elsahir.ch
Links - elsahirs Webseite!
https://www.elsahir.ch/links
Unsere alte Home Page. Société des courses de lévriers. Whippet und Windspiel Club Schweiz.
hundesport-pratteln.ch
Mitglied werden
http://www.hundesport-pratteln.ch/net/verein/mitgliedwerden
Neuigkeiten aus unserer Welt. Erfahren Sie wer wir sind. Wer den Verein steuert. Neueintritte sind jederzeit Willkommen. Mit dem Beitritt in unserem Verein verpflichten sich die Mitglieder,. Aktiv an unserem Vereinsleben teilzunehmen und. Den Verein regelmässig ehrenamtlich zu unterstützen. Das Anmeldeformular für Aktivmitglieder zum ausdrucken finden Sie hier. Das Anmeldeformular als Passivmitglied zum ausdrucken finden sie hier. Das Anmeldeformular als Gönner zum ausdrucken finden sie hier. Der HSP kan...
hundesport-pratteln.ch
Jugend-Platz-Military
http://www.hundesport-pratteln.ch/net/aktualitaet/jugend-platz-military
Neuigkeiten aus unserer Welt. Erfahren Sie wer wir sind. Wer den Verein steuert. Bilder werden per ende August auf unserer Homepage veröffentlicht. Besten Dank an Alle Helfer und Teilnehmer die am Jugend-Platz-Miitary teilgenommen haben. Die Rangliste ist nun online. Auch dieses Jahr findet bei uns ein Jugend-Platz-Military für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Wie der Name schon sagt findet das Military bei uns auf der Übungsanlage statt. Sich in unserem Clublokal etwas zu sich nehmen.
hundesport-pratteln.ch
Junghunde
http://www.hundesport-pratteln.ch/net/ausbildungen/junhunde
Neuigkeiten aus unserer Welt. Erfahren Sie wer wir sind. Wer den Verein steuert. Bei der Arbeit mit den Junghunden steht das sozialisieren und die Grundelemente der Gehorsamkeit im Vordergrund. Ebenfalls ist es das Sprungbrett für einen Wechsel in eine andere Sparte wie Begleithunde, Sanihunde, etc. Zielsetzung dieses Trainings ist ein freundlicher Hund beim Umgang mit den Artgenossen und Grundkenntnisse in der Gehorsamkeit sowie das Weiterbeschäftigen des Hundes in einer anderen Sparte.
hundesport-pratteln.ch
Ranglisten
http://www.hundesport-pratteln.ch/net/aktualitaet/ranglisten
Neuigkeiten aus unserer Welt. Erfahren Sie wer wir sind. Wer den Verein steuert. Jugend - Platz - Military. IGKV Basel und Umgebung. Schweiz. Kynologische Gesellschaft.
hundesport-pratteln.ch
Familienhunde
http://www.hundesport-pratteln.ch/net/ausbildungen/familienhunde
Neuigkeiten aus unserer Welt. Erfahren Sie wer wir sind. Wer den Verein steuert. Einen Hund „hat" man nicht, man lebt mit ihm! Ihr Familienhund ohne hundesportliche Ambitionen halten und ohne Übungszwang den richtigen Umgang üben. Auf spielerische Art können sie die wichtigsten Kommandos und Gehorsamsübungen für den Alltag lernen und dabei eine Menge Spass haben. Wir arbeiten mit viel Abwechslung wie Unterordnung, Agility, kunterbunte Übungen, Spiele, usw. Mitgliedschaft: Fr. 85.- pro Jahr.
hundesport-pratteln.ch
Vorstand
http://www.hundesport-pratteln.ch/net/verein/vorstand
Neuigkeiten aus unserer Welt. Erfahren Sie wer wir sind. Wer den Verein steuert. In der Funktion seit:. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 41 79 653 11 29. Hundesport Pratteln, 4133 Pratteln. Wo Mensch und Hund zusammentreffen. IGKV Basel und Umgebung. Schweiz. Kynologische Gesellschaft.
hundesport-pratteln.ch
Lageplan
http://www.hundesport-pratteln.ch/net/verein/lageplan
Neuigkeiten aus unserer Welt. Erfahren Sie wer wir sind. Wer den Verein steuert. Längengrad (N): 47°30.742 / Breitengrad (O): 07°41.989. Brauchst du Unterstützung bei der Wegbeschreibung zu unserem Übungsplatz und Clublokal? Trage im angezeigten Feld die Startadresse wie folgt ein: Strasse Nr., Postleitzahl, Ort. Wo Mensch und Hund zusammentreffen. IGKV Basel und Umgebung. Schweiz. Kynologische Gesellschaft.
hundesport-pratteln.ch
Sanitätshunde
http://www.hundesport-pratteln.ch/net/ausbildungen/sanitaetshunde
Neuigkeiten aus unserer Welt. Erfahren Sie wer wir sind. Wer den Verein steuert. Der Sanitätshund ist die älteste Art ausgebildeter und eingesetzter Rettungshunde. Mittels Bringsel am Halsband hängend, durchsucht der Sanitätshund in Revierarbeit das Gelände nach verletzten oder vermissten Personen. Im ersten Weltkrieg war er der ideale Gehilfe des Sanitätssoldaten, weshalb er auch diesen Namen erhielt. Zielsetzung dieses Trainings ist eine gute Kameradschaft aufzubauen und den Hund an Prüfungen zu führen.