edlashave.se
Nätverk
http://edlashave.se/nätverk
Medlem i Nätverk för Trädgårdsantikvarier. International Council on Monuments and Sites) Sverige. Forum för trädgårdshistorisk forskning. Tidigare redaktör för Forums årsskrift. Nordiskt nätverk för Trädgårdens Arkeologi och Arkeobotanik. Ett nätverk som jag var med och bildade 2010 tillsammans med Anna Andréasson, Inger Larsson och Kjell Lundquist). Medlem i Nätverket Trädgårdsmästare i historisk miljö. Medlem i SNOK, Sydsvenska Natur- och Kulturgårdar. Som representant för kulturreservatet Äskhult).
gartenhistorie.de
Joachim Schnitter | Gartendenkmalpflege & Freiraumplanung » Haftungsausschluß
http://www.gartenhistorie.de/v1_09/haftungsausschlus
Sie sind hier: Startseite. 1 Inhalt des Onlineangebotes. Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens...Der A...
gartenhistorie.de
Joachim Schnitter | Gartendenkmalpflege & Freiraumplanung » Kontakt
http://www.gartenhistorie.de/v1_09/kontakt
Sie sind hier: Startseite. Dr-Ing. Joachim Schnitter. Fon: 49 (0)40 760 08 61. E-Mail: joachim.schnitter[at]web.de. Bitte folgenden Code eingeben:.
gartenhistorie.de
Joachim Schnitter | Gartendenkmalpflege & Freiraumplanung » Gartenhistorie
http://www.gartenhistorie.de/v1_09/category/gartenhistorie
Sie sind hier: Startseite. Tucholskys “Gripsholm”. Sein über die hohen Baumwipfel ragendes Erkennungszeichen – das 34 m hohe Denkmal eines schwerttragenden Bismarck – ist in mehrfacher Hinsicht sperrig. Das den Park seit 1906 dominierende Bauwerk mit seiner problematischen Symbolik ist jedoch nur ein Aspekt dieses wichtigen Hamburger Parks. Die Gestaltung des Ortes reicht zurück bis in die Zeit der Religionskriege, die Europa zwischen 1618 und 1648 verheerten. Die mit geschwungenen Wegen, weiten Wiesenfl...
gartenhistorie.de
Joachim Schnitter | Gartendenkmalpflege & Freiraumplanung » Impressum
http://www.gartenhistorie.de/v1_09/impressum
Sie sind hier: Startseite. Verantwortlich im Sinne des Presserechts und. Des 6 des Mediendienste-Staatsvertrages:. Dipl Ing. Joachim Schnitter. Fon: 49 (0)40 760 08 61. E-Mail: joachim.schnitter[at]web.de. Webdesign & Programming. A division of Audionerve.