bayern.ganztaegig-lernen.de
Bayerischer Jugendring | Ganztägig Lernen - Bayern
http://bayern.ganztaegig-lernen.de/Vernetzung/bayerischer-jugendring
Der Bayerische Jugendring ist unser Kooperationspartner für das Themenfeld Jugendarbeit und Schule. Der Flyer Schulbezogene Jugendarbeit bietet Grundlageninformationen und Praxisbeispiele, einschließlich Tipps zur Weiterbildung und Informationen über Fördermöglichkeiten für Projekte. Weitere Informationen über den Flyer Schulbezogene Jugendarbeit finden Sie hier. Hier gibt es die Mustervereinbarung zum Herunterladen, sowie weitere Informationen. Links zu zahlreichen Praxisbeispielen finden Sie hier.
bayern.ganztaegig-lernen.de
Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst | Ganztägig Lernen - Bayern
http://bayern.ganztaegig-lernen.de/Ganztagsschule%20in%20Bayern/Ansprechpartner/staatsministerium-fuer-unterricht-und-kultus-isb
Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Zur Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst:. Im Folgenden finden Sie die Ansprechpartner des Referats IV. 8 „Ganztagsschulen, Mittagsbetreuung“ im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst:. Herr Michael Rißmann; Tel.: 089-2186-2606. Michael.Rissmann@stmbw.bayern.de. Herr Julian Hömberg; Tel.: 089-2186-2618. Datenbank "Schule and Partner".
heinrich-seidel-grundschule.de
Partner
http://heinrich-seidel-grundschule.de/partner
AGs & Angebote. Lese- & Literaturzentrum. Die Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH. Ist als Träger der freien Jugendhilfe im Land Berlin anerkannt und seit mehreren Jahren bundesweit tätig. Gemeinsam mit den Kollegen und Kolleginnen aus dem öffentlichen Dienst betreuen ErzieherInnen der tjfbg gGmbH die SchülerInnen im sozialpädagogischen Bereich. Projektwochen, Lehrerfortbildungen und organisiert Ausflüge der Partnerschulen zu Bundesliga-Basketballspielen.
bayern.ganztaegig-lernen.de
Unser Team | Ganztägig Lernen - Bayern
http://bayern.ganztaegig-lernen.de/Die%20Serviceagentur/unser-team
Hier gelangen Sie zum Ganztagsschulportal des ISB. Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB). Am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) in München kümmert sich das Referat GA-5 „Ganztag / Serviceagentur Ganztag / Bayerische Landeskoordinierungsstelle für Musik (BLKM)“ der Grundsatzabteilung um die pädagogischen Belange der bayerischen Ganztagsschulen. Zu unserem Team gehören:. Herr Henry Steinhäuser. Referatsleiter; Tel.: 089 2170-2194. Wir beraten Sie gerne!
bayern.ganztaegig-lernen.de
Ansprechpartner für Ganztagsschulen | Ganztägig Lernen - Bayern
http://bayern.ganztaegig-lernen.de/Ganztagsschule%20in%20Bayern/ansprechpartner-fuer-ganztagsschulen
Auf diesen Seiten finden Sie Ansprechpartner bei Fragen rund um die Ganztagsschulen in Bayern:. Staatsministerium für Unterricht und Kultus / ISB. Ansprechpartner in den Regierungsbezirken. Kooperationspartner für Schulen. Koordinatoren in den Regierungsbezirken. Datenbank "Schule and Partner". Kulturelle und wirtschaftliche Träger. Teilnahme am Ganztag: Eintägiges Gastspiel reicht nicht. Ganztagsschulen wollen Kooperation mit dem Sport. Hausaufgaben im Ganztag neu denken und gestalten.
wilhelm-busch-grundschule-ebergoetzen.de
Links - wilhelm-busch-grundschules Webseite!
https://www.wilhelm-busch-grundschule-ebergoetzen.de/links
Http:/ www.mk.niedersachsen.de/portal/live.php? Https:/ www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/. Http:/ www.radolfshausen.de/magazin/magazin.php? Http:/ www.ebergoetzen.de. Http:/ www.tsv-ebergoetzen.de/index.php. Http:/ www.landkreisgoettingen.de/index.php. Http:/ www.bildungsregion-goettingen.de/startseite. Http:/ www.ganztagsschule-niedersachsen.de/. Http:/ www.ganztaegig-lernen.de/. Http:/ www.guvh.de/aktuelles/artikel/. Mittagessen von My.worX-GmbH unter "Service" - Menüplan.
bremen.ganztaegig-lernen.de
Serviceagentur Ganztägig lernen! | Ganztägig Lernen - Bremen
http://bremen.ganztaegig-lernen.de/die-serviceagentur-0
Unsere Aufgabe sehen wir darin, Sie bei der Gestaltung und Weiterentwicklung von Ganztagsschulen zu unterstützen. Seit 2004 beraten wir Schulen, begleiten Steuergruppen, bauen Netzwerke des kollegialen Austauschs auf, vermitteln Ansprechpartner innen, bieten Fortbildungen und Qualifizierungen an. So unterstützen wir Schulen ganz allgemein bei den ersten Schritten zur Ganztagsschule bis hin zu Fragen der differenzierten Ausgestaltung. Als multiprofessionelles Team beraten wir Sie in ...0421 361-18160 and ...
bremen.ganztaegig-lernen.de
Kultur.Forscher! in Bremen | Ganztägig Lernen - Bremen
http://bremen.ganztaegig-lernen.de/kulturforscher-bremen
Das Programm Kultur.Forscher! Unterstützt Schulen und ihre Kulturpartner dabei, den Ansatz des Forschenden Lernen in der Schule zu erproben und zu verankern. Beim Forschendem Lernen setzen sich Schülerinnen und Schüler als Kultur.Forscher! Ist ein gemeinsames Programm der PwC-Stiftung Jugend – Bildung – Kultur und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Es bietet den Schulen finanzielle Unterstützung, Prozessbegleitung sowie Vernetzung und Fortbildungsangebote. Nähere Informationen finden sie hier.
bremen.ganztaegig-lernen.de
Fortbildung "Forschendes Lernen" | Ganztägig Lernen - Bremen
http://bremen.ganztaegig-lernen.de/fortbildung-forschendes-lernen
Forschendes Lernen als Methode in den Naturwissenschaften als auch für den Bereich der kulturellen Bildung kennenzulernen und Einblicke in die Praxis zu erhalten war Ziel der Fortbildung. Am 4215 veranstaltete die Serviceagentur Bremen eine Fortbildung zum Thema Forschendes Lernen. Vertreter innen aller Schulformen sowie Kooperationspartner von Ganztagsschulen nahmen daran teil. Doris Schmidt von der Anna Schmidt Schule in Frankfurt gab Einblicke in die Arbeit des Programms Kultur.Forscher!