GASTHAUS-ZUM-ROESSLE.DE
Gasthaus zum Rössle - Wir über unsHerzlich Willkommen in unserem traditionellen Familienbetrieb Gasthaus zum Rössle
http://www.gasthaus-zum-roessle.de/
Herzlich Willkommen in unserem traditionellen Familienbetrieb Gasthaus zum Rössle
http://www.gasthaus-zum-roessle.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Monday
LOAD TIME
0.4 seconds
16x16
32x32
PAGES IN
THIS WEBSITE
6
SSL
EXTERNAL LINKS
3
SITE IP
217.160.223.89
LOAD TIME
0.428 sec
SCORE
6.2
Gasthaus zum Rössle - Wir über uns | gasthaus-zum-roessle.de Reviews
https://gasthaus-zum-roessle.de
Herzlich Willkommen in unserem traditionellen Familienbetrieb Gasthaus zum Rössle
gasthaus-zum-roessle.de
Gasthaus zum Rössle - Menüvorschläge
http://www.gasthaus-zum-roessle.de/menuevorschlaege.html
Vorschläge für Festlichkeiten:. Brühe mit Pfannkuchenstreifen. Medaillons von der Schweinelende. Mit Speck und Pilzen. Mit Mark- und Brätklößchen,. Eierstich und Grünkern. Bdquo;Kalbsvögel Kalbsschnitzel gefüllt mit. Brät und Gemüse. Gemüseplatten und Blattsalat. Kartoffelknödel, Spätzle und Kroketten. Blattsalat mit Schinken und. Vom Rind, vom Schwein. Pute mit Pfeffersauce und. Kroketten und Pommes frites. Grießflammerie auf Fruchtspiegel.
Gasthaus zum Rössle - Kontakt
http://www.gasthaus-zum-roessle.de/kontakt.html
Gasthaus Zum Rössle. EICHWALDSTRASSE 2 • D-74889 SINSHEIM-EHRSTÄDT • TELEFON 07266-1379 • INFO@GASTHAUS-ZUM-ROESSLE.DE. Ouml;FFNUNGSZEITEN: AB 11.30 UHR • MO. AB 15 UHR • DO. RUHETAG • WEGBESCHREIBUNG.
Gasthaus zum Rössle
http://www.gasthaus-zum-roessle.de/bilder/bilder_gross/gasthaus.html
Gasthaus zum Rössle - Küche
http://www.gasthaus-zum-roessle.de/kueche.html
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Bekannten die Freude, bei uns einige gemütliche Stunden zu verbringen. Es erwartet Sie eine gutbürgerliche Küche mit saisonalen und traditionellen Gerichten. Familien-„Räuber”-Platte. Alles kommt auf eine Platte. Und jeder „räubert was er gerne mag. Pommes frites und Buttergemüse. Kräuterbutter und Ketchup. Auszüge aus unserer Stammkarte:. Kalbsschnitzel gefüllt mit Brät und Gemüse. Hausgemachte Kartoffelknödel und Salatteller. Und Sauce Hollandaise überbacken.
Gasthaus zum Rössle
http://www.gasthaus-zum-roessle.de/bilder/bilder_gross/koch.html
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
6
Gasthaus zum Pflug - Weinheim/Rippenweier
11:00 - 14:30 Uhr. 17:00 - 22:00 Uhr. Sonntag 11:00 - 22:00 Uhr. 11:30 Uhr - 14:00 Uhr. 17:00 Uhr - 21:00 Uhr. Tel: 06201 51 246. Fax: 06201 51 209.
Gasthof Rappen
Essklasse - Hier entsteht eine neue Essklasse von HierBinIchGast.de
Urlaub in Kressbronn am Bodensee - im Gasthaus zum Rebstock
Gasthaus zum Rebstock,. Im Herzen von Kressbronn. Auf diesen Seiten können Sie sich bereits vor Urlaubsantritt ein Bild von Ihrem Urlaubsziel, der näheren Umgebung und unseren Gästezimmern machen. Verrät Ihnen wie Sie erfolgreich zu uns finden, zudem haben Sie die Möglichkeit mit einer interaktiven Karte die Umgebung zu erkunden. Hier haben wir für Sie einen Überblick mit Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen am Bodensee gesammelt. Photos von unseren Gästezimmern sowie Informationen über die Ausstattung.
Gasthaus Zum Ritter | Eichenbühl
Gasthaus Zum Ritter – Eichenbühl. Gasthaus Zum Ritter - Hauptstraße 161 - 63928 Eichenbühl Telefon: 09371 - 947 355 0. Mittagsbuffet mit Suppe und Dessert. 2018 Gasthaus Zum Ritter.
Gasthaus zum Rössle - Wir über uns
Herzlich willkommen in unserem traditionellen Familienbetrieb. Unser Gasthaus „Zum Rössle ist laut Ortschronik seit 1861. Im Besitz der Familie Volk. Friedrich und Hannelore Volk. Haben sich im Jahre 1970. Nach langer Planung zum völligen Abbruch des Gebäudes entschieden. Der heutige Gastraum entstand. 1975 wurde die Kegelbahn angebaut. Die Küchenerweiterung folgte 1980. 1988 hat der älteste Sohn. Harald Volk mit seiner Frau Monika die Leitung in der. Fünften Generation übernommen. Harald Volk hat seine.
Home
Unser Gasthaus wurde 1778 erbaut. Seitdem ist es auch in Familienbesitz. Darauf sind wir stolz. Die veränderte Situation in unserer Gesellschaft, abnehmende Gästezahlen und dagegen steigende Kosten in allen Bereichen haben uns keine andere Wahl gelassen, als den Gastronomie-Betrieb aufzugeben. Unsere Zimmer vermieten wir nach wie vor gerne an Sie. Frühstück gibt es selbstverständlich auch. Nach Vereinbarung bieten wir Abendessen an. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Helga Geiger. 1502 nur Mittag,.
Willkommen im Roten Ochsen
Leider unterstützt ihr Browser keine iFrames.
Gasthaus zum Schloss – Lieben Sie das Besondere?
TEL 49 (0) 9199 217. Speis & Trank. Aktuelles & Veranstaltungen. Das Paradies für Genießer. Das Gute liegt so nah. Lieben Sie das Besondere? Soll es mal etwas besonderes sein und nicht wieder das übliche Restaurant um die Ecke? Wir freuen uns Sie persönlich kennenzulernen. Für den Mittagstisch am Sonntag empfehlen wir Ihnen eine Tischreservierung. Aktuelles & Veranstaltungen. Sonntagstipp für 18.03.2018 15. März 2018 - 5:25. Freitag, 16.03. Steakabend 15. März 2018 - 5:16. Telefon 49 (0) 9199 217.
Gasthaus zum Schloss | Lieben Sie das Besondere?
TEL 49 (0) 9199 217. Speiß & Trank. Aktuelles & Veranstaltungen. Das Paradies für Genießer. Das Gute liegt so nah. Lieben Sie das Besondere? Soll es mal etwas besonderes sein und nicht wieder das übliche Restaurant um die Ecke? Wir freuen uns Sie persönlich kennenzulernen. Für den Mittagstisch am Sonntag empfehlen wir Ihnen eine Tischreservierung. Betriebsurlaub 16. August 2015 - 16:20. Kunreuther SchloßTrunk 4. April 2015 - 9:11. Spurensuche Kunreuth 5. März 2014 - 12:36. Telefon 49 (0) 9199 217.
Gasthaus zum Schlosswirt in Töging/Dietfurt im Altmühltal - Startseite
Herzlich Willkommen beim Schloßwirt in Töging im Altmühltal. Das Gasthaus zum Schloßwirt. Ist ein traditionsreiches, familiär geführtes Gasthaus im Naturpark Altmühltal. Unmittelbar ans Gasthaus grenzt der beliebte Altmühltal Radwanderweg. Die Tour de Baroque. Und unzählige Wander- und Radwege des Naturpark Altmühtal. Wurde schon mehrfach zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt. Dieser führt Sie auf dem Weg von Beilngries nach Dietfurt direkt zum Gasthaus zum Schlosswirt in Töging.