gartentonart.blogspot.com
GartenTonArt: Dezember 2014
http://gartentonart.blogspot.com/2014_12_01_archive.html
Mittwoch, 31. Dezember 2014. So viel Schnee, dass ich nicht die steile Treppe im Hang wähle, sondern außen herum und den Gehweg nehme. Mein Blick geht hoch zur Vogel-Futterstelle. Stundenlang kann ich am Fenster stehen und die gefiederten Gäste betrachten. Leider klappt es nicht immer alle Gäste mit der Kamera zu erwischen. Der ganze Garten ist tief verschneit. Das alte Fenster ist kaum noch zu erkennen. Ich gehe um's Haus herum, mein Zaun verschwindet fast unter den Schnee-Massen. Und hinterm Haus.
gartentonart.blogspot.com
GartenTonArt: Online-Shop
http://gartentonart.blogspot.com/p/online-shop.html
Gerne empfange ich auch Besucher in meinem Atelier, hier finden sich immer auch einige Keramiken, die für einen Versand zu groß oder zu empfindlich sind. Da ich aber noch berufstätig bin, bitte ich vorab um eine Terminvereinbarung per email :. Wenn der Weg ins Atelier zu weit ist, mein Online-Shop ist rund um die Uhr geöffnet. Diesen Post per E-Mail versenden. Mein Profil vollständig anzeigen. Ein Garten in Vorarlberg. Blogs die ich gerne besuche. Country Living in the City. WOLLT IHR INS KLOSTER? An ein...
gartentonart.blogspot.com
GartenTonArt: August 2015
http://gartentonart.blogspot.com/2015_08_01_archive.html
Dienstag, 25. August 2015. Gartenreise nach Hessen Teil III. Im letzten Teil meiner Gartenreise nach Hessen zeige ich den Garten meiner Gastgeberin Sigrun. Die Reise war ja schon Mitte Juli, aber für diesen Post musste ich lange überlegen, denn wie soll ich Sigrun's Garten zeigen, wo sie das selbst so viel besser kann als ich. Natürlich, die wunderbare, rote Bank! Sie sagte einmal zu mir: Rot ist Leben! Ich stimme ihr voll und ganz zu! Weit geht der Blick von dem kleinen Sitzplatz aus. Neben all den viel...
gartentonart.blogspot.com
GartenTonArt: Gartenreise nach Hessen - Teil I
http://gartentonart.blogspot.com/2015/07/gartenreise-nach-hessen-teil-i.html
Sonntag, 19. Juli 2015. Gartenreise nach Hessen - Teil I. Vergangene Woche verbrachte ich ein paar Tage bei Sigrun von Hillside garden. Trotz der brüllenden Hitze besuchten wir einige Gärten in ihrer Umgebung. Überall hatte ich meine Kamera mit, war aber nicht immer in der Lage Bilder zu machen, es war einfach zu heiß, über 30°C, da setzt mein Hirn manchmal einfach aus :). Morgens schon mollig warm, machten wir einen Besuch in einer Staudengärtnerei, dann auf in Jane's Waldgarten. Meine Bilder werden die...
gartentonart.blogspot.com
GartenTonArt: März 2015
http://gartentonart.blogspot.com/2015_03_01_archive.html
Freitag, 13. März 2015. Jeden Tag ein bißchen mehr Frühling! Lange herbei gesehnt und nun ist er da, der Frühling. Jeden Tag zeigt er sich etwas mehr, überall sprießt es unaufhaltsam. Ich habe ihm extra ein Schild gebastelt, wäre aber nicht nötig gewesen, er hat meinen Garten gefunden! Was wäre ein Frühling ohne Krokusse. Langsam öffnen sich auch weiße Sternchen. Der kleine Sitzplatz am Eingang liegt den ganzen Tag in der Sonne, im Frühling sehr willkommen für ein Kaffeepäuschen. Zwei Glöckchen habe ich ...
gartentonart.blogspot.com
GartenTonArt: Mai 2015
http://gartentonart.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
Donnerstag, 28. Mai 2015. Viburnum - Schneebälle im Frühsommer. Unter den vielen Sorten der Schneebälle -Virburnum - gibt es einen, der mir ganz besonders gefällt. Diesen möchte ich einmal kurz vorstellen. Bei mir im Garten gehört er zu den ersten Sträuchern die austreiben. Was mir an ihm besonders gefällt sind die purpurfarbenen Blätter, die nach und nach vergrünen. Dann beginnt aber auch schon die Blüte, die etwas an Teller-Hortensien erinnert. Ich habe mich gefragt, was Onondaga bedeutet, nun Wiki.
gartentonart.blogspot.com
GartenTonArt: Juli 2014
http://gartentonart.blogspot.com/2014_07_01_archive.html
Donnerstag, 31. Juli 2014. Ein Ausflug in's Grüne. Sonntag morgen, Nieselregen, dennoch mache ich mich voller Vorfreude auf den Weg. Denn es stehen heute zwei Gärten auf dem Programm. Gummischuhe und Regenjacke sind mit an Bord, es gibt ja kein schlechtes Wetter, mit der richtigen Bekleidung und aus Zucker sind wir Gartenbegeisterten ja auch nicht.:). Ein wunderschönes Anwesen am Hang, mit einem herrlichen Ausblick auf die Stadt, und ganz ruhig ist es hier oben. Weiter hinauf bis zum Eingang. Noch ein St...
acice.wordpress.com
acice | Acice's Blog
https://acice.wordpress.com/author/acice
Wann wirds mal endlich wieder Sommer. Asymp; Hinterlasse einen Kommentar. Wann Wird’s ‚mal Wieder Richtig Sommer? City of New Orleans-German). Wir brauchten früher keine große Reise,. Wir wurden braun auf Porkum und auf Syld. Doch heute sind die Braunen nur noch Weiße,. Denn hier wird man ja doch nur tiefgekühlt. Ja, früher gab’s noch hitzefrei, das Freibad war schon auf im Mai,. Ich saß bis in die Nacht vor uns’rem Haus. Da hatten wir noch Sonnenbrand und Riesenquallen an dem Strand,. Wann wird’s ...
gartenundkreativ.de
Freunde & Partner • Garten & Kreativ
http://gartenundkreativ.de/freunde-partner
Geschenke & Sets. Filz & Natur. Freunde & Partner. Nur gemeinsam ist man STARK! Es ist überwältigend wie viele Menschen man durch etwas Schönes zusammenbringen kann Da wir regelmäßig unterwegs sind und wir ständig unter Leuten sind haben sich sehr sehr viele Freundschaften aufgetan. Hier sehen Sie unser Netzwerk aus Institutionen, Fotografen und nicht zuletzt Hobbygärtner mit sehr sehr schönen Privatgärten…weiter so! Wunderschöne Touren durch wunderschöne Gärten. Gemütlich und einfach schön…. Klick, um ü...
gartentonart.blogspot.com
GartenTonArt: Jeden Tag ein bißchen mehr Frühling !
http://gartentonart.blogspot.com/2015/03/jeden-tag-ein-bichen-mehr-fruhling.html
Freitag, 13. März 2015. Jeden Tag ein bißchen mehr Frühling! Lange herbei gesehnt und nun ist er da, der Frühling. Jeden Tag zeigt er sich etwas mehr, überall sprießt es unaufhaltsam. Ich habe ihm extra ein Schild gebastelt, wäre aber nicht nötig gewesen, er hat meinen Garten gefunden! Was wäre ein Frühling ohne Krokusse. Langsam öffnen sich auch weiße Sternchen. Der kleine Sitzplatz am Eingang liegt den ganzen Tag in der Sonne, im Frühling sehr willkommen für ein Kaffeepäuschen. 13 März 2015 um 11:29.