gartenblog-hausundgarten.blogspot.com
Gartenblog Hausnummer 17: August 2013
http://gartenblog-hausundgarten.blogspot.com/2013_08_01_archive.html
Willkommen im KANN Mustergarten in Mülheim-Kärlich. An einem schönen Mai Wochenende hatten wir Zeit und Lust auf eine Tour durch den KANN Mustergarten in Mülheim-Kärlich. Also haben wir den Schrei-Mops in den Kindersitz geschnallt und sind losgedüst . Der erste Eindruck war durchweg positiv. Das Ausstellungsgelände liegt, genau wie der Mustergarten von EHL. Neben dem eigentlichen Werksgelände und ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet worden. Attraktiver ; ). Auch bei KANN merkt man, dass Pflastersteine...
gartenblog-hausundgarten.blogspot.com
Gartenblog Hausnummer 17: Mai 2015
http://gartenblog-hausundgarten.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
Terrasse selber bauen - Verlegen der Terrassenplatten. Vorbereitung: Schotter einbringen und verdichten. Wir haben uns für die Terrassenplatten aus der Reihe Madison ( Bild. Entschieden. Die Farbe trägt den klangvollen Namen 'midnight black'. Die geschliffene und gestrahlte Oberfläche fühlt sich angenehm glatt an, ohne rutschig zu sein und verhindert so unter anderem die ein oder andere Schürfwunde beim Nachwuchs. Bevor die Terrassenplatten verlegt werden können muss der Untergrund, in diesem Fall der Sp...
gartenblog-hausundgarten.blogspot.com
Gartenblog Hausnummer 17: Impressum
http://gartenblog-hausundgarten.blogspot.com/p/impressum.html
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Auf unseren Seiten könne...
gartenkunst-blog.blogspot.com
Gartenkunst oder Wege nach Eden: April 2015
http://gartenkunst-blog.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Gartenkunst oder Wege nach Eden. Eine Seite über Gartenkunst und Gartenkultur. Gartenkunst oder Wege nach Eden. Gartenkunst geht über die Nutzbarmachung von Land hinaus zur ästhetischen Gestaltung - sie ist die Verbindung von gärtnerischer Arbeit und künstlerischer Kreativität. Freitag, 24. April 2015. Neue Bücher zum Thema Gartengestaltung. Im März sind zwei interessante neue Bücher zum Thema Gartengestaltung erschienen:. In dem Band "Moderne Gartenkonzepte". Aus dem Pressetext zum Buch:. Geht es in dem...
gartenblog-hausundgarten.blogspot.com
Gartenblog Hausnummer 17: Details zum Garten
http://gartenblog-hausundgarten.blogspot.com/p/details-zum-garten.html
Geplant ist eine Einfriedung mit Einstab-Mattenzaun sowie Lattenzaun. Geplant ist ein Carport 3 x 9 Meter mit Abstellraum und einer Klinkerverblendung. Für die Regenwassernutzung ist eine Zisterne von Mall zuständig. Geplant ist eine vollautomatische Bewässerungsanlage von Gardena. Diesen Post per E-Mail versenden. Außenanlagen- u. Gartenplanung. Wege / Terrasse / Einfahrt. Terrasse selber bauen - Verlegen der Terrassenplat. Testbericht: Güde 205/18 LB Akku-Laubbläser Set. Unser Grundstück fiel mit ...
gartenblog-hausundgarten.blogspot.com
Gartenblog Hausnummer 17: Bilder Galerien
http://gartenblog-hausundgarten.blogspot.com/p/bilder-galerien.html
Köbig Alzey Garten Ausstellung. Diesen Post per E-Mail versenden. Außenanlagen- u. Gartenplanung. Wege / Terrasse / Einfahrt. Terrasse selber bauen - Verlegen der Terrassenplat. Testbericht: Güde 205/18 LB Akku-Laubbläser Set. Nicht jeder Weihnachtsbaum im Topf – eignet sich für die Auspflanzung im Garten. Gemütlicher Sitzplatz unterm Baum. Scharfe Schoten - Chili, Paprika and Co. Bedarfsrechner für Baustoffe und Schüttgut. Meistgelesene Einträge (letzte 30 Tage). Trockenmauer aus Beton- oder Naturstein.
gartenblog-hausundgarten.blogspot.com
Gartenblog Hausnummer 17: Geliebt und unvergessen
http://gartenblog-hausundgarten.blogspot.com/p/geliebt-und-unvergessen.html
Es ist nicht zu beschreiben, wie kalt und leer es ist. Ich versuche nicht zu zeigen, wie sehr ich dich vermiss. Meine Familie tut ihr Bestes, aber das Beste ist nicht gut genug. Für das was du mir warst, hat diese Welt kein Substitut. Dies ist ein Akt der Verzweiflung. Ein stummer Schrei eines Menschen voller Leiden und seiner Wunde die nicht heilt. Es ist ein letzter Kampf gegen das woran es liegt. Wie ein Vogel mit nur einem Flügel, der bestimmt nicht fliegt. Haltet die Welt an, es fehlt ein Stück,.
gartenblog-hausundgarten.blogspot.com
Gartenblog Hausnummer 17: Mai 2013
http://gartenblog-hausundgarten.blogspot.com/2013_05_01_archive.html
Mit den Gedanken, den Garten mittels einer Bewässerungsanlage zu bewässern, beschäftige ich mich schon seit den ersten Schritten für die Hausplanung. Damals habe ich mir einen Überblick verschafft, welche Systeme auf dem Markt verfügbar sind und welche Vorbereitungen ich eventuell schon bei der Planung des Haus berücksichtigen muss. Gespeist wird die Bewässerungsanlage aus der 8400 Liter Regenwasserzisterne, welche bereits im Garten versenkt. Separate Bewässerungskreisläufe zu steuern. Das ist. Bewässeru...
gartenblog-hausundgarten.blogspot.com
Gartenblog Hausnummer 17: Mai 2014
http://gartenblog-hausundgarten.blogspot.com/2014_05_01_archive.html
Elektronische Füllstandsanzeige für Zisterne and Wassertank. Die digitale Füllstandsanzeige von Graf bzw. Garantia ( Garantia 202038. Ist für Regenwasser Zisternen aus Beton sowie für Wassertanks aus Kunststoff bis 3 m Höhe geeignet. Als Messverfahren findet die Kapazitive Füllstandsmessung Anwendung. Die Signale des Sensorkabels werden über eine Datenleitung (bis 20 m Länge) übertragen. Dies ist zwar bei der Installation etwas aufwendiger, garantiert aber eine bessere und funktionssichere Übertragung.
SOCIAL ENGAGEMENT