peterchen.net
svn | peterchen.net – Peter Hansens Blog
http://www.peterchen.net/tag/svn
Peterchen.net – Peter Hansens Blog. Privates Blog von Peter Hansen. Svn2git: Versionshistory aus SVN nach GIT übernehmen. Vor einiger Zeit stand ich vor dem Problem ein größeres SVN Repository mit einigen tausend Commits und ewiger Versionshistory (wurde noch aus CVS-Zeiten übernommen) nach GIT zu konvertieren. Mein erster Ansatz war einfach git-svn. Zu benutzen. Das wird in vielen Anleitungen. Never use git-svn to convert your SVN repo to Git. Fazit: Du willst kein git-svn zum konvertieren mehr benutzen!
peterchen.net
svn2git: Versionshistory aus SVN nach GIT übernehmen | peterchen.net – Peter Hansens Blog
http://www.peterchen.net/2014/07/30/svn2git-versionshistory-aus-svn-nach-git-uebernehmen
Peterchen.net – Peter Hansens Blog. Privates Blog von Peter Hansen. Svn2git: Versionshistory aus SVN nach GIT übernehmen. Vor einiger Zeit stand ich vor dem Problem ein größeres SVN Repository mit einigen tausend Commits und ewiger Versionshistory (wurde noch aus CVS-Zeiten übernommen) nach GIT zu konvertieren. Mein erster Ansatz war einfach git-svn. Zu benutzen. Das wird in vielen Anleitungen. Never use git-svn to convert your SVN repo to Git. Fazit: Du willst kein git-svn zum konvertieren mehr benutzen!
peterchen.net
Serverumzug zu webtropia und Erfahrungen | peterchen.net – Peter Hansens Blog
http://www.peterchen.net/2012/11/01/serverumzug-zu-webtropia-erfahrungen
Peterchen.net – Peter Hansens Blog. Privates Blog von Peter Hansen. Serverumzug zu webtropia und Erfahrungen. Mein Webserver für peterchen.net lief nun lange Zeit auf einem Virtual Server L des Kölner. Hosters Hosteurope. Langsam aber sicher wurde mir der Server zu klein, hatte zu wenig Arbeitsspeicher und der Festplatten-Speicherplatz war mit 50 GB auch nicht sehr großzügig bemessen. Bei einigen großen Hostern in den letzten 12 Monaten sicherlich keine schlechte Idee! Http:/ www.ciao.de/webtropi...Http:...
peterchen.net
webtropia | peterchen.net – Peter Hansens Blog
http://www.peterchen.net/tag/webtropia
Peterchen.net – Peter Hansens Blog. Privates Blog von Peter Hansen. Neuer Server: Webtropia Opteron Server S. Nach fast 2 Jahren auf meinem alten Server. Einem Opteron 1210 mit Ubuntu 12.04 von webtropia stand nun mal wieder ein größeres Hardware- und Softwareupgrade an. Ubuntu 14.04 ist schon seit einiger Zeit zu haben und auch bei der Hardware hat sich einiges getan. Auf der Suche nach dem Root-Server für mich bin ich beim Opteron Server S von webtropia.com. Nach den ersten paar Tagen Betrieb sind mein...
peterchen.net
Impressum | peterchen.net – Peter Hansens Blog
http://www.peterchen.net/impressum
Peterchen.net – Peter Hansens Blog. Privates Blog von Peter Hansen. Diese Seite wird betrieben von. Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV. Peter ät peterchen.net. Ich verlinke nur Websites oder Blogs von Leuten, die ich schon einmal persönlich kennengelernt habe. Die aber sehr gerne! Einfach kurz ansprechen :-). Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *. In China bauen sie Brücken.
peterchen.net
Neuer Server: Webtropia Opteron Server S | peterchen.net – Peter Hansens Blog
http://www.peterchen.net/2014/07/30/neuer-server-webtropia-supermicro-opteron-s
Peterchen.net – Peter Hansens Blog. Privates Blog von Peter Hansen. Neuer Server: Webtropia Opteron Server S. Nach fast 2 Jahren auf meinem alten Server. Einem Opteron 1210 mit Ubuntu 12.04 von webtropia stand nun mal wieder ein größeres Hardware- und Softwareupgrade an. Ubuntu 14.04 ist schon seit einiger Zeit zu haben und auch bei der Hardware hat sich einiges getan. Auf der Suche nach dem Root-Server für mich bin ich beim Opteron Server S von webtropia.com. Nach den ersten paar Tagen Betrieb sind mein...
peterchen.net
iTerm2 – Das bessere OS X Terminal | peterchen.net – Peter Hansens Blog
http://www.peterchen.net/2014/07/30/iterm2-das-bessere-os-x-terminal
Peterchen.net – Peter Hansens Blog. Privates Blog von Peter Hansen. ITerm2 – Das bessere OS X Terminal. Auf das alte iTerm habe ich ja schon mal in einem Beitrag zu SSH Links in Browsern. Bezug genommen. Der Beitrag ist leider aber schon einige Jahre her und in der Zwischenzeit hat sich einiges getan. Inzwischen gibt es mit iTerm2. Die Pos1 und Ende-Taste funktionieren so wie „normalerweise“. Also Zeilenanfang und Zeilenende. Bei der OS X Terminal.app scrollt man damit. Die Suche ist super praktisch: Die...
peterchen.net
git | peterchen.net – Peter Hansens Blog
http://www.peterchen.net/tag/git
Peterchen.net – Peter Hansens Blog. Privates Blog von Peter Hansen. Svn2git: Versionshistory aus SVN nach GIT übernehmen. Vor einiger Zeit stand ich vor dem Problem ein größeres SVN Repository mit einigen tausend Commits und ewiger Versionshistory (wurde noch aus CVS-Zeiten übernommen) nach GIT zu konvertieren. Mein erster Ansatz war einfach git-svn. Zu benutzen. Das wird in vielen Anleitungen. Never use git-svn to convert your SVN repo to Git. Fazit: Du willst kein git-svn zum konvertieren mehr benutzen!
peterchen.net
PHP | peterchen.net – Peter Hansens Blog
http://www.peterchen.net/tag/php
Peterchen.net – Peter Hansens Blog. Privates Blog von Peter Hansen. Auch schon etwas älter aber immer wieder schön! Ich habe davon schon einen kleinen bei mir zuhause und einer steht auch im Büro. Beide habe ich vor einiger Zeit mal bei Michael Kliewe. Bekommen und jetzt auch noch zwei nachbestellt um die Familie etwas zu erweitern. Dieser Beitrag wurde am. Veröffentlicht. Schlagworte: ElePHPant. E-Mail bei PHP Fehlern auf Livesystemen. Display errors = Off. Log errors = On. Kann die Datei ausgewählt wer...
peterchen.net
Über mich | peterchen.net – Peter Hansens Blog
http://www.peterchen.net/uber-mich
Peterchen.net – Peter Hansens Blog. Privates Blog von Peter Hansen. Ich bin Peter Hansen, wohne in Aachen und studiere Informatik an der RWTH Aachen im Bachelor-Studiengang. Ich arbeite seit 2005 als Softwareentwickler bei einem Düsseldorfer Rechenzentrumsbetreiber. Schwerpunkt meiner Arbeit dort ist die Entwicklung und Pflege eines Provisionierungssystem für Game-Server und Voice-Server. Hauptsächlich entwickle ich dort in PHP. Erreichen kann man mich über:. E-Mail: peter ät peterchen.net.