regeln von FUNiño. Die Spielfeldausmaße für FUNiño. Sind 20-25 x 25-30 Meter.
funino.gschichten.com
Mysterium Eignungsprüfung - Die Hürde zur UEFA-A Lizenz
http://funino.gschichten.com/2015/06/09/mysterium-eignungspruefung-die-huerde-zur-uefa-a-lizenz-in-oesterreich
Mysterium Eignungsprüfung – Die Hürde zur UEFA-A Lizenz in Österreich. Nachdem ich in den letzten Jahren immer fleißig meine Fort- und Ausbildungen. Besuchte und mittlerweile Absolvent der UEFA-B Lizenz und ÖFB-Juniorenlizenz. Bin, wollte ich es dieses Jahr wissen und meldete mich für die UEFA-A Lizenz. An Nachdem ich alle nötigen Unterlagen. Sowie die Bestätigung meiner Praxis als Trainer. Der Akademie Tirol zusammen hatte, sandte ich alles an die zuständigen Personen des ÖFB. Als wir pünktlich und früh...
funino.gschichten.com
Tirol ist anders - Mehr als 100 Trainer folgten dem Ruf von FUNiño nach Schwaz/Tirol zur Fortbildung - FUNiño - The beautiful game
http://funino.gschichten.com/2015/07/07/tirol-ist-anders-mehr-als-100-trainer-folgten-dem-ruf-von-funino-nach-schwaztirol-zur-fortbildung
Tirol ist anders – Mehr als 100 Trainer folgten dem Ruf von FUNiño nach Schwaz/Tirol zur Fortbildung. Am Wochenende vom 04.07. bis 05.07.2015. Lud das Trainer- und Kursreferat des Tiroler Fußballverbandes. Zur Fortbildung nach Schwaz/Tirol ein. Mehr als 100 Trainer. Folgten dem Ruf von Horst Wein. Und seinem Thema „Entwicklung der Spielintelligenz im Fußball“. Wie kam Horst Wein nach Tirol? Durch den persönlichen Kontakt von Thomas Klaus. Doch ein chirurgischer Eingriff ( Herzschrittmacher! In Schwaz, ta...
funino.gschichten.com
Horst Wein - "The Coach of Coaches" - FUNiño
http://funino.gschichten.com/2015/05/21/horst-wein-the-coach-of-coaches-funino
Horst Wein – „The Coach of Coaches“ – FUNiño. Wer ist Horst Wein und warum wird er als „The Coach of Coaches“ (Der Trainer von Trainern) bezeichnet? Dieser Frage werde ich in den kommenden Zeilen auf den Grund gehen und den Erfinder von „FUNiño“ etwas näher beschreiben. Horst Wein wurde 1941 in Hannover geboren und ist eine ehemaliger deutscher Hockeynationalspieler. Horst Wein – „The Coach of Coaches“. Von mehr als 30 Sportbüchern. Und hat zahlreiche Artikel in einschlägigen Magazinen. Ein Spiel auf 4 T...
icc.gschichten.com
Staatspreis Marketing 2015 – ICC war mit 4betterdays.com mit Storytelling unter den Finalisten - ICC
http://icc.gschichten.com/2015/07/06/staatspreis-marketing-2015-icc-war-mit-4betterdays-com-mit-storytelling-unter-den-finalisten
Staatspreis Marketing 2015 ICC war mit 4betterdays.com mit Storytelling unter den Finalisten. Wird seit 2001 vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. In Zusammenarbeit mit der AMC Austrian Marketing Confederation. Eine unabhängige 14-köpfige Jury wählte aus über 100 Einreichungen. Betreut durch die ICC GmbH and CoKG. War mit dem Projekt Markenaufbau 4betterdays.com im Onlinehandel durch Storytelling. In der Kategorie Sonderpreis Start-up. Aula der Wissenschaften – Wien. Mit 7 Anb...
funino.gschichten.com
"Brüll Trainer" - Coaching wie es nicht sein sollte, aber alltäglich ist.
http://funino.gschichten.com/2015/06/21/bruell-trainer-coaching-wie-es-nicht-sein-sollte-aber-alltaeglich-ist
8222;Brüll Trainer“ – Coaching wie es nicht sein sollte, aber alltäglich ist. Nachdem mein letzter Beitrag – Coaching und Coaching im Kinderfußball – lasst die Kinder wieder Kinder sein! Brüll Trainer – Ein Gastbeitrag von Dr. Axel Mitterer. Wer glaubt wirklich, dass ein Sportler, der gerade angeschrien und zusammengestaucht wird, dann eine bessere Leistung bringt? Erfolgreiche Sportler sind deswegen besser, weil sie Dinge besser machen wie andere: Hirscher ist schneller, weil er einen schnelleren Schwun...
SOCIAL ENGAGEMENT