nabu-selfkant.de
Sind wirklich die Wildvögel an der Verbreitung der sogenannten Vogelgrippe Schuld???? | NABU Selfkant e.V.
http://www.nabu-selfkant.de/2016/12/sind-wirklich-die-wildvoegel-an-der-verbreitung-der-sogenannten-vogelgrippe-schuld
Der NABU Selfkant e.V. Sind wirklich die Wildvögel an der Verbreitung der sogenannten Vogelgrippe Schuld? Viele Indizien sprechen bei Vogelgrippe für Hauptverbreitung durch Geflügelwirtschaft. Ein Bericht des NABU.de. Alles weitere findet ihr unter diesem Link: https:/ www.nabu.de/news/2016/11/21592.html. Warum heißt eigentlich eins der von uns betreuten Feuchtbiotope „ehemaliges Maisfeld“? Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Am 2702.2016 find...
nabu-selfkant.de
eine Rettung für diese Weide kam zu spät … | NABU Selfkant e.V.
http://www.nabu-selfkant.de/2016/11/eine-rettung-fuer-diese-weide-kaeme-zu-spaet
Der NABU Selfkant e.V. Eine Rettung für diese Weide kam zu spät …. 8230; weil die riesige, kopflastige Krone leider dem Sturm Anfang der Woche „im Wege stand“,. Ein kleiner Trost, dass die Natur selbst sich so ein. Kleines Feuchtbiotop aus zweiter Hand. Auf keinen Fall war es am 19.11. zu spät und wird es zukünftig nicht sein für diese Kopfweiden. Eine fast unglaubliche Zahl von. Schlehen und Weißdornbüsche auf den Stock. Bei unserem Einsatz am 19.11. 16. Und wie immer …. Mit freundlicher Unterstützung v...
nabu-selfkant.de
Naturimpressionen | NABU Selfkant e.V.
http://www.nabu-selfkant.de/themen/naturimpressionen
Der NABU Selfkant e.V. Artikel im Bereich Naturimpressionen. Biberspuren- irgendwo an der deutsch-niederländischen Grenze zwischen Selfkant und Sittard. Rastende Gänse im Naturschutzgebiet „Im Hohbruch“ bei Schalbruch. Silberreiher und Rotfeder —– werden wohl nie wirklich „ziemlich beste Freunde“! Auf den Stock setzen — Verjüngungsschnitt — Stockausschlag. So soll und wird es in kurzer Zeit wieder aussehen: u./o. so …. 8222;Pflege“ von hunderten Kopfweiden (nl: knotwilgen): geheimnisvolle Zeichen, ...
nabu-selfkant.de
Mitglied werden | NABU Selfkant e.V.
http://www.nabu-selfkant.de/mitglied-werden
Der NABU Selfkant e.V. Werden Sie Mitglied im NABU und unterstützen Sie uns! Wir haben für Sie an dieser Stelle zwei Optionen hinterlegt, um Ihnen den Eintritt zu erleichtern. Mitgliedsformular als PDF herunterladen. Mit freundlicher Unterstützung von. Mit freundlicher Unterstützung von. Am 402.2017 arbeiten wir im Selfkant. Wenn die Stihl- und Husquarna- Armada des NABU Selfkant ernst macht …. Termine, Termine …. Monatstreff „nach draußen“ verlegt. Aufzucht und Hilfe von Wildvögeln. Der Kle(i)ber hat se...
nabu-selfkant.de
warum heißt eigentlich eins der von uns betreuten Feuchtbiotope „ehemaliges Maisfeld“? | NABU Selfkant e.V.
http://www.nabu-selfkant.de/2016/11/warum-eins-der-von-uns-betreuten-feuchtbiotope-ehemaliges-maisfeld-heisst
Der NABU Selfkant e.V. Warum heißt eigentlich eins der von uns betreuten Feuchtbiotope „ehemaliges Maisfeld“? Konnte die Gemeinde Gangelt ein – wie bei Maisfeldern leider üblich – stets. Käuflich erwerben und übertrug es dem damals noch so genannten. DBV Rode-/ Saeffel-/ Kitschbachtal e.V. Eine Rettung für diese Weide kam zu spät …. Sind wirklich die Wildvögel an der Verbreitung der sogenannten Vogelgrippe Schuld? Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
nabu-selfkant.de
NABU Selfkant e.V. | Die offizielle Webseite des NABU Selfkant e.V. | Page 2
http://www.nabu-selfkant.de/page/2
Der NABU Selfkant e.V. Aufwertung einer jungen Streuobstwiese:. Die noch junge Streuobstwiese zwischen Haaren und Obspringen liegt direkt gegenüber dem Wasserwerk der Gemeinde Waldfeucht. Streuobstwiesen sind einer der artenreichsten Lebensräume in unserer Landschaft. Wenn es sich um ältere Bäume handelt finden dort viele Vögel einen Brutplatz in natürlichen Nisthöhlen. Um eine junge Obstwiese aufzuwerten, bietet es sich an Nistkästen zu montieren. Die Obsbäume […]. Zur gleichen Zeit – ein paar hun...
freie-waehler-kreis-heinsberg.de
Gangelt - Freie Wähler Kreis Heinsberg
http://www.freie-waehler-kreis-heinsberg.de/region/gangelt.html
Das sagt die Presse. Aktuelle Seite: . Ansprechpartnerin der Freien Wähler Kreis Heinsberg in Gangelt. Geb 21.08.1945 in Papenburg/Ems,. Sonderschulkonrektorin i.R., verh.,. Am Wald 30,. Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kreistagskandidatin der Freien Wähler in Gangelt:. Freie Wähler Kreis Heinsberg 2016.
nabu-selfkant.de
(ein fast abenteuerlich anmutender) „Kampf“ von Staatsbosbeheer (Nl) gegen einen invasiven Exoten – gegen watrercrassula (Crassula helmsii) – in einem Dünental in Midsland / Terschelling | NABU Selfkant e.V.
http://www.nabu-selfkant.de/2016/12/ein-fast-abenteuerlich-anmutender-kampf-von-staatsbosbeheer-nl-gegen-einen-invasiven-exoten-gegen-watrercrassula-crassula-helmsii-in-einem-duenental-in-midsland-terschelling
Der NABU Selfkant e.V. Ein fast abenteuerlich anmutender) „Kampf“ von Staatsbosbeheer (Nl) gegen einen invasiven Exoten – gegen watrercrassula (Crassula helmsii) – in einem Dünental in Midsland / Terschelling. Ist ist eine ca. 5 – 25 cm hohe Pflanze (Familie: Crassulaceae);. Sie stammt ursprünglich aus Australien. Ist also absolut nicht einheimisch, invasiv. Bis vor kurzem war sie in Gartencentern erhältlich; man vermutet auf Terschelling. Sie vermeert sich ungeschlechtlich. 8220; hier in Midsland! 8230;...
nabu-selfkant.de
DBV Rode-/Saeffel-/Kitschbachtal –> NABU R./S./K. –> NABU-Selfkant – history (früher>>> | NABU Selfkant e.V.
http://www.nabu-selfkant.de/2016/12/dbv-rode-saeffel-kitschbaltal-nabu-r-s-k-nabu-selfkant-history-frueher
Der NABU Selfkant e.V. DBV Rode-/Saeffel-/Kitschbachtal – NABU R./S./K. – NABU-Selfkant – history (früher. 1991 wuchs die Idee, den historischen Rodebach auf seinem Weg von der Brommler Mühle Richtung Etzenrather. Standpunkt des Fotografen an der heutigen Schinvelder Str. Nähe ehemal. Zollübergang Mindergangelt). Reizulegen, zu renaturieren. Der Graben ist nach all den vielen Jahren rechts gut erkennbar). Mit Hilfe von Motorsensen: der histor. Bachverlauf nimmt deutliche Konturen an,. Die 1991 geplanten ...
SOCIAL ENGAGEMENT